Im Gespräch mit „Bildungsträgerin“ Gabriele Drechsler
Mit Herz und Sachverstand
Gabriele Drechsler, Inhaberin der Rapid Textilpflege in Feucht, engagiert sich seit vielen Jahren für die Ausbildung von Textilreinigern und Fachkräften. Warum sich die Branche gerade jetzt anstrengen muss, um Nachwuchs zu gewinnen, erklärt sie im Gespräch mit RWTextilservice.
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 23.06.2014
Nadine Schlegel hat ihre Gesellenprüfung zur Textilreinigerin mit Bestnoten abgeschlossen. Ausgebildet wurde sie im Familienbetrieb: Das Unternehmen Weber GmbH in Friedrichshafen führen der Großvater Albert Weber und sein Bruder Werner Weber; die Mutter Sandra Schlegel ist kaufmännische Leiterin. Nun tritt auch Nadine Schlegel in die familiären Fußstapfen und macht sich auf den Weg zur Meisterin.
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 23.06.2014
Insgesamt zwölf Wochen lang haben sich Textilreiniger aus ganz Deutschland mit neuen, zumeist komplizierten Inhalten beschäftigt und bis in die Abendstunden gelernt - alles mit einem Ziel vor Augen: den Meisterbrief. Im Februar dieses Jahres war es dann so weit: Die Abschlussprüfungen zum Textilreinigermeister fanden statt.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 23.06.2014
Auf dem derzeitigen Ausbildungsmarkt sind ausländische Jugendliche unterrepräsentiert. Aber der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel macht Migranten für Unternehmen zu einer wertvollen Ressource. Die Voraussetzung:eine erfolgreiche Integration im Betrieb. Auch Azubis können dazu beitragen.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 23.06.2014
Textilpflegeunternehmen suchen händeringend nach Berufsnachwuchs, aber das Interesse der Schulabgänger scheint sich in Grenzen zu halten. Bei der Mittelsächsischen Textilreinigungs- und -handels (MTR) AG in Riesa wurden z.B. nur vier von zehn Lehrstellen besetzt. Gründe dafür gibt es viele.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 23.06.2014
Wer Textilreiniger werden will, muss Textilien lieben. „Ihre Farben, ihren Glanz, ihren Griff“, würde Sabine Skiendziel sagen. Die Meisterin ihres Fachs begleitet junge Menschen in den Betrieben von Klaus Knapp in Bielefeld durch alle Höhen und Tiefen einer Ausbildung. RWTextilservice sprach mit der Textilreinigermeisterin über Fachwissen, Menschenführung...
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 23.06.2014
Junge Gesellen aus Industrie- und Handwerksbetrieben der Textilpflegebranche trafen sich am 8. und 9. November 2013 in Rheine. Im Textilreiniger Bildungszentrum Münsterland e.V. (TBZ) traten sie im Bundesleistungswettbewerb der Textilreiniger gegeneinander an - mit hervorragenden Ergebnissen.
mehr
Seminare/Workshops
- 23.06.2014
Die Ausbildung hat gerade erst begonnen, das Geld ist knapp: Wenn Auszubildende ins Berufsleben starten, ist Altersovorsorge noch ganz weit weg – aber trotzdem wichtig. Wie Azubis auch mit begrenzten finanziellen Mitteln fürs Alter vorsorgen können. von Michael Vetter
mehr
Betriebspraxis
- 30.05.2014
Die eine macht es für die geplante Geschäftsübernahme, der andere, um selbst Azubis ausbilden zu dürfen: 20 weitere Nachwuchskräfte der Textilpflegebranche dürfen sich nun Meister nennen. Für viele die Grundlage einer erfolgverprechenden Karriere.
mehr
Betriebspraxis
- 30.05.2014
Im Herbst starten wieder zahlreiche junge Menschen ins Berufsleben. Betrieb und Berufsschule vermitteln das Rüstzeug. An der Berufsschule Nürnberg wird Bayerns Textilreiniger-Nachwuchs ausgebildet. Die späteren Chancen auf dem Arbeitsmarkt schätzen die Lehrkräfte als vielseitig und relativ gut ein.
mehr
Ausbildung
- 06.05.2014
Mit dem Sprung ins Berufsleben eröffnet sich endlich die Chance, die eigenen vier Wände zu beziehen. Wenn die Finanzierung für die erste Wohnung steht, wartet bereits die nächste Hürde: Das Suchen und Finden der neuen Bleibe. RWTextilservice erklärt, wer für welchen Wohnungstyp geeignet ist und was sich hinter den Abkürzungen in Wohnungsanzeigen wirklich...
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Anna Seibel entschied sich ganz bewusst für eine Ausbildung in einem mittelständischen Unternehmen. Bei Schäfer Mietwäsche in Walldorf schätzt sie die familiäre Atmosphäre. RWTextilservice sprach mit ihr über die Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten in der Textilreinigungsbranche.
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 06.05.2014
Die Klasse XTR der Anna-Siemsen-Schule in Hannover durfte erneut auf Exkursion gehen. Das Ziel war dieses Mal die Lederreinigung Kirst in Berlin. Hier erfuhren die Schüler, wie Leder bearbeitet wird, damit es am Ende wieder wie neu aussieht.
mehr
Seminare/Workshops
- 06.05.2014