Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat ihren Jahresbericht 2015 vorgestellt. Die Zahl der Arbeitsunfälle sank im vergangenen Jahr leicht, die Berufskrankheiten stiegen deutlich an.
mehr
Verbände
- 30.09.2016
Am vergangenen Freitag, den 23. September 2016, ist das Institut für Textiltechnik Augsburg (ITA Augsburg) eröffnet worden. Das Institut gehört zur ITA Group um das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA), einem der weltweit größten textilen Forschungsinstitutionen. Damit hat Augsburg das erste textile Forschungsinstitut Bayerns.
mehr
Verbände
- 23.09.2016
3 Henning Hammer heißt der neue Präsident der Bremer Baumwollbörse. Das ging aus den Wahlen im Rahmen der Generalversammlung am 30. Juni 2016 hervor. Zum Vizepräsidenten gewählt wurden Ernst Grimmelt, Geschäftsführer von Velener Textil in Velen, Fritz...
mehr
Nachrichten
- 29.08.2016
3 Als internationales Komitee für die professionelle Textilpflege ist CINET die globale Dachorganisation für die nationalen Verbände der professionellen Textilpflegebranche. Das Engagement von CINET gilt dabei sowohl dem Endverbrauchergeschäft als auch...
mehr
Nachrichten
- 29.08.2016
Im Gespräch mit Gerhard Becker, Geschäftsführer der Vereinigung MaxTex
Ehrlichkeit statt grüner Etikette
Nachhaltigkeit entlang der gesamten textilen Kette. Das ist momentan noch Illusion, sicher aber eine notwendige Vision und in einem Jahrzehnt vielleicht schon Realität? Wir sprachen mit Gerhard Becker über die Ziele von MaxTex im Sinne ethischen Handelns, das echte Überzeugung voraussetzt. von Gabriele Rejschek-Wehmeyer
mehr
Textile Trends
- 29.08.2016
Das Bundesminsterium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlichte eine Liste mit Kammern und anderen Wirtschaftsorganisationen, die künftig Willkommenslotsen einsetzen werden. Diese rund 130 speziell ausgebildeten Kräfte sollen unter der Leitung...
mehr
Nachrichten
- 29.08.2016
In der textilen Kette spannt sich das Thema Biozide von der Faserkonservierung über den Veredlungsprozess und die Funktions- und Schutzausrüstungen bis hin zur Containerbegasung bei Überseeimporten und der Pflege in Wäschereien. Seit dem 1. September 2013 ist daher die EU-Biozidverordnung Nr. 528/2012 in Kraft. Der Workshop von Südwesttextil soll hierzu einen Überblick verschaffen.
mehr
Veranstaltungen
- 19.08.2016
Ein Textilservice-Unternehmen hatte über ein Hygiene-Zertifikat auf seiner Webseite damit geworben, dass der Umfang seiner angebotenen mikrobiologisch-hygienischen Untersuchungen analog der Gütesicherung der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege erfolge. Das Oberlandesgericht Koblenz sah darin einen klaren Fall von Wettbewerbsverstoß.
mehr
Verbände
- 19.08.2016
3 Am 10. Mai 2016 feierte der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie (Gesamtmasche) in Stuttgart mit mehr als 120 Gästen seinen 100. Geburtstag. Prominenter Überraschungsgast in den Stuttgarter Wagenhallen war der baden-württembergische Ministerpräsident...
mehr
Nachrichten
- 02.08.2016
3 Die European Textile Services Association (ETSA) führte aktuell eine Umfrage unter ihren Mitgliedern durch. Das Ergebnis: Der Umsatz erreichte im Jahr 2015 fast sechs Milliarden Euro, ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr von 5,1 Prozent. Erfasst...
mehr
Nachrichten
- 02.08.2016
3 Mit Wirkung zum 1. Juli 2016 hat Andreas Schumacher, Geschäftsführer des Deutschen Textilreinigungs-Verbands (DTV), auch die Geschäftsführung des NRW-Landesverbandes übernommen. Ihm wird Daniel Dalkowski aus der DTV-Geschäftsstelle als Stellvertreter...
mehr
Nachrichten
- 02.08.2016
Am 9. und 10. September 2016 lädt der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) zum Verbandstag nach Hannover ein. Die Vorträge, Workshops, das Rahmenprogramm und eine Werksbesichtigung bei Kannegiesser in Vlotho versprechen viel Abwechslung. Anders als in den Vorjahren gibt es bereits am Freitag ein volles Tagesprogramm. Außerdem gibt es ab sofort die Möglichkeit zur Onlineanmeldung.
mehr
Verbände
- 28.07.2016
Mehr als 125 Textilservice-Verantwortliche aus mehr als 15 Ländern sind bereits als Teilnehmer registriert, bis zu 200 werden erwartet: Vom 5. bis 7. Oktober 2016 findet im belgischen Brügge der World Textile Services Congress (WTSC) statt. Wir haben für Sie die wichtigsten Programmpunkte der Veranstaltung zusammengestellt.
mehr
Veranstaltungen
- 22.07.2016
Gute Nachrichten für die Textilpflegebranche: Knapp zwei Drittel der deutschen Wasserversorgungsunternehmen verzichten im Vergleich zum Vorjahr auf eine Änderung der Trinkwasserpreise. Das geht aus dem aktuellen Wasserpreisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (VEA) hervor.
mehr
Energie/Umwelt
- 20.07.2016
Mit Wirkung zum 1. Juli 2016 hat Andreas Schumacher, Geschäftsführer des Deutschen Textilreinigungs-Verbands (DTV), auch die Geschäftsführung des NRW-Landesverbandes übernommen. Ihm wird Daniel Dalkowski aus der DTV-Geschäftsstelle als Stellvertreter zur Seite stehen. Um die Organisation der Veranstaltungen und die Mitgliederbetreuung wird sich zukünftig Mara Sola aus der DTV-Geschäftsstelle kümmern.
mehr
Verbände
- 07.07.2016
Generalversammlung des Verbands Textilpflege Schweiz (VTS)
Neuer Vorsitzender gewählt
Zur Generalversammlung des Verbands Textilpflege Schweiz (VTS) trafen sich Anfang Juni 2016 rund 60 Personen aus der Textilpflegebranche in Solothurn. Nach zwei Jahren ohne Präsidenten steht dem VTS nun erneut ein Wäscher vor – Eric Oswald von der Hotel Zentralwäscherei Gstaad in Saanen wurde einstimmig zum VTS-Vorsitzenden gewählt. von Melanie Saner, Verband Textilpflege Schweiz
mehr
Branche
- 05.07.2016
EFIT-Projekt „Verhalten FC-freier Ausrüstungen in der Textilindustrie bzw. Reinigung“
Verzicht auf PFC gar nicht so einfach
Es ist ein komplexes Thema, das der Arbeitskreis des EFIT-Projekts rund um FC-freie Ausrüstungen, am 19. Mai 2016 in Metzingen diskutierte. Klar wurde: Zur Thematik Nachimprägnierung mit PFC-freien Produkten braucht es noch einiges an Entwicklung, Erfahrung und Kommunikation. von EFIT
mehr
Textilreinigung
- 05.07.2016
3 Für ein volles Haus sorgte am 9. Juni 2016 eine gemeinsame Initiative der drei Fachverbände IVGT, GermanFashion und WIRTEX, die zum PSA-Dialog eingeladen hatten. Das Produkt, das die Mitglieder der drei Verbände verbindet, ist das Textil und die daraus...
mehr
Nachrichten
- 05.07.2016
3 Die Verbände der Textilpflegebranche zeigten auf der Texcare 2016 Präsenz. Nicht nur beim Texcare Forum waren der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV), der Wirtschaftsverband Textil Service (WIRTEX), der VDMA Bekleidungs- und Ledertechnik, das internationale...
mehr
Branche
- 05.07.2016
3 Meldeten sich früher auf eine Lehrstelle zahlreiche Bewerber, sieht das Bild heute ganz anders aus. Den Arbeitgebern geht der Nachwuchs aus: 2014 gab es bundesweit lediglich 271 Textilreinigerlehrlinge und viele Stellen blieben unbesetzt. Deshalb wirbt...
mehr
Nachrichten
- 05.07.2016
3 Die RAL-Gütezeichen 992 dürfen nach der neuen EU-Vergaberichtlinie 2014/24/EU europaweit als Nachweis für die Einhaltung bestimmter Standards eingefordert werden, teilt die Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. mit. Öffentliche Auftraggeber...
mehr
Nachrichten
- 05.07.2016
Die European Textile Services Association (ETSA) führte aktuell eine Umfrage unter ihren Mitgliedern durch. Das Ergebnis: Der Umsatz erreichte im Jahr 2015 fast 6 Milliarden Euro, ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr von 5,1 Prozent.
mehr
Verbände
- 04.07.2016
Nach zwei Jahren ohne Präsidenten steht dem Verband Textilpflege Schweiz (VTS) nun erneut ein Wäscher vor – Eric Oswald von der Hotel Zentralwäscherei Gstaad in Saanen wurde einstimmig zum VTS-Vorsitzenden gewählt. Zur VTS-Generalversammlung in Solothurn trafen sich rund 60 Personen aus der schweizer Textilpflegebranche.
mehr
Verbände
- 22.06.2016