Fachmesse A+A 2017: Schutzausrüstung wird immer wichtiger

Insgesamt 1.930 Aussteller aus 63 Nationen und mehr als 67.000 Fachbesucher kamen zur A+A 2017 nach Düsseldorf. Dies berichtet der Veranstalter. Wichtiges Thema auf der Messe für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit war u.a. der wachsende Markt für Schutzbekleidung. › mehr

Sicherheit am Arbeitsplatz CWS-boco: Umfrage ergibt Sicherheitsmängel bei Arbeitsschutz

Eine internationale Umfrage zum Thema Arbeitsschutz bringt Sicherheitsmängel für Mitarbeiter am Arbeitsplatz zum Vorschein, so Auftraggeber CWS-boco. Demnach sollen Arbeitnehmer u.a. meist selbst für das Waschen und Instandhalten ihrer Schutzbekleidung verantwortlich sein. Dies begünstigt CWS-boco zufolge eine falsche Handhabung. › mehr

Forschungsprojekt der Hohenstein Group Wiederaufbereitungsverfahren für Warnschutzbekleidung

Die Hohenstein Group verfolgt mit einem neuen Forschungsprojekt das Ziel, produkt- und anwendungsspezifische Referenzaufbereitungsverfahren für Warnschutzbekleidung zu entwickeln. Die Ergebnisse sollen Textilservicebetrieben als Grundlage für die Umsetzung in die individuelle Praxis nutzen können. › mehr
- Anzeige -

Persönliche Schutzausrüstung "PSA Wegweiser Textilservice" zum Download

Der Güteausschuss der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege erstellte den „PSA Wegweiser Textilservice - Auswahl, Beschaffung, Einsatz & Aufbereitung“. Diese Onlinepublikation soll sowohl Anwendern als auch Textildienstleistern umfangreiche Hilfestellung bieten u.a. in Bezug auf die neue PSA-Verordnung der EU. › mehr

Persönliche Schutzausrüstung Deutscher PSA-Markt entwickelt sich weiterhin positiv

Das Wachstum des deutschen Marktes für persönliche Schutzausrüstung (PSA) setzt sich weiterhin fort. Dies ergibt eine von macrom durchgeführte Analyse aus dem Jahr 2017. Demnach profitieren PSA-Anbieter von einem Zusammenwirken zahlreicher günstiger Faktoren wie dem steigenden Interesse an den Themen Gesundheit und Risikovermeidung in der Bevölkerung. › mehr

Persönliche Schutzausrüstung PSA richtig prüfen und dokumentieren

Der Arbeitgeber muss für die nötige Sicherheit am Arbeitsplatz sorgen. Dazu gehört auch die Ausstattung der Mitarbeiter mit PSA. Bei der Pflege müssen jedoch einige Punkte beachtet werden, z.B. bei Warnschutzbekleidung. Wir haben mit einem Experten gesprochen. › mehr

MEWA gehört zur Top-10 des deutschen Industriepreises Neue Technologie: Automatische Kontrolle von Warnschutzbekleidung

Mit einer neuen Technologie, die eine automatisierte optische Qualitätskontrolle von Warnschutzbekleidung ermöglichen soll, hat sich MEWA um den Deutschen Industriepreis beworben. Die Jury wählte das Unternehmen auf die Top-10-Bestenliste in der Kategorie "Optische Technologie". Rund 1.000 Firmen hatten sich laut MEWA um die Auszeichnung bemüht. › mehr

Marketmedia24-Studie Umsatz mit Berufs- und Schutzbekleidung steigt

Im Jahr 2015 stieg der Umsatz mit Berufsbekleidung um 1,5 Prozent, bei PSA um 2,4 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro. Auch auf lange Sicht halten die Brancheninsider von Marketmedia24 ein weiteres Wachstum für erreichbar, wie die jetzt veröffentlichte Studie „Branchen-REPORT Berufs- und Schutzkleidung 2016“ zeigt. Zu den Gewinnern des Geschäfts mit Berufs- und Schutzkleidung gehört der Textilservice. › mehr