Die Europäische Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) will Verbraucher auf die Textilpflege aufmerksam machen, indem sie auf Instagram mit „FashionCare“ wirbt. Unterstützt wird sie dabei von der Influencerin Larissa Schulz. Wie die Zusammenarbeit aussieht und was unter Influencermarketing zu verstehen ist. von Eileen Wesolowski
mehr
Branche
- 04.02.2019
Service von Kopf bis Fuß: Wer seine Kunden nicht nur mit sauberer Wäsche, sondern auch glänzenden Schuhen versorgen möchte, kann mit einem Partner kooperieren. Das österreichische Start-up Cobbler24 bietet solch eine Kooperationsmöglichkeit für Textilreinigungen – und will das Schustergewerbe ins digitale Zeitalter führen.
mehr
Marketing
- 27.02.2018
Der Fachkräftemangel trifft die Textilpflegebranche hart. Betriebe suchen oft monatelang, manchmal finden sie auch überhaupt keine geeigneten Fachkräfte. Welche Wege gibt es also, gute Angestellte zu finden? meinestadt.de hat ein paar Tipps zusammengetragen.
mehr
Marketing
- 26.02.2018
Wenn Personal in moderner, sauberer Berufsbekleidung an der Theke eines Textilpflegebetriebs steht, kommt das gut bei Kunden an. Den Service, den sie kaufen wollen, sehen sie damit live beim Dienstleister. R+W Textilservice hat mit zwei Textilreinigungsunternehmen über die Vorteile moderner Berufsbekleidung für Betriebe und Mitarbeiter gesprochen.
mehr
Marketing
- 02.02.2018
Weihnachtszeit ist Shoppingzeit. Das nutzen viele Unternehmen für ihr Marketing. Auch Dienstleister wie Textilreinigungen und Wäschereien können im Advent auf sich aufmerksam machen. Beispielsweise mit einem Onlineadventskalender, wie „ptex – meine Reinigung“ aus Wolfratshausen. von sel
mehr
Betriebspraxis
- 01.12.2017
Für viele Unternehmen ist der erste Schritt in die Digitalisierung die eigene Website. Doch was ist, wenn Google und Co. ihre Website nicht listen? Der „handwerk magazin Denkworkshop“ zum Thema Suchmaschinenmarketing am 20. Oktober 2017 gab den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihre Sichtbarkeit im Internet verbessern können. von Andrea Mateja
mehr
Betriebspraxis
- 01.12.2017
Die Kaufkraft in der Weihnachtszeit steigt. Auch Wäschereien und Textilreinigungen können mit Aktionen wie saisonalen Rabattaktionen davon profitieren. R+WTextilservice hat 6 Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihr Weihnachtsgeschäft ankurbeln können.
mehr
Marketing
- 27.10.2017
Im letzten Teil der Facebookserie für Textilreinigungen und Wäschereien gehen wir kurz auf die Funktion des zielgruppengerechten Marketings ein. Erfahren Sie in diesem Teil auch, wie Sie Ihre Seite auswerten können und wie Sie mit Kritik oder bösen Kommentaren umgehen sollten. von Anna Rockenfeller
mehr
Branche
- 06.10.2017
Facebookserie für Textilpflegebetriebe, Teil 2
Mit Facebook vernetzen
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vor allem von der Interaktion der Nutzer untereinander lebt. Daher geben wir in diesem Teil Anregungen, was Sie posten können, um Ihre Facebookseite attraktiv zu gestalten, und wie Sie sich mit anderen Nutzern vernetzen. von Anna Rockenfeller
mehr
Branche
- 29.08.2017
Im Gespräch mit Gabriele Rejschek-Wehmeyer, Inhaberin der Agentur reintextur, Bielefeld
Mit Wortkultur bestens aufgestellt
Storytelling ist das Trendwort in der Unternehmenskommunikation. Jede erfolgreiche Content-Marketing-Strategie braucht sie: echte Geschichten. Überzeugende Botschaften statt seelenloser Textbausteine. So definiert Gabriele Rejschek-Wehmeyer unternehmerische Wortkultur, ihr Geschäft seit 20 Jahren im Wirtschaftsfeld Textilservice.
mehr
Branche
- 29.08.2017
Viele Textilpflegebetriebe haben Bedenken, ihr Unternehmen auf Facebook zu präsentieren. Dabei bietet die Plattform gerade für kleine und mittelständische Betriebe viele Möglichkeiten. Wir geben Tipps, wie der Einstieg gelingen kann, auf welche Punkte Sie achten müssen und wie Sie Ihren Erfolg messen können. von Anna Rockenfeller
mehr
Marketing
- 21.08.2017
Wäscherei Jahnke in Hannover setzt sich offensiv mit dem Thema Onlinemarketing auseinander. Facebook, Twitter, YouTube und ein Onlineshop sollen für mehr Kunden sorgen. Warum andere Textilpflegebetriebe davon lernen können. von Anna Rockenfeller
mehr
Marketing
- 21.08.2017
Wenn die Glocke über der Tür ertönt, steht in der Regel ein neuer Kunde im Ladengeschäft des Textilpflegebetriebs. Doch wie sieht eigentlich der optimale Laden aus? Wir haben mit Textilreinigern gesprochen, auf was sie bei der Gestaltung ihres Betriebes Wert legen. Außerdem gibt es Tipps für Beleuchtung und Dekoration des Ladengeschäfts. von Anna Rockenfeller
mehr
Marketing
- 03.08.2017
Viele Textilpflegebetriebe haben Bedenken, ihr Unternehmen auf Facebook zu präsentieren. Dabei bietet die Plattform gerade für kleine und mittelständische Betriebe viele Möglichkeiten. Wir geben in einer dreiteiligen Serie Tipps, wie der Einstieg gelingen kann. von Anna Rockenfeller
mehr
Branche
- 01.08.2017
Textilreinigungen, Wäschereien und Textilservicebetriebe sollten jede Möglichkeit nutzen, ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen. Eine kompakte Checkliste zeigt, wie Unternehmer eine Seite beim Dienst Google My Business anlegen und pflegen können.
mehr
Marketing
- 08.06.2017
Es ist ein ganz gewöhnlicher Arbeitstag in der Textilreinigung, das Telefon klingelt – und jemand von der Presse löchert Sie mit Fragen. Meist geht es um Tipps für Verbraucher. Damit solche Anrufe Sie künftig nicht mehr aus der Ruhe bringen, hat RWTextilservice einen Selbsttest erstellt. Testen Sie Ihre Pressetauglichkeit. von Meinrad Himmelsbach
mehr
Marketing
- 22.02.2017
3 Ob Fleckenentferner, Textilsprays oder Weichspüler – Konsumenten stehen aufgrund der großen Produktvielfalt vor der „Qual der Wahl“. Jeder Anbieter verspricht, dass sein Produkt das beste ist. Warenproben können ein Medium sein, um die Entscheidung...
mehr
Produkte
- 03.02.2017
Eine Umfrage von CWS-boco ergab, dass Deutsche bei Handwerkern neben ihrem Fachwissen und der Pünktlichkeit besonders auch auf deren Berufsbekleidung achten. Die Hälfte der Befragten schließt von guter Berufsbekleidung auf professionelles Handwerk. Die Ergebnisse.
mehr
Betriebspraxis
- 04.10.2016
Am 8. November 2016 ist wieder Fleckentag. Die Europäische Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege e.V. (EFIT) hat vor vier Jahren diesen Tag ins Leben gerufen, um Textilreinigern die Chance zu bieten, öffentlichkeitswirksam Kompetenz zu beweisen und Kunden zu gewinnen.
mehr
Marketing
- 30.09.2016
Die Lesumer Reinigung veranstaltet einen "Waschtag für Kuscheltiere". Damit begeistert der Reinigungsbetrieb Kinder und Eltern, unterstützt zudem Kinderhilfsprojekte – und hat eine originelle Aktion entdeckt, die Aufmerksamkeit für die gute Sache erzielt.
mehr
Marketing
- 20.09.2016
Die Praxistagung DENKWERKSTATT von "handwerk magazin" macht Unternehmer kompakt an einem Tag fit für das Handwerk 4.0. Expertenvorträge vermitteln wertvolles Zukunfts- und Insiderwissen und Impulse, ergänzt durch Erfahrungsberichte und konkrete Lösungen von Betrieben. RWTextilservice ist Medienpartner der Veranstaltungsreihe, die im Februar und März 2017 in München und Stuttgart stattfindet.
mehr
Veranstaltungen
- 08.08.2016
Per Mausklick zum sauberen Hemd, ohne aus dem Haus zu gehen – das versprechen zahlreiche Wasch- und Reinigungsservices online. RWTextilservice verfolgt diesen Trend seit einiger Zeit und berichtet über die verschiedenen Konzepte. Diesmal haben wir mit ZipJet-Gründer Florian Färber gesprochen. von Elena Schönhaar
mehr
Textilreinigung
- 02.08.2016
Wie können Textilreinigung oder Wäscherei ihre Fahrzeuge zu rollenden Werbetafeln machen? Eine professionelle Fahrzeugbeschriftung sollte originell, aber auch authentisch aussehen. Wir geben Ihnen Tipps, auf worauf es beim Marketing auf dem Auto oder Transporter ankommt.
mehr
Marketing
- 27.07.2016