Der Verlag Holzmann Medien, in dem auch R+WTextilservice erscheint, hat ein neues Praxisbuch im Verlagsprogramm mit dem Titel „Endlich alles im Lot. Das Profikonzept für mehr Freiraum und Erfolg im Handwerk“.
mehr
Büroorganisation
- 31.08.2018
Am 25. Mai 2018 wird die EU-Datenschutz-Grundverordnung – kurz: DSGVO – verbindlich. Textilpflegebetriebe sollten ihre Abläufe schnellstmöglich auf DSGVO-Konformität überprüfen. Denn: Datenschutz geht alle Unternehmen an, egal ob kleine Textilreinigung oder große Wäscherei. von Silke Becker
mehr
Betriebspraxis
- 31.03.2018
In Bayern beginnen bald die Sommerferien, in Bremen und Niedersachsen sind sie fast schon wieder vorbei. Ob Textilreiniger und Wäscher gut erhohlt aus dem Urlaub zurückkommen, hängt von der Vorbereitung und einem geordneten Wiedereinstieg ab. Wir geben Ihnen sieben Tipps, wie Sie den Urlaub genießen können und ein "Post-Holiday-Syndrom" vermeiden.
mehr
Büroorganisation
- 28.07.2016
Arbeitsschutz ist die Kombination aus Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und ist der Gesetzgebung nach eine klare Führungsaufgabe. Besondere Gefährdungen lauern in Wäscherei- und Textilreinigungsbetrieben – für den Mitarbeiter als auch für den Unternehmer. Die dauerhafte Erhaltung der Arbeitskraft und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter steht im Vordergrund aller Maßnahmen. von Intrasys, DTV
mehr
Betriebspraxis
- 05.07.2016
Unternehmen aus der Textilpflegebranche müssen zahlreiche rechtliche Vorgaben bei der Buchführung beachten. Eine zentrale Frage ist in diesem Zusammenhang, wie die Firmen mit steuerrelevanten E-Mails umgehen sollen. Die rechtliche Grundlage dafür bilden...
mehr
Betriebspraxis
- 01.04.2016
Unliebsame Aufgaben einfach aufschieben – wer kennt das nicht? Doch hierbei entlastet man sich nicht etwa. Aufgaben vor sich herzuschieben, kann zu einer Belastung werden und bei Geschäftspartnern und Behörden bekommt man schnell ein negatives Image. Was gegen die „Aufschieberitis“ hilft. von Rolf Leicher
mehr
Betriebspraxis
- 01.01.2016
Es ist Urlaubszeit. Für viele Chefs ist die Zeit vor den schönsten Tagen des Jahres mit Stress verbunden. Man will alles erledigt haben, die Abwesenheit gut organisiert wissen. Wie Textilpflegeunternehmer mit vorausschauender Planung die Hektik vor und nach dem Urlaub vermeiden.
mehr
Büroorganisation
- 09.07.2015
Die Bedienung einer Textilreinigungsmaschine erfolgt anhand unterschiedlicher chronologischer Schritte. Durch Checklisten kann die Zahl der Bedienfehler minimiert und Mitarbeiter können entlastet werden. Bei richtiger Anwendung bringen Checklisten einige Vorteile in den Arbeitsalltag. von Rolf Leicher
mehr
Betriebspraxis
- 28.03.2015
IT-Sicherheit - ein Begriff der gerade in Zeiten von Spähaffären und Hackerangriffen fast täglich in den Medien auftaucht. Damit auch kleine und mittlere Unternehmen die Risiken für Angriffe minimieren können, hat das Bundewirtschaftsministerium ein Projekt zur IT-Sicherheit in der Wirtschaft gestartet.
mehr
Büroorganisation
- 04.06.2014
Telefonieren kann jedes Kind. Beim telefonischen Kundenkontakt wird die Sache schon schwieriger. Haben Sie schon einmal über Ihre Wirkung auf Gesprächspartner am Telefon nachgedacht? Wie begrüßen Sie oder Ihre Mitarbeiter einen Anrufer? Es gibt viel zu beachten.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Tägliche Businesslektüre gehört zum Arbeitsablauf jeder Führungskraft - und der Lesestoff wird immer mehr. Doch wie wird man dieser Flut an E-Mails, Briefen & Co. am besten Herr? Autor Rolf Leicher hat einige Tipps für effizientes Lesen und den Umgang mit Papierstapeln zusammengefasst.
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Intelligenter Rechnungsversand spart heute nicht nur Porto, Papier, Tinte und Toner, sondern entlastet auch die Umwelt. Außerdem entfallen vielerlei Prozesskosten beim Versender und gerade im Businessumfeld auch erheblich beim Empfänger. Das Internet macht es möglich.
mehr
Kosten/Kunden
- 06.05.2014
Laut der aktuellen ARD/ZDF-Onlinestudie 2012 sind 53,4 Millionen Deutsche Internetnutzer. Die höchsten Zuwachsarten unter den Onlinern betreffen die Über-50-Jährigen. Ein Grund mehr für Textilpflegebetriebe, das Internet nicht zu vernachlässigen.
mehr
Büroorganisation
- 21.08.2012
Mit dem Demografierechner der bayerischen Industrie- und Handelskammer (IHK) können Unternehmen online kostenfrei ihre Personalstruktur analysieren. Das Programm arbeitet die Altersstruktur und den zu erwartenden Ersatzbedarf an Mitarbeitern grafisch auf.
mehr
Büroorganisation
- 02.02.2012
Der konjunkturelle Aufschwung im deutschen Handwerk hat sich fortgesetzt. Die Stimmung in den Betrieben ist sehr optimistisch und drückt sich im Geschäftsklimaindex der Konjunkturumfrage der Deutschen Handwerks Zeitung unter 8.000 Handwerksbetrieben für das erste Quartal 2011 aus. Mit 86 Punkten erreichte der Index einen Rekordwert (Vorjahresquartal: 72 Punkte).
mehr
Büroorganisation
- 12.05.2011
handwerk magazin hilft Unternehmern bessere Chefs zu werden. In seiner neuen April-Ausgabe zeigt der Wirtschaftstitel, wie Inhaber im Handwerk ihre Mitarbeiter besser motivieren, erfolgreicher führen und Talente schneller entwickeln.
mehr
Büroorganisation
- 31.03.2011
Das Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) hat Zahlen zum Gründungs- und Liquidationsgeschehen für das erste Halbjahr 2010 und Schätzung für das Jahr 2010 vorgelegt. Die Daten stützen eine positive Konjunkturerwartung.
mehr
Büroorganisation
- 19.10.2010
Das Buch „12 Mega-Trends, die unser Leben und unsere Wirtschaft bis 2015 verändern“ lädt Sie ein auf eine Reise in die Zukunft und stellt 12 Mega-Trends vor, die bis 2015 mit einer „zumindest 80%igen Trefferquote“ eintreffen sollen.
mehr
Betrieb
- 25.09.2009
In klarer, einfacher Sprache beleuchtet der Unternehmensberater Dieter Richter in seinem Buch "Erfolg ist freiwillig", wie man Unternehmensziele definiert, die Personalauswahl vornimmt, die Teamarbeit fördert oder die innerbetriebliche Kommunikation verbessert. Direkte Handlungsanweisungen, nützliche Praxistipps und der bewusste Verzicht auf komplizierte Fachtermini machen das Buch zu einer informativen Lektüre, nach dem Motto "Kiss: keep it simple and short".
mehr
Betrieb
- 24.06.2009
Das Fachbuch "Was gute Webseiten ausmacht - Erfolgreiche Onlineauftritte planen und betreuen" gibt Hilfestellungen, wenn eine neue Präsenz im Internet oder ein Relaunch ansteht. Ob Agenturbriefing, Konzeption, Gestaltung, Programmierung oder Verwaltung von Webseiten – in allen Phasen der Planung und Realisierung gibt es Fragen, auf die Antworten gefunden...
mehr
Betrieb
- 25.05.2009
mehr
Betrieb
- 01.01.2005