MIP Europe Thomas Fuest neuer Vertriebsleiter

3 MIP Europe verstärkt kontinuierlich sein Team und will auch so seinem Motto „Überlegene Produkte, fundierte Beratung“ gerecht werden. Seit Mai  2014 ist Thomas Fuest (47) neuer Vertriebsleiter bei MIP Europe (ehemals Löning HOSPITEX) in Hamburg. Er bringt langjährige Erfahrung aus dem internationalen Vertrieb in unterschiedlichen Branchen mit; u.a. war er bei (Henkel-)Ecolab tätig. Bei [...] › mehr

Im Gespräch mit Rechtsanwalt Winfried Maier, DTV-Justiziar Juristischer Ernst mit einer Prise Humor

Winfried Maier unterstützt die Mitglieder im Deutschen Textilreinigungs-Verband seit Jahren bei Fragen zum Arbeitsrecht. Mit dem Thema Mindestlohn ist der DTV-Justiziar länger vertraut, als es in der Branche vielleicht bekannt ist. In RWTextilservice erklärt er, welche Bedeutung der Mindestlohn für die Betriebe hat. › mehr

Freseniuskonferenz Wer duften darf, wer stinken muss

Immer mehr Richtlinien regeln die Arbeit von Wäschereien – unter anderem beim Umgang mit Duftstoffen und Bakterioziden. Auch für Hersteller bedeuten neue Verordnungen oft eine große Herausforderung. Auf der Freseniuskonferenz im Frühjahr 2014 in Mainz war das daher das beherrschende Thema. › mehr
- Anzeige -

Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. (DTV) Preise für Umfrageteilnehmer

Preise für Umfrageteilnehmer Welchen Stellenwert hat die professionelle Textilpflege in Deutschland? Wie intensiv werden Reinigungs- und Wäschereileistungen genutzt? Genau das wollte der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V., Bonn, im Rahmen seiner Umfrage 2008 herausfinden. Mehr als 1.000 Verbraucher haben zu der Beantwortung dieser Frage beigetragen. Jeder Einzelne bekam für sein Engagement einen Wertgutschein in Höhe von 5 [...] › mehr

Danube International Energie und Hygiene im Fokus

Energie und Hygiene im Fokus Der französische Hersteller von Wäschereitechnik, Danube, widmet sich verstärkt den Themen Energieeffizienz und Hygiene. So finden sich im Produktportfolio Waschmaschinen, die durch ihr spezielles Design laut Anbieter nur noch 7 l Wasser pro Kilogramm Wäsche verbrauchen und eine kürzere Waschzeit benötigen. Möglich werde dies durch die besonders hohe Drehzahl während [...] › mehr

Information | Beispiel B2C Kernzielgruppen definieren

Kernzielgruppen definieren Statt des Bedarfsfilters eignet sich zur Zielgruppendefinierung auch das abgebildete, so genannte „Bulls-Eye“. Ziel ist auch hier, selbst bei engsten Zielgruppen sowohl das tatsächliche Marktpotenzial als auch die gravierenden Unterschiede (hinsichtlich betrieblich individuell definierter Kriterien) zu ermitteln: In diesem Beispiel Angehörige der Zielgruppe „Bestager und 50 plus“. Sind die „harten“ Daten erhoben, beginnt [...] › mehr