ThermoTex Nagel 25 Jahre Textilkennzeichnung

Dieses Jahr hat die ThermoTex Nagel GmbH einen Grund zum Feiern: Seit 25 Jahren gibt es den Anbieter von Maschinen, Zubehör und Dienstleistungen zur Textilkennzeichnung. Angefangen hat alles als Zwei-Mann-Betrieb - doch inzwischen hat dieser sich zu einem Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern und einem europaweiten Vertrieb entwickelt.

  • Bild 1 von 2
    ©
    Die Geschäftsleitung haben heute Helmut Czichon (li.) und Mitbegründer Dietmar Nagel inne. Fotos: ThermoTex
  • Bild 2 von 2
    © ThermoTex
    Das Hauptgebäude von ThermoTex Nagel befindet sich bereits seit dem Jahr 1988 in Schutterwald.

25 Jahre Textilkennzeichnung

Die ThermoTex Nagel GmbH feiert im Jahr 2013 ihr Firmenjubiläum. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und stellt Maschinen, Betriebsmittel und Dienstleistungen zur Kennzeichnung, Logistik, Reparatur und Veredelung von Textilien her.

Damals hat das kleine Unternehmen gerade einmal zwei Personen umfasst: die Gründer Wolfgang Nagel senior und seinen Sohn Dietmar Nagel. Entwicklung, Produktion und Lager waren in einer bescheidenen Kellerwerkstatt untergebracht; die Verwaltungsaufgaben wurden am Küchentisch erledigt. Doch mithilfe von technischem Know-how, Engagement und Hartnäckigkeit entwickelten Vater und Sohn ThermoTex zu einem namhaften Unternehmen auf dem Markt der Textilkennzeichnung und Textilreparatur.

Stetiges Wachstum schafft Arbeitsstellen

Seit 1993 hat das Unternehmen seinen Sitz in Schutterwald, mitten im Herzen Europas, zwischen der Schweiz und Frankreich. Im Laufe der Jahre ist ThermoTex stetig gewachsen und hat deshalb auch immer mehr Angestellte benötigt. Im Jahre 1998 arbeiteten bereits 35 Mitarbeiter bei ThermoTex und 2008 zählte das Unternehmen 68 Vollzeitkräfte. Zu dieser Zeit führte es auch das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008 ein. Heute beschäftigt der Betrieb 117 Mitarbeiter, verfügt über einen europaweiten Vertrieb und Partnerunternehmen weltweit.

Das Portfolio von ThermoTex Nagel umfasst Patchmaschinen, Maschinen sowie Sonderbauten, Transponder und Antennen für die Textilindustrie, Betriebsmittel für die Textilkennzeichnung sowie Embleme. Viele Etiketten und Farbbänder sind nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert, so der Hersteller. Laut Unternehmen werden jährlich mehr als eine Milliarde Etiketten aus den ThermoTex-Kennzeichnungsbändern produziert und gemeinsam mit den Kunden auf Textilien aufgebracht. Insgesamt umfasst das Sortiment etwa 15.000 Artikel.

Auch Waschbeständigkeit zählt

Mit einer eigenen Grafikabteilung, eigenen Siebdruckmaschinen und Plottersystemen produziert ThermoTex eigenen Angaben zufolge jährlich etwa drei Millionen Embleme. Längst zählt hier nicht mehr nur die reine Gestaltung von Textilien im Corporate Design, sondern auch Qualität, Farbbrillanz, Waschbeständigkeit und Tragekomfort, so der Anbieter. Um die gewünschte Vielfalt abzudecken, biete ThermoTex den Kunden mehr als 20 verschiedene Emblemarten und Kennzeichnungsmöglichkeiten an.

Seit der Firmengründung ist das Unternehmen der Nagels stetig gewachsen - auch außerhalb Deutschlands. So wurde in der Schweiz im Jahr 2004 eine ThermoTex-Schwester gegründet: die ThermoTex Europe AG.

Zudem kooperiert ThermoTex Nagel mit Vertriebspartnern in nahezu 50 Ländern weltweit, beispielsweise Australien, Japan, Neuseeland, in der Türkei oder in Russland.

www.thermo-tex.de_blank