Es tut sich etwas in der Schweiz. Der Verband Textilpflege Schweiz (VTS) verabschiedete bei der Generalversammlung im Juni 2014 neben seinem Präsidenten zwei weitere engagierte Vorstandsmitglieder. Wichtiges Thema war auch die Revision des Ausbildungsplans. Erstmals gab es auch eine Ausstellung. von Melanie Saner, VTS-Geschäftsstelle
mehr
Branche
- 29.07.2014
Zwischen glänzenden Oldtimern in einem der größten Automobilmuseen der Welt trafen sich die EFIT-Mitglieder am 26. und 27. Juni 2014. Themen der Jahrestagung waren u.a. das neue FashionCare-Logbuch, Hygiene in der Textilreinigung, Zusammenarbeit mit der Textilindustrie und werteorientierte Führung. von Elena Schönhaar
mehr
Branche
- 29.07.2014
mehr
Textile Trends
- 29.07.2014
Die Kräfte entlang der textilen Kette bündeln und ein Netzwerk zum fachlichen Austausch bilden in Sachen Nachhaltigkeit – das sind u.a. Ziele des neu gegründeten Vereins MaxTex. Am 2. Juli 2014 fand die Auftaktveranstaltung in Köln statt; Gastgeber war der Textildienstleister Larosé. von sel
mehr
Branche
- 29.07.2014
mehr
Teppichwäsche
- 29.07.2014
mehr
Nachrichten
- 29.07.2014
von sch
mehr
Nachrichten
- 29.07.2014
mehr
Nachrichten
- 29.07.2014
von Meinrad Himmelsbach
mehr
Branche
- 29.07.2014
Die Kräfte entlang der textilen Kette bündeln und ein Netzwerk zum fachlichen Austausch bilden in Sachen Nachhaltigkeit – das sind u.a. Ziele des neu gegründeten Vereins MaxTex. Am 2. Juli 2014 fand die Auftaktveranstaltung in Köln statt; Gastgeber war der Textildienstleister Larosé.
mehr
Verbände
- 16.07.2014
Energieoptimierung ist und bleibt ein Kernthema für alle Wäschereiunternehmen und textilen Dienstleister, unabhängig von Betriebsgröße und Unternehmensstruktur. Fakten und Wege zur Umsetzung beim Einsatz von Waschschleudermaschinen vermittelte ein DTV-Seminar am 26. und 27. März 2014 bei der Firma Lapauw International in Belgien.
mehr
Wäscherei
- 28.06.2014
Verbandstag des Ostdeutschen Textilreinigungs-Verbands in Bad Saarow
Wissenswertes für die Praxis
Am diesjährigen Verbandstag des Ostdeutschen Textilreinigungs-Verbands e. V. (OTV) vom 16. bis zum 17. Mai 2014 in Bad Saarow nahmen Angehörige aus 30 Mitgliedsbetrieben teil. Neben einem geselligen Abend und kollegialem Erfahrungsaustausch hatten die Teilnehmer Gelegenheit, sich in einem Vortragsprogramm über aktuelle Entwicklungen in Technik und Recht zu informieren. von Reinhard Wylegalla
mehr
Branche
- 28.06.2014
Im Gespräch mit Felix Heim, 1. Vorsitzender des Arbeitskreises Junioren im DTV
Jung, gradlinig, offen für Neues
Er tritt in große Fußstapfen. Felix Heim ist Assistent der Geschäftsleitung und Prokurist der Wäscherei-Mietwäsche W. Heim oHG. Am 10. Mai 2014 wurde er zum 1. Vorsitzenden des Arbeitskreises Junioren im DTV (AKJ) gewählt. „Wer gut ist, kann noch besser werden“, lautet das Firmenmotto des Markenunternehmens Heim. Sich gemeinsam im Wirtschaftsfeld Textilservice gut und besser aufzustellen, ist das Ziel des AKJ. Felix Heim und derzeit 125 Mitglieder haben die nötige Dynamik. von Gabriele Rejschek-Wehmeyer
mehr
Branche
- 28.06.2014
Aufgrund der Aktualität des Themas „Hygiene in der Textilreinigung“ startete RWTextilservice in Zusammenarbeit mit der EFIT mit der Aprilausgabe 2014 die Serie „Die Hygienefrage“. Diesmal: Was hat das Arbeitsumfeld mit Hygiene zu tun?
mehr
Textilreinigung
- 28.06.2014
Wenn Arbeitsbekleidung zu Hause gewaschen wird
Unwissende Verbraucher
Schnell die Wäsche in die Maschine, das Programm eingestellt, ein bisschen Waschmittel dazu – fertig. So läuft das in vielen Haushalten. Dass dabei die meisten die richtige Bedienung und Dosierung außer Acht lassen, zeigt nun eine Umfrage der Gfk im Auftrag von ETSA und Wirtex.
mehr
Textile Trends
- 28.06.2014
mehr
Verbände
- 28.06.2014
Vom 8. bis 10. Mai 2014 trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Junioren (AKJ) im Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV) in Dresden. Dabei wurde u.a. ein neuer Vorstand gewählt: Felix Heim, Martin Verworner und Thomas Mutter kümmern sich ab sofort um die Belange der Junioren.
mehr
Verbände
- 13.06.2014
Anfang April 2014 lud der baden-württembergische Textilpflegeverband nach Durbach und die Mitglieder kamen zahlreich. Es gab ja auch etwas zu feiern: Der Fachverband Textilpflege (Fatex) feierte seinen 40. Geburtstag. Man blickte zurück auf vier Verbandsjahrzehnte und voraus auf zukünftige Veränderungen. von Elena Schönhaar
mehr
Branche
- 30.05.2014
Winfried Maier unterstützt die Mitglieder im Deutschen Textilreinigungs-Verband seit Jahren bei Fragen zum Arbeitsrecht. Mit dem Thema Mindestlohn ist der DTV-Justiziar länger vertraut, als es in der Branche vielleicht bekannt ist. In RWTextilservice erklärt er, welche Bedeutung der Mindestlohn für die Betriebe hat. von Gabriele Rejschek-Wehmeyer
mehr
Branche
- 30.05.2014
mehr
Nachrichten
- 30.05.2014
mehr
Wäscherei
- 30.05.2014
Vom 8. bis zum 10. Mai 2014 trafen sich 12 Mitglieder des Arbeitskreises Junioren (AKJ) im DTV in Dresden. Neben einem gemütlichen Beisammensein unter Kollegen und einem kulturellen Programm standen Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen im Mittelpunkt der Tagung. von Reinhard Wylegalla
mehr
Branche
- 30.05.2014
Schnell die Wäsche in die Maschine, das Programm eingestellt, ein bisschen Waschmittel dazu - fertig. So läuft das in vielen Haushalten. Dass dabei die meisten die richtige Bedienung und Dosierung außer Acht lassen, zeigt nun eine Umfrage der Gfk im Auftrag von ETSA und Wirtex. Und das hat negative Folgen für alle.
mehr
Verbände
- 26.05.2014