Eine passende Social Media-Strategie für das eigene Unternehmen zu finden, fällt vielen nicht leicht. Auch Claudia Dabowski tat sich anfangs schwer. Doch die Leiterin der Büsümer Wäscherei hatte eine zündende Idee: Kunstwerke aus Handtüchern. Neuerdings gibt es die possierlichen Tierchen zum Mitnehmen. von Birgit Schindele
mehr
Marketing
- 26.08.2020
Als langjähriger Geschäftsführer eines führenden Technikunternehmens kennt sich Martin Kannegiesser mit Krisen und Rezessionen bestens aus. Ein Gespräch mit dem Kannegiesser-Chef über Chancen in der Krise, den europäischen Integrationsprozess und die Errungenschaften der sozialen Wirtschaft. von Tanja Bürgle
mehr
Marketing
- 12.08.2020
Nassreinigung sei wirtschaftlich relevanter denn je, erklärten die Experten während der "Innovationstage 2020" in Oldenburg. Seit 2017 stützt BÜFA das Veranstaltungsformat zur Vernetzung von Marktplayern in der textilen Wertschöpfungskette.
mehr
Marketing
- 15.04.2020
Jetzt über Marketing nachdenken? Textilpflegeunternehmen stehen in diesen Zeiten teilweise vor existentiellen Herausforderungen: Es fehlt an Absatz, Kunden und Geld. Doch wer irgendwie kann, sollte jetzt eine Ressource nutzen: Kommunikation.
mehr
Marketing
- 14.04.2020
Noch nie war Berufs- und Schutzbekleidung so abwechslungsreich und attraktiv. Die Hallen der A+A 2019 waren von farbenfroher Vielfalt geprägt und erweckten den Eindruck, auf einer Messe für Outdoor-Mode gelandet zu sein. R+WTextilservice war vor Ort und präsentiert verschiedene Highlights des Messebesuchs.
von Sabine Anton-Katzenbach/Christian Lunkenheimer
mehr
Marketing
- 14.01.2020
Ihr Meinung zählt: Was müssen Mitarbeiter können, um den technischen Wandel in Wäschereien zu meistern? Diese Frage nach Mitarbeiterkompetenzen stellt ein Masterand der Ostfalia in Wolfsburg im Rahmen einer Online-Umfrage. Die Teilnahme dauert 10 Minuten, zu gewinnen gibt es Amazon-Gutscheine.
mehr
Marketing
- 13.01.2020
Eine "grüne" Textilreinigung mit grünen Drinks, grünen Luftballons und grünen Einladungen: Die Putzerei mr.clean machte ihrem Namen bei der Verleihung des Branchenawards "RWin" im österreichischen Oberwart alle Ehre. R+WTextilservice kürte das Unternehmen vor Ort zur "Textilreinigung des Jahres 2019". von Tanja Bürgle
mehr
Marketing
- 03.12.2019
Die Wäscherei Heinzmann scheut keine Mühen, um die Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen. Mit der Luftseilbahn, dem Pistenfahrzeug oder per Luftweg mit dem Hubschrauber – die Wäsche findet ihren Weg. Wir kürten das Unternehmen, das mit ausgefallenen Ideen unsere Expertenjury überzeugte, zur "Wäscherei des Jahres 2019". von Tanja Bürgle
mehr
Marketing
- 06.11.2019
Zur Marke eines Unternehmens gehört mehr als ein einprägsames Logo. Textilreinigungen, Wäschereien oder Textilservicebetriebe mit starken Marken haben klare Wettbewerbsvorteile. Wie erfolgreiche Markenbildung funktionieren kann und wo die Herausforderungen liegen, erfahren Sie im Folgenden.
mehr
Marketing
- 26.08.2019
Die verlorene Socke – ein Phänomen, das fast jeder kennt. Die Waschmaschine scheint einzelne Socken zu „fressen“. Diesem Alltagsproblem kann man sich jetzt auch auf unterhaltsame Weise nähern: Mit einem Spiel für das Smartphone, der App „Lost Sock“.
mehr
Marketing
- 16.08.2019
Erfolgsgeschichten werden nicht erfunden, sondern entdeckt. Denn nur eine wahre Geschichte dient als roter Faden für eine gute Story. Und nur, wenn sie glaubhaft ist, taugt sie als Marketinginstrument – auch für Textilreinigungen und Wäschereien.
mehr
Marketing
- 30.04.2019
Die Europäische Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) will Verbraucher auf die Textilpflege aufmerksam machen, indem sie auf Instagram mit „FashionCare“ wirbt. Unterstützt wird sie dabei von der Influencerin Larissa Schulz. Wie die Zusammenarbeit aussieht und was unter Influencermarketing zu verstehen ist. von Eileen Wesolowski
mehr
Branche
- 04.02.2019
Service von Kopf bis Fuß: Wer seine Kunden nicht nur mit sauberer Wäsche, sondern auch glänzenden Schuhen versorgen möchte, kann mit einem Partner kooperieren. Das österreichische Start-up Cobbler24 bietet solch eine Kooperationsmöglichkeit für Textilreinigungen – und will das Schustergewerbe ins digitale Zeitalter führen.
mehr
Marketing
- 27.02.2018
Der Fachkräftemangel trifft die Textilpflegebranche hart. Betriebe suchen oft monatelang, manchmal finden sie auch überhaupt keine geeigneten Fachkräfte. Welche Wege gibt es also, gute Angestellte zu finden? meinestadt.de hat ein paar Tipps zusammengetragen.
mehr
Marketing
- 26.02.2018
Wenn Personal in moderner, sauberer Berufsbekleidung an der Theke eines Textilpflegebetriebs steht, kommt das gut bei Kunden an. Den Service, den sie kaufen wollen, sehen sie damit live beim Dienstleister. R+W Textilservice hat mit zwei Textilreinigungsunternehmen über die Vorteile moderner Berufsbekleidung für Betriebe und Mitarbeiter gesprochen.
mehr
Marketing
- 02.02.2018
Weihnachtszeit ist Shoppingzeit. Das nutzen viele Unternehmen für ihr Marketing. Auch Dienstleister wie Textilreinigungen und Wäschereien können im Advent auf sich aufmerksam machen. Beispielsweise mit einem Onlineadventskalender, wie „ptex – meine Reinigung“ aus Wolfratshausen. von sel
mehr
Betriebspraxis
- 01.12.2017
Für viele Unternehmen ist der erste Schritt in die Digitalisierung die eigene Website. Doch was ist, wenn Google und Co. ihre Website nicht listen? Der „handwerk magazin Denkworkshop“ zum Thema Suchmaschinenmarketing am 20. Oktober 2017 gab den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihre Sichtbarkeit im Internet verbessern können. von Andrea Mateja
mehr
Betriebspraxis
- 01.12.2017
Die Kaufkraft in der Weihnachtszeit steigt. Auch Wäschereien und Textilreinigungen können mit Aktionen wie saisonalen Rabattaktionen davon profitieren. R+WTextilservice hat 6 Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihr Weihnachtsgeschäft ankurbeln können.
mehr
Marketing
- 27.10.2017
Im letzten Teil der Facebookserie für Textilreinigungen und Wäschereien gehen wir kurz auf die Funktion des zielgruppengerechten Marketings ein. Erfahren Sie in diesem Teil auch, wie Sie Ihre Seite auswerten können und wie Sie mit Kritik oder bösen Kommentaren umgehen sollten. von Anna Rockenfeller
mehr
Branche
- 06.10.2017
Facebookserie für Textilpflegebetriebe, Teil 2
Mit Facebook vernetzen
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vor allem von der Interaktion der Nutzer untereinander lebt. Daher geben wir in diesem Teil Anregungen, was Sie posten können, um Ihre Facebookseite attraktiv zu gestalten, und wie Sie sich mit anderen Nutzern vernetzen. von Anna Rockenfeller
mehr
Branche
- 29.08.2017
Im Gespräch mit Gabriele Rejschek-Wehmeyer, Inhaberin der Agentur reintextur, Bielefeld
Mit Wortkultur bestens aufgestellt
Storytelling ist das Trendwort in der Unternehmenskommunikation. Jede erfolgreiche Content-Marketing-Strategie braucht sie: echte Geschichten. Überzeugende Botschaften statt seelenloser Textbausteine. So definiert Gabriele Rejschek-Wehmeyer unternehmerische Wortkultur, ihr Geschäft seit 20 Jahren im Wirtschaftsfeld Textilservice.
mehr
Branche
- 29.08.2017
Viele Textilpflegebetriebe haben Bedenken, ihr Unternehmen auf Facebook zu präsentieren. Dabei bietet die Plattform gerade für kleine und mittelständische Betriebe viele Möglichkeiten. Wir geben Tipps, wie der Einstieg gelingen kann, auf welche Punkte Sie achten müssen und wie Sie Ihren Erfolg messen können. von Anna Rockenfeller
mehr
Marketing
- 21.08.2017
Wäscherei Jahnke in Hannover setzt sich offensiv mit dem Thema Onlinemarketing auseinander. Facebook, Twitter, YouTube und ein Onlineshop sollen für mehr Kunden sorgen. Warum andere Textilpflegebetriebe davon lernen können. von Anna Rockenfeller
mehr
Marketing
- 21.08.2017