Österreich / Seite 4
WKO richtet Cyber-Security-Hotline ein Erste Hilfe bei Cyberattacken

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Die WKÖ hilft bei der Umsetzung

Oktobertreffen der Textilreiniger, Wäscher und Färber „Uns is die Branche net wurscht!“
Weihnachtsfeier der Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik Rückblick auf abwechslungsreiches Jahr
Jahresrückblick Das war 2017
Das letzte Jahr steckte voller schöner Erlebnisse für die Bundesinnung der österreichischen Textilreiniger, Wäscher und Färber. So war BIM KommR Walter Imp wieder in der ORF-Sendung „Heute Leben“ zu sehen und die Innung lud zum Bundestreffen nach Retz. Ein kurzer Blick zurück, bevor die Bundesinnung sich den Aufgaben des neuen Jahres stellt. mehr
Abschluss der Kollektivverhandlungen Neues Jahr, neuer Kollektivvertrag
Noch im Dezember 2017 wurde in einer noch nie dagewesenen Form darüber diskutiert, wie der Kollektivvertrag für das Textilreinigungsgewerbe für 2018 aussehen soll. Hier lesen Sie u.a., welche neuen Kollektivvertragslöhne seit dem 1. Jänner 2018 gelten und wie die Lehrlingsentschädigungen für dieses Jahr aussehen. mehr
Nachwuchs fördern Fachkräfte von morgen suchen und ausbilden
Gewerbe und Handwerk in Österreich leiden daran, dass zu wenige Jugendliche an einer Lehre interessiert und oft auch zu schlecht ausgebildet sind. Um junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen, startete die Wirtschaftskammer Österreich die Kampagne „Probier dich aus!“. Gleichzeitig fordert sie Talentechecks und Schwerpunktschulen für eine bessere schulische Erziehung. mehr