Betriebsbesichtigung bei der Teppichreinigung Runte
Lernen bei 50 °C
In der Teppichreinigung Runte konnten sich die Schüler der Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode ein Bild von der Teppichpflege machen. Bei der Betriebsbesichtigung wurde nicht nur erklärt, was bei der Aufbereitung der Ware beachtet werden muss, sondern warum die eingehende Warenschau in diesem Bereich so wichtig ist.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Zwei Tage lang haben Auszubildende der Anna-Siemsen-Schule aus Hannover im TextilreinigerBildungszentrum (TBZ) in Rheine ein Seminar absolviert. Sie lernten dabei Detachurtechnikenund erhielten praktisches Fachwissen zur Reinigungsmaschinentechnik.
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 06.05.2014
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 06.05.2014
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 06.05.2014
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Jeder hat andere Stärken: Manchen Auszubildenden fällt die praktische Arbeit im Betrieb leicht, sie tun sich aber mit der Theorie schwer oder andersherum. Wer schlechte Noten in der Berufsschule hat, muss nicht verzweifeln: Es gibt viele Wege, sich zu verbessern.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Auch bei vielen Textilreinigerazubis ist das Geld am Ende des Monats knapp. Befolgt man jedoch einige Spartipps, kommt man mit seinem Gehalt nicht nur locker über die Runden, sondern kann sich auch in den Bereichen Freizeit, Mode und Reisen das ein oder andere mehr leisten. R+WTextilservice hat die besten Tipps für Auszubildende zusammengefasst. von Julia Förder
mehr
Ausbildung
- 06.05.2014
Am ersten September ist es wieder so weit: Das Ausbildungsjahr geht in eine neue Runde. Für viele junge Menschen beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Aber zunächst heißt es, die ersten Tage im Unternehmen gut zu überstehen. Mit der richtigen Vorbereitung steht einem guten Start nichts im Weg.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Textilreiniger kommen häufig in Kontakt mit giftigen Chemikalien, heißen Geräten und gefährlichen Dämpfen. Vor allem Azubis sind sich der Gefahren aufgrund mangelnder Erfahrung oft nicht ausreichend bewusst. Daher ist die Einhaltung von Regeln für eine sichere Arbeitsweise unerlässlich.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Während auf der offiziellen gemeinsamen Kabinettssitzung der deutschen und französischen Regierungsmitglieder im Pariser Élyséepalast mit Champagner und Kaviar auf die deutsch-französische Freundschaft angestoßen wurde, machten sich 24 Schülerinnen der Textilpflegerinnenklasse vom französischen Mullhouse auf zu einer Exkursion ins benachbarte Freiburg....
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Wie legt man welche Wäsche richtig in eine Mangel? Wie entsteht der Anpressdruck zwischen Walze und Mulde? Welche Mangelarten gibt es überhaupt? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Henrik Andersen, der als Spezialist für Mangeltechnik bei der Jensen-Group tätig ist.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Die Angst vor Prüfungen ist weit verbreitet. Selbstzweifel und Versagensängste sorgen bei vielen für Kopfschmerzen, Übelkeit und schlaflose Nächte. Aber das muss nicht sein. Durch gezielte Strategien kann die Prüfungsangst bekämpft werden. Selbstbewusstsein spielt dabei eine wichtige Rolle.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Das kommt nach der Ausbildung
Wäsche ahoi!
„Lebe lieber ungewöhnlich“ ist dein Motto? Dann haben wir hier die richtigen Berufstipps für dich. Denn manche Arbeitsstellen für Textilreiniger befinden sich an außergewöhnlichen Orten; in anderen werden unübliche Textilien bearbeitet. Wir stellen dir einige vor. Diesen Monat geht es auf große Reise.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Überall dort, wo mehrere Menschen zusammenarbeiten, treffen täglich auch unterschiedliche Persönlichkeiten, Überzeugungen und Meinungen aufeinander. Deshalb kann es passieren, dass sich Auszubildender und Chef nicht immer einig sind. Einige Tipps helfen dabei, richtig mit Streit umzugehen.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Unfälle, Brände, Einbrüche: Irgendwann im Leben kommt fast jeder Mensch einmal mit kleineren oder größeren Katastrophen in Berührung. Dann ist es wichtig, sich zuvor gut versichert zu haben. Allerdings gibt es viele verschiedene Versicherungen für unterschiedliche Probleme. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, hat RWTextilservice die wichtigsten...
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Überstunden ohne Ausgleich, schuften, ohne dabei etwas zu lernen, Mobbing am Arbeitsplatz - Lehrlinge haben es nicht immer leicht. Eine Beratungsstelle will Azubis über ihre Rechte informieren und in Krisensituationen helfen.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Pendeln zur Arbeit oder zur Berufsschule gehört für viele Azubis zum Alltag. Mit der Fahrt zum Ausbildungsort und zurück sind Stress und ein erheblicher Zeitaufwand verbunden, die Freizeit und Privatleben einschränken. RWTextilservice hat Tipps gesammelt, wie man sich Pendeln zu Nutze machen kann.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Ab sofort gibt es Meisterwissen auf die Ohren - mit dem ersten Hörbuch zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Teil IV / Ausbildereignungsprüfung.
mehr
Ausbildung
- 11.11.2009
Der zweitägige Ausflug nach Rheine Ende April war eine spannende Abwechslung für die angehenden Textilreiniger der Anna-Siemens-Schule in Hannover. Die Besichtigung der Frottierweberei Dyckhoff vermittelte einen Eindruck in moderne Weberei- und Wirktechnik. Und mit Hightech ging es weiter. Im TBZ Rheine erläuterte Ewald Brinker, technischer Leiter bei...
mehr
Ausbildung
- 03.06.2009