Sozialversicherungswerte Das ändert sich 2017
3 Die Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), gibt die veränderlichen Sozialversicherungswerte (SV) für das Jahr 2017 bekannt. Die WKÖ weist ausdrücklich darauf hin, dass die Kundmachung erst noch erfolge, sodass diese Werte vorerst unverbindlich seien.
Die tägliche Geringfügigkeitsgrenze entfällt zum 1. Januar 2017.
Beitragsgrundlagen (BG) für Versicherte nach § 2 Abs. 1 Z. 1-3 GSVG (Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz) und § 2 Abs. 2 FSVG (Sozialversicherungsgesetz der freiberuflich selbstständig Erwerbstätigen):
- MindestBG in der Pflegeversicherung: 740,88 Euro/Monat, 8.890,56 Euro/Jahr
- MindestBG in der Krankenversicherung (27. GSVG-Novelle ab 2003): 425,70 Euro/Monat, 5.108,40 Euro/Jahr
- Höchstbeitragsgrundlage GSVG/FSVG: 5.810,00 Euro/Monat, 69.720,00 Euro/Jahr
Versicherungsgrenzen und Beitragsgrundlagen für Versicherte nach § 2 Abs. 1 Z. 4 GSVG:
- Versicherungsgrenze: 5.108,40 Euro/Jahr (keine monatliche Versicherungsgrenze)
- MindestBG: 425,70 Euro/Monat, 5.108,40 Euro/Jahr
Sonstiges:
- Geringfügigkeitsgrenze ASVG (Allgemeines Sozialversicherungsgesetz): 425,70 Euro/Monat (keine jährliche Geringfügigkeitsgrenze)
- Höchstbeitragsgrundlage ASVG: 4.980,00 Euro/Monat, 69.720,00 Euro/Jahr
- Einkommensgrenze für Kleinunternehmerregelung § 4 Abs. 1 Z. 7 GSVG: 5.108,40 Euro/Jahr (keine monatliche Einkommensgrenze)
- Unfallversicherungsbeitrag: 9,33 Euro/Monat, 111,96 Euro/Jahr
Aktualisierungsfaktor: 1,077
Aufwertungszahl: 1,024.