Der Abhol- und Lieferservice boomt – auch in der Textilpflegebranche. Das beobachtet der Dachverband für professionelle Textilpflege CINET und rechnet damit, dass diese Entwicklung bleibt, selbst wenn die Corona-Beschränkungen fallen. Welche Preisgestaltung Kunden fair finden.
mehr
Unternehmen
- 30.05.2022
Eine passende Social Media-Strategie für das eigene Unternehmen zu finden, fällt vielen nicht leicht. Auch Claudia Dabowski tat sich anfangs schwer. Doch die Leiterin der Büsümer Wäscherei hatte eine zündende Idee: Kunstwerke aus Handtüchern. Neuerdings gibt es die possierlichen Tierchen zum Mitnehmen. von Birgit Schindele
mehr
Marketing
- 01.03.2022
Spaß bei der Arbeit motiviert. Sich selbst und andere. Genau das zeigen die Inhaberinnen der St. Pauli Textilreinigung. Mit kurzen Clips, die Yvonne Hahnert und Melanie Beßler auf Facebook posten, geben sie Einblicke in ihren Laden und sprechen damit eine neue Zielgruppe an. von Birgit Schindele
mehr
Marketing
- 01.03.2022
Hat der Betrieb keine Webseite, hat der Kunde kein Interesse. So zumindest geht es laut einer GfK-Studie jedem dritten Deutschen. Ein Onlineauftritt wird von 90 Prozent erwartet. Fehlt dieser, gilt das Unternehmen, wenn es denn überhaupt gefunden wird, als altmodisch, unprofessionell oder sogar unseriös.
mehr
Produkte
- 17.11.2015
Ein professioneller Internetauftritt ist für Textilpflegebetriebe heutzutage eigentlich ein Muss in der Marketingstrategie. Doch online gibt es einige Fallstricke. Das beginnt schon mit der Registrierung der Domain. Wer hier nicht aufpasst, kann Opfer des sogenannten „Domainsnapping“ werden. von Sebastian Schweyen
mehr
Betriebspraxis
- 12.11.2015
Für einen Internetauftritt müssen sich Unternehmer von Textilpflegebetrieben überlegen, ob sie ihre eigene Website selbst bauen, oder eine Agentur damit beauftragen. "handwerk magazin" hat eine Entscheidungshilfe erstellt und hat Softwareangebote für Eigenbauer zusammengefasst.
mehr
IT/Software
- 12.11.2015
Für Textilreinigungen ist die Unternehmenshomepage wichtig für die Kundengewinnung und -bindung aber auch für die Personalakquise. Unterstützung hierfür kommt nun vom Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV), der eine Kooperation mit web4business eingegangen ist.
mehr
Verbände
- 12.11.2015
Internetseiten bringen wenig wirtschaftlichen Erfolg, wenn ihnen kein einheitliches Konzept zu Grunde liegt. Ein gelungener Auftritt sollte auch den zufälligen Besucher bereits auf der Startseite fesseln. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Betriebshomepage auf Vordermann bringen können.
mehr
Onlinemarketing
- 21.08.2014
Eine runde Sache ist der Onlineauftritt des Traditionsunternehmens Manthey. Mit drei verschiedenen Veröffentlichungen ist der Betrieb im Netz vertreten. Diesen verdankt er eine Umsatzsteigerung und einen hohen Bekanntheitsgrad deutschlandweit. Facebook darf da natürlich nicht fehlen.
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 21.08.2014
Internetauftritt der Wäscherei & Textilpflege Carow, Kiel
www.waescherei-carow.de
Seit 112 Jahren existiert die Wäscherei & Textilpflege Carow in Norddeutschland. Matthias Carow leitet den Familienbetrieb in fünfter Generation. Ein professioneller Internetauftritt repräsentiert das etablierte Unternehmen im Netz. Angebote können mit nur einem Klick angefordert werden.
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 21.08.2014
Alles spart und geizt. So ist es nicht verwunderlich, dass sich auch die Textilpflegebranche bei der Akquisition neuer Kunden schwer tut. Statt den Kopf in den Sand stecken, sollten Betriebsinhaber effizient und zielgerichtet werben.
mehr
Onlinemarketing
- 21.08.2014
Eine Internetpräsenz wird immer wichtiger. Bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen besteht Aufholbedarf in Sachen Website und Onlinemarketing. Es gibt aber auch Beispiele für erfolgreiche umgesetzte Konzepte. RWTextilservice stellt Best-Practice-Beispiele aus der Textilpflege vor.
mehr
Marketing
- 21.08.2014
Warum brauche ich eine Website? Und wie soll sie dann überhaupt aussehen? Was ist SEO und wen erreiche ich über Facebook? Fragen über Fragen, die die Onlinewelt mit sich bringt - RWTextilservice gibt Antworten und sucht Best-Practice-Beispiele aus der Textilpflegebranche.
mehr
Unternehmensberatung
- 06.05.2014
Webpräsenz des Hotel-Mietwäsche-Service Kruppert, Hünfeld
www.kruppert.de
Die Website der Kruppert Wäsche-Dienst KG aus Hünfeld wurde während der letzten 15 Jahre dreimal komplett überarbeitet. Was den Internetauftritt stets begleitet hat: Eine weiße Orchidee. Für Reinheit und Sauberkeit steht sie - genau diese Eigenschaften möchte das Unternehmen im Netz darstellen.
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 06.05.2014
Website des Waschsalons Trommelwirbel, Nürnberg
www.trommelwirbel.de
Bunt und originell: Ein absoluter Hingucker ist der Internetauftritt des Waschsalons Trommelwirbel in Nürnberg, der seine Besucher mit auf eine Zeitreise in die 70er Jahre zu einem etwas anderen Textilreinigungsbetrieb nimmt. Miss Piggy und der Pink Panther grüßen von der Startseite.
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 06.05.2014
Eine Firmenwebseite zu haben, sollte heutzutage fast schon Standard sein. Damit diese aber auch Internetnutzer und Kunden anspricht, bedarf es einigen Aufwands. Schrift, Design, Navigation, Inhalte - wie eine „saubere“ Onlinepräsenz aussehen sollte, erfahren Sie im Folgenden.
mehr
Unternehmensberatung
- 06.05.2014
Dass man Persönlichkeit im Internet zeigen kann, beweist Andrea Fraundorfer von der Edelweiss Textilreinigung in Österreich auf ihrer Website. Mit Bildern von Betrieb, Mitarbeitern und Geschäftsleitung bietet sie den Kunden einen Blick hinter den Tresen und stellt so ein vertrautes Ambiente her.
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 06.05.2014
Neue technische Möglichkeiten über die Website umzusetzen und eine kundenfreundliche Gestaltung sind die Ziele von Thomas Trieb, Geschäftsinhaber der Textilreinigung Trieb. Seine Vorstellungen setzt er zusammen mit Webdesigner Eugen Raubal um. Die Basis für den Erfolg: Smartphonetauglichkeit.
mehr
Nachgefragt und vorgestellt
- 06.05.2014
Eine umfassende Kundenansprache über verschiedene Kanäle ist für einen Dienstleister von elementarer Bedeutung. Großes Potenzial bietet hier nach wie vor das Internet. Mit seinem Portal www.waescherei-suche.de möchte Sebastian Schweyen der Branche zu neuen Kunden verhelfen.
mehr
Kosten/Kunden
- 06.05.2014
mehr
Mitarbeiter/Auszubildende
- 06.05.2014
Im Internet findet man alles und jeden - selbst Textilreinigungen und Wäschereien, die sich dessen gar nicht bewusst sind. Sie werden auf unzähligen Portalen gelistet und bewertet. Wie man den Überblick behält und sogar aus negativen Bewertungen Nutzen ziehen kann, erfahren Sie im Folgenden. von Elena Schönhaar
mehr
Unternehmensberatung
- 06.05.2014