Zer­ti­fi­kats­kurs Qualitäts­manager/in (Univ.) - -

In Kooperation mit der Netzwerkorganisation
IBH (Institut für berufliche Hochschulbildung), dem operativen Träger
der Bildungsinitiative University/Further Education (UFE), bieten die Hohenstein Academy Teilnehmern die Möglichkeit, berufsbegleitend im Rahmen einer
universitären Weiterbildung einen zertifizierten und anerkannten Lehrgang zur/zum Qualitätsmanager/in zu absolvieren.

Das erwartet Teilnehmer

Die Kurse Qualitätsmanagement und Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
bilden zusammen die Basis dieser Bildungsmaßnahme. Nach erfolgreichem
Abschluss der international standardisierten Zertifikatsprüfungen in
beiden Modulen wird das Zertifikat „Qualitätsmanager/-in (Univ.)“ verliehen. Die
Kurse sind durch die FIBAA, eine der führenden internationalen
Agenturen zur Qualitätssicherung im Hochschulwesen, zertifiziert.

Aufbau

  • Jeder Kurs besitzt einen Workload von 150 Stunden
  • 125 Stunden umfasst die tutoriell begleitete Selbst­lernphase, in der Sie ein persönliches Online-Lernskript erstellen.
  • 25
    Stunden umfasst die Teilnahme an einem Präsenzseminar in Hohenstein. Im
    Rahmen der Präsenzzeit wird das Erlernte vertieft, sowie die
    vorgegebenen Lernziele ausgehend von ei­ner eigenen Geschäftsidee
    angewendet und disku­tiert.
  • Die abschließende Zertifikatsprüfung findet ca. drei Wochen nach der Präsenzphase statt und dauert eine Stunde.

Ablauf

  • Der Start des Kurses mit dem Einstieg in die Selbstlernphase ist grundsätzlich jederzeit möglich.
  • Zwi­schen
    der Anmeldung und dem ersten Tag der Prä­senzphasen müssen jeweils
    mindestens 21 Tage liegen, um den Workload der Selbstlernphase zu
    ge­währleisten.
  • Während der Selbstlernphase haben Sie
    jederzeit die Möglichkeit, Verständnis-fragen per E-Mail an die Dozentin
    zu schi­cken, die zeitnah beantwortet werden. Die Antwor­ten werden
    allen Kurs-Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Termine
  • Präsenzphase QM: 13. bis 15. Juni 2023
  • Prüfung QM: voraussichtlich 4. Juli 2023
Referentin: Kristina Baldin-Erbe

Zulassungsvoraussetzungen: Zugelassen werden Personen mit Fachhochschulreife/Abitur oder abgeschlossener Berufsausbildung und drei Jahren Berufserfahrung

Kosten: Modul 1, inkl. Prüfungsgebühr: 1.290 Euro zzgl. Mwst., Modul 2, inkl. Prüfungsgebühr: 1.290 Euro zzgl. Mwst., Modul 1 + 2, inkl. Prüfungsgebühr: 2.290 Euro zzgl. Mwst.

Nähere Infos zum Kursprogramm und der Anmeldung finden Sie hier.

 

Datum:
13.06.2023 - 15.06.2023
Ort:
Bönnigheim
Webseite:
https://www.hohenstein-academy.com