Er besteht aus gut 5,6-fach mehr Material als eine Plastiktüte und etwa 20 Milliarden seiner Exemplare landen pro Jahr im Müll – und doch betrachtet ihn die Industrie oder die Öffentlichkeit bisher nicht als problematisch: den Kleiderbügel. Anders sieht das die Initiative Dialog Textil-Bekleidung (DTB). Ein Einblick in den Arbeitskreis. von Susanne Paß, Jan Hilger
mehr
Energie/Umwelt
- 13.07.2022
Skifahren kann nicht nur wegen Stürzen gefährlich sein: Auch Schnittverletzungen durch scharfe Kanten an den Skiern gibt es häufig. Ein neues Label, von Forschern und der FIS entwickelt, zeichnet nun Schnittschutzunterwäsche für Skifahrer aus.
mehr
Textilien
- 04.07.2022
Die neue Kollektion von Cordura aus recyceltem Nylon 6.6, die derzeit in 36 Trendfarben für Herbst/Winter 2023 erhältlich ist, sei langlebig, verantwortungsvoll und innovativ. Bei der Herstellung werden, so eine Firmensprecherin, die Treibhausgas-
emissionen um 83 Prozent gesenkt, 82 Prozent weniger Energie und 57 Prozent weniger Wasser verbraucht. Die Stofflinie wird aus 100 Prozent Pre-Consumer-Fasermaterial hergestellt, das GRS-zertifiziert ist (Global Recycled Standard).
mehr
sonstige Ausrüstungen
- 01.03.2022