Andresen/Antex-Partner Nachfolger für traditionelle Federbewicklungen entwickelt

MBK-Schränke, Ausgabeschränke, Wäscheverteilschränke oder Fächerschränke – es gibt viele Bezeichnungen für Schränke für Mietberufsbekleidung. Alle dienen einer Aufgabe: personenbezogene Mietberufsbekleidung einem bestimmten Träger am Arbeitsplatz sicher, sauber und geschützt zur Verfügung zu stellen. mehr
In einem gehobenen Hamburger Hotel ließ eine Hochzeitsgesellschaft die Puppen auch auf einem riesigen Luxusteppich tanzen. Das ramponierte Stück musste zu einem Spezialisten für Teppichpflege. Boris Möller nahm sich dessen an – inklusive Brandlöchern und anderer Hinterlassenschaften des rauschendes Festes. mehr
Welcher Bodenbelag eignet sich für eine Wäscherei? Eine Frage, die sich die Wäscherei Bohnet in Ulm gestellt hat – und bei lose verlegbaren und selbstliegenden Fliesen gelandet ist. Die sind nicht nur belastbar, sondern laut Anbieter Gerflor auch einfach zu reinigen. Der Verlegung des Bodens verlief „über Nacht“. mehr
Die Deutsche Bundesregierung will Verpackungsmüll reduzieren und Recycling fördern. Mit dem 1. Januar 2019 trtitt deshalb ein neues Verpackungsgesetz in Kraft. Was sich damit für die Textilreinigungsbranche ändert und was Textilpflegebetriebe wissen sollten. mehr
Lage, Lage, Lage. Diese Immobilienregel gilt auch für die Wahl eines Textilreinigungsstandorts. Die Textilpflege Kokkinos hat die Standorte ihrer Filialen strategisch gewählt und geht auf die Anforderungen der jeweiligen Kunden vor Ort ein. Für eine Filiale in einem Einkaufszentrum gibt es beispielsweise einen Annahme- bzw. Ausgabeautomaten. R+WTextilservice hat das erfolgreiche Familienunternehmen besucht. mehr
Einkaufszentren leben von einem gepflegten Erscheinungsbild. Für eine professionelle Unterhaltsreinigung braucht es u.a. hygienisch aufbereitete Reinigungstextilien. In der City-Galerie in Siegen sorgen Maschinen von Schneidereit für saubere Mopps und Tücher – und somit für ein sauberes Shoppingerlebnis. mehr
Einsatzbekleidung für die Feuerwehr muss viele gegensätzliche Anforderungen erfüllen. Sie soll beispielsweise hitzebeständig sein, aber Körperwärme nach außen transportieren. Aus diesem Grund arbeiten viele Unternehmen an neuen Technologien für Funktionsbekleidung. Auch Gore betreibt Forschung, um die Konstruktion von Schutzanzügen zu optimieren. Welche Erkenntnisse der Hersteller in seine Arbeit einfließen lässt, lesen Sie hier. mehr