3 Am 11. und 12. November 2016 traf sich der Nachwuchs der Textilpflegebranche im Berufsbildungswerk Südhessen in Karben, um sich im Bundesleistungswettbewerb der Textilreiniger zu messen. Alle Teilnehmer hatten ihre Abschlussprüfungen im jeweiligen...
mehr
Nachrichten
- 29.11.2016
3 Die neue europäische PSA-Verordnung wirft bei Textilserviceunternehmen, Herstellern, Prüfinstituten und Verbrauchern immer wieder Fragen auf: von den Begrifflichkeiten bis zu den Übergangsbestimmungen. Im Laufe des Jahres 2016 hat der Wirtschafstverband...
mehr
Nachrichten
- 29.11.2016
Am 11. und 12. November 2016 traf sich der Nachwuchs der Textilpflegebranche im Berufsbildungswerk Südhessen in Karben, um sich im Bundesleistungswettbewerb der Textilreiniger zu messen. Alle Teilnehmer hatten ihre Abschlussprüfungen im jeweiligen Bundesland mit Bestnoten bestanden und nutzten nun die Gelegenheit, auch auf Bundesebene ihr Können unter Beweis zu stellen.
mehr
Verbände
- 24.11.2016
Die EU-Kommission hat die finanzielle Belastung der chemischen Industrie durch Erfüllung von Rechtsvorgaben untersuchen lassen. Die Ergebnisse geben der deutschen Wasch- und Reinigungsmittelindustrie Anlass zur Sorge: Insbesondere die europäische Chemikaliengesetzgebung hat enorme Auswirkungen auf die Kosten der Unternehmen, so der IHO.
mehr
Chemie/Verfahren
- 02.11.2016
Bundestreffen der Textilreiniger, Wäscher und Färber 2016 in Bad Leonfelden
Gut kalkuliert für die Zukunft
Vom 7. Bis 8. Oktober 2016 tagte die österreichische Branche in Bad Leonfelden. Die beiden Themenschwerpunkte Kostenrechnung und Hygiene trafen den Nerv der Teilnehmer, sorgten für Diskussionsstoff und boten neue Impulse. von Vanessa Ebert
mehr
Österreich
- 01.11.2016
3 Das Forum Waschen ist ein Zusammenschluss unterschiedlicher Akteure, die ein Interesse daran haben, Nachhaltigkeit im ökologischen und wirtschaftlichen Sinne zu fördern. Dabei arbeiten mehr als 30 Vertreter aus Behörden, u. a. Umwelt- und Verbraucherschutz,...
mehr
Nachrichten
- 01.11.2016
Auf der Mitgliederversammlung des bisherigen VDMA Bekleidungs- und Ledertechnik am 6. Oktober 2016 in Stuttgart wurde der Vorsitzende Günter Veit wiedergewählt. Neu ist der Name des Verbandes, der nun explizit auch „Textile Care“ enthält. RWTextilservice hat den Branchentreff besucht. von Felix Dehn
mehr
Branche
- 01.11.2016
Im Gespräch mit Holger Schäfer, Präsident des Textilreinigungsverbandes Nordrhein-Westfalen
Generationen ins Gespräch bringen
Halbe Sachen mag er nicht. Holger Schäfer hatte es sich daher reiflich überlegt, bevor er sich zur Wahl zum Vorsitzenden des Landesverbandes NRW stellte. Nun ist er zusammen mit der neuen Vizepräsidentin Jutta Volkmann schon mehr als ein halbes Jahr im Amt. Im Interview mit RWTextilservice erklärt er, warum ihm generationsübergreifende Verbandsarbeit so wichtig ist. von Gabriele Rejschek-Wehmeyer
mehr
Branche
- 01.11.2016
3 Wie der Arbeitgeberverband intex mitteilt, haben sich die Tarifvertragsparteien in der Tarifrunde 2016 auf ein Gesamtpaket, bestehend aus drei Elementen, geeinigt. Es enthält laut intex-Mitteilung Regelungen zum Entgelt, zur Arbeitszeit und zur Altersteilzeit....
mehr
Nachrichten
- 01.11.2016
3 Die vereinbarte Kooperation zwischen der Vereinigung MaxTex und dem Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie (InfraCert) soll verstärkt das Thema Hoteltextilien in das Bewusstsein der Hoteliers bringen. Die InfraCert GmbH in Berlin hat...
mehr
Nachrichten
- 01.11.2016
Am 7. und 8. Oktober 2016 fand das Bundestreffen der österreichischen Textilreiniger, Wäscher und Färber in Bad Leonfelden, Oberösterreich, statt. Themenschwerpunkte waren die Kostenrechnung und Keimreduktion in der Textilreinigung. Auch über die wirtschaftliche Situation wurde berichtet.
mehr
Verbände
- 19.10.2016
Das Forum Waschen bietet mit dem Internetauftritt www.waschtipps.de jungen Menschen Antworten und Tipps zum korrekten Wäschewaschen. Im Zweifelsfall wird für die professionelle Reinigung auch an die Textilreinigung verwiesen.
mehr
Verbände
- 17.10.2016
Der Verband für die Hersteller von Bekleidungs- und Ledertechnik sowie Wäscherei- und Textilreinigungstechnik hat einen neuen Namen: VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies. Auf der Mitgliederversammlung 2016 am 6. Oktober stand mit der Wahl des Vorstands auch die des Vorsitzenden und dessen Stellvertreter an.
mehr
Verbände
- 12.10.2016
3 Am 8. November 2016 ist wieder Fleckentag. Die Europäische Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege e.V. (EFIT) hat vor vier Jahren diesen Tag ins Leben gerufen, um Textilreinigern die Chance zu bieten, öffentlichkeitswirksam Kompetenz zu beweisen...
mehr
Nachrichten
- 04.10.2016
3 Professionell und druckreif: Die neuen Werbemittel für DTV- und EFIT-Mitglieder sind verfügbar. In diesem Herbst wird als aktueller Trend der anhaltende Oktoberfest-Boom aufgegriffen. Landauf, landab wird gefeiert. Selbst im coolen Norden darf dann...
mehr
Nachrichten
- 04.10.2016
Die Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. hat ein Grundsatzurteil zum Wettbewerbsverstoß erwirkt. Das RAL-Gütezeichen ist als einzigartig bestätigt. Eine Werbung eines Textilserviceunternehmens mit den spezifischen Leistungen der Gütegemeinschaft...
mehr
Nachrichten
- 04.10.2016
3 Die Textilreiniger Innung Berlin-Brandenburg berichtet von folgendem Fall: Ein Neukunde eines Textilpflegebetriebs hat für sein neues Lokal eine größere Menge an Wäsche ausgeliehen und persönlich abgeholt. Er hinterließ eine Visitenkarte, die seriös...
mehr
Nachrichten
- 04.10.2016
Am vergangenen Freitag, den 23. September 2016, ist das Institut für Textiltechnik Augsburg (ITA Augsburg) eröffnet worden. Das Institut gehört zur ITA Group um das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA), einem der weltweit größten textilen Forschungsinstitutionen. Damit hat Augsburg das erste textile Forschungsinstitut Bayerns.
mehr
Verbände
- 23.09.2016
3 Henning Hammer heißt der neue Präsident der Bremer Baumwollbörse. Das ging aus den Wahlen im Rahmen der Generalversammlung am 30. Juni 2016 hervor. Zum Vizepräsidenten gewählt wurden Ernst Grimmelt, Geschäftsführer von Velener Textil in Velen, Fritz...
mehr
Nachrichten
- 29.08.2016
3 Als internationales Komitee für die professionelle Textilpflege ist CINET die globale Dachorganisation für die nationalen Verbände der professionellen Textilpflegebranche. Das Engagement von CINET gilt dabei sowohl dem Endverbrauchergeschäft als auch...
mehr
Nachrichten
- 29.08.2016
Im Gespräch mit Gerhard Becker, Geschäftsführer der Vereinigung MaxTex
Ehrlichkeit statt grüner Etikette
Nachhaltigkeit entlang der gesamten textilen Kette. Das ist momentan noch Illusion, sicher aber eine notwendige Vision und in einem Jahrzehnt vielleicht schon Realität? Wir sprachen mit Gerhard Becker über die Ziele von MaxTex im Sinne ethischen Handelns, das echte Überzeugung voraussetzt. von Gabriele Rejschek-Wehmeyer
mehr
Textile Trends
- 29.08.2016
Das Bundesminsterium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlichte eine Liste mit Kammern und anderen Wirtschaftsorganisationen, die künftig Willkommenslotsen einsetzen werden. Diese rund 130 speziell ausgebildeten Kräfte sollen unter der Leitung...
mehr
Nachrichten
- 29.08.2016
In der textilen Kette spannt sich das Thema Biozide von der Faserkonservierung über den Veredlungsprozess und die Funktions- und Schutzausrüstungen bis hin zur Containerbegasung bei Überseeimporten und der Pflege in Wäschereien. Seit dem 1. September 2013 ist daher die EU-Biozidverordnung Nr. 528/2012 in Kraft. Der Workshop von Südwesttextil soll hierzu einen Überblick verschaffen.
mehr
Veranstaltungen
- 19.08.2016