Sie wollen ein junges Publikum erreichen, das keine Zeit hat, in die stationäre Textilreinigung zu gehen. Onlinereinigungen und mobile Wäschereiservices setzen auf die Digitalisierung. Immer mehr Start-ups drängen auf den Markt, andere verlassen ihn bereits wieder. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, bietet R+WTextilservice zusammen mit der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege eine Serie. Im 14. Teil geht es um den Schweizer Anbieter hemdenreinigung.ch. von Elena Schönhaar
mehr
Branche
- 29.03.2019
Täglich arbeiten tausende Unternehmen mit Gefahrstoffen. Ein häufig unt....erschätztes Risik für die Umwelt und den Betrieb.
mehr
Energie/Umwelt
- 02.02.2019
Sie wollen ein junges Publikum erreichen, das keine Zeit hat, in die stationäre Textilreinigung zu gehen. Onlinereinigungen und mobile Wäschereiservices setzen auf die Digitalisierung. Immer mehr Start-ups drängen auf den Markt, andere verlassen ihn bereits wieder. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, bietet R+WTextilservice eine Serie. Im 13. Teil geht es um Wash-it in Hamburg. von Robin Schmitt/Elena Schönhaar
mehr
Branche
- 02.02.2019
Die Europäische Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) will Verbraucher auf die Textilpflege aufmerksam machen, indem sie auf Instagram mit „FashionCare“ wirbt. Unterstützt wird sie dabei von der Influencerin Larissa Schulz. Wie die Zusammenarbeit aussieht und was unter Influencermarketing zu verstehen ist. von Eileen Wesolowski
mehr
Branche
- 02.02.2019
Die R&E Goebel GmbH in Wien wurde Mitte November 2018 mit dem „RWin“ als Sonderpreis für ein „grünes“ Textilpflegekonzept unter dem Motto „Goebel thinks green“ ausgezeichnet. Juniorgeschäftsführer Stefan Posch überzeugte die Jury mit umweltschonenden Verfahren, modernen Technologien und nachhaltigem Marketing. von sel
mehr
RWin
- 01.01.2019
Sie wollen ein junges Publikum erreichen, das keine Zeit hat, in die stationäre Textilreinigung zu gehen. Onlinereinigungen und mobile Wäschereiservices setzen auf die Digitalisierung. Immer mehr Start-ups drängen auf den Markt, andere verlassen ihn bereits wieder. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, bietet R+WTextilservice zusammen mit der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege eine Serie. Im zwölften Teil geht es um WaschMal – ein Unternehmen, das bereits in mehr als 700 Städten Partner gefunden hat. von Robin Schmitt/Elena Schönhaar
mehr
Produkte
- 01.01.2019
mehr
Branche
- 30.11.2018
Die Digitalisierung ist eine der großen Herausforderungen, die auf den Textilservice zurollt. Die Möglichkeiten, die sie der Branche bietet, sind enorm. Davon zeugte das 6. WIRTEX-Branchentreffen, das am 27. und 28. September 2018 unter dem Motto „Digitalisierung und Robotik“ in Berlin stattfand. R+WTextilservice war dabei.
mehr
Verbände
- 05.11.2018
Im Gespräch mit Anja Seidel, Textilreinigermeisterin und erste Vorsitzende des AKJ
Was Anständiges lernen – mit Freude
Ambitioniert und praktisch veranlagt tat Anja Seidel, bis vor kurzem noch Anja Fuhner, was die Mutter ihr ans Herz gelegt hatte: „Kind, lern was Anständiges.“ Sie erlernte ihren Beruf als Textilreinigermeisterin von der Pike auf und verfolgte ihr Ziel, als Geschäftsfrau in einer großen Wäscherei etwas zu bewegen. Ihr Plan ging auf.
mehr
Unternehmen
- 05.11.2018
Die internationale Fasertagung in Dornbirn führt jährlich Forschungsergebnisse auf Faserebene zusammen und ist so Gradmesser für Zukunftstrends in der textilen Fläche. Deren Richtung weist zur „Circular Economy“, einer auf Kreisläufen beruhenden Wirtschaft. Dank ihr könnte Abfall vielleicht der Vergangenheit angehören.
mehr
Textilien
- 05.11.2018
Der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) konnte zu seinem diesjährigen Verbandstag Anfang September zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Neben aktuellen Branchenthemen, Wirtschaft und Politik ging es auch um eine Angliederung des WIRTEX an den DTV. R+WTextilservice war in Berlin vor Ort.
mehr
Branche
- 05.11.2018
Textilreiniger im „Business Network International“
Netzwerken ist Trumpf
Sich austauschen, absprechen, füreinander und miteinander werben – gutes Netzwerken will gelernt sein. Viele erfolgreiche Textilreinigungsunternehmer beherrschen Networking und wissen, dass Kontakte zum Erfolg beitragen. Organisiert sind die Netzwerker beispielsweise in der Gruppe „Business Network International“.
mehr
Produkte
- 29.09.2018
Vom 23. bis 25. Oktober 2018 dreht sich in Stuttgart alles rund um den Arbeitsschutz. Auf der Fachmesse und dem Kongress Arbeitsschutz Aktuell sind auch zahlreiche für Textilpflegebetriebe relevante Themen zu finden.
mehr
Veranstaltungen
- 29.09.2018
In diesem Jahr ist es wieder so weit: Vom 19. bis 22. Oktober 2018 findet die EXPOdetergo International in Mailand statt. Auf der Textilpflegefachmesse präsentieren sich Zulieferer von Textilreinigung, Wäscherei und Textilservice mit neuen und bewährten Produkten und Services.
mehr
Veranstaltungen
- 29.09.2018
Wie können Flüchtlinge integriert und wie kann gleichzeitig der Bedarf an Arbeitskräften in Regionen mit Vollbeschäftigung gedeckt werden? Ein Integrationsprojekt im Raum Freiburg hatte genau das als Ziel. Beteiligt waren vier Textilpflegeunternehmen, die im Laufe des Projekts viel dazugelernt haben. von Meinrad Himmelsbach
mehr
Mitarbeiterführung
- 29.09.2018
mehr
Energie/Umwelt
- 31.08.2018
Hinter München, mitten im Mangfalltal, liegt die Wäscherei Kilian im Markt Bruckmühl. Von hier aus werden 120 gehobene Hotels mit frischer Bettwäsche, Tischdecken und Co. beliefert. Gewaschen wird dabei ausschließlich kundenbezogen. R+WTextilservice hat den Betrieb besucht.
mehr
Branche
- 31.08.2018
Textilreinigung Reisewitz in Montabaur
Mehr als heiße Luft
Seit die Jungunternehmer Monika Pötzsch und Peter Gräfen die Textilreinigung Reisewitz in Montabaur übernommen haben, investieren sie vor allem in die Technik des Traditionsbetriebs. Die jüngste Errungenschaft ist das neueste Modell des Hemdenspezialfinishers „Trevistar“ von Trevil.
mehr
Branche
- 31.08.2018
Bei der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) stehen Veränderungen an. Damit geht die Vereinigung offen um und informiert über aktuelle Schwierigkeiten und Lösungsansätze. R+WTextilservice hat mit Verbandsvertretern über die geplante Neuausrichtung der EFIT gesprochen. von Elena Schönhaar
mehr
Verbände
- 31.08.2018
Die Meldungen zu Übernahmen von Wäschereien und Textilserviceunternehmen häufen sich. Was steckt hinter dem Konsolidierungstrend in der Textilpflegebranche? Und wie kann ein Unternehmensverkauf ablaufen? Torsten Denker klärt auf. Der Autor ist Partner bei der auf mittelständische Unternehmenstransaktionen spezialisierten IMAP M&A Consultants AG aus Mannheim. von Torsten Denker, Partner IMAP
mehr
Produkte
- 31.08.2018
mehr
Textilien
- 31.08.2018
mehr
Textilien
- 31.08.2018
mehr
Produkte
- 31.08.2018