Serie: Onlinetextilreinigungen (Teil 18) easyclean24: Service für Heimtextilien

Sie wollen ein junges Publikum erreichen, das keine Zeit hat, in die stationäre Textilreinigung zu gehen. Onlinereinigungen und mobile Wäschereiservices setzen auf die Digitalisierung. Immer mehr Start-ups drängen auf den Markt, andere verlassen ihn bereits wieder. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, bietet R+WTextilservice gemeinsam mit der Textilreinigervereinigung EFIT eine Serie. Im 18. Teil geht es um easyclean24. › mehr

Serie: Onlinetextilreinigungen (Teil 17) RheinWash: Kölner Wäscheservice mit eigener Logistik

Sie wollen ein junges Publikum erreichen, das keine Zeit hat, in die stationäre Textilreinigung zu gehen. Onlinereinigungen und mobile Wäschereiservices setzen auf die Digitalisierung. Immer mehr Start-ups drängen auf den Markt, andere verlassen ihn bereits wieder. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, bietet R+WTextilservice gemeinsam mit der Textilreinigervereinigung EFIT eine Serie. Im 17. Teil geht es um RheinWash. › mehr

Serie: Onlinetextilreinigungen (Teil 16) Persil Service: Paket­versand oder Servicepoint

Sie wollen ein junges Publikum erreichen, das keine Zeit hat, in die stationäre Textilreinigung zu gehen. Onlinereinigungen und mobile Wäschereiservices setzen auf die Digitalisierung. Immer mehr Start-ups drängen auf den Markt, andere verlassen ihn bereits wieder. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, bietet R+WTextilservice gemeinsam mit der Textilreinigervereinigung EFIT eine Serie. Im 16. Teil geht es um den Persil Service. › mehr
- Anzeige -

Serie: Onlinetextilreinigungen (Teil 15) Cosmobutler: Allround­service in der Schweiz

Sie wollen ein junges Publikum erreichen, das keine Zeit hat, in die stationäre Textilreinigung zu gehen. Onlinereinigungen und mobile Wäschereiservices setzen auf die Digitalisierung. Immer mehr Start-ups drängen auf den Markt, andere verlassen ihn bereits wieder. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, bietet R+WTextilservice zusammen mit der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege eine Serie. Im 15. Teil geht es um den Schweizer Anbieter Cosmobutler. › mehr

Onlinemarketing Mit Textilkurier zur eigenen Buchungsplattorm

Onlinetextilreinigungen liegen im Trend. Mit Textilkurier gibt es einen Anbieter, der von einem Textilreiniger entwickelt wurde. Das System will mit moderner Technologie, ausgefeilter branchenspezifischer Funktionalität und einem nicht provisionsbasierten, preiswerten Gebührenmodell überzeugen – und ganz neu auch mit einer Buchungsplattform, die jeder Reiniger an sein Unternehmen anpassen kann. › mehr

„RWin – Textilreinigung des Jahres 2018“: Fasson Textilpflege Zukunftsfähiges Textilreinigungskonzept

Die Fasson Textilpflege hat sich neu aufgestellt und ein modernes Konzept inklusive eigener App und Mehrwegverpackung umgesetzt. Damit will man die traditionelle Textilreinigung attraktiv machen und auch die junge Generation abholen. Das Unternehmen erhielt jetzt den „RWin 2018“ als „Textilreinigung des Jahres“. › mehr

Serie: Onlinetextilreinigungen (Teil 11) Shirtrunner: Pionier mit Lizenzpartnern

Onlinetextilreinigungen und mobile Wäschereiservices setzen auf die Digitalisierung. Immer mehr Start-ups drängen auf den Markt. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, bietet R+WTextilservice zusammen mit der ­Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege eine Serie. Im elften Teil geht es um Shirtrunner. › mehr

Mr. Clean in Oberwart (Österreich) Konsequent ökologisch ausgerichtet

In der Textilreinigung Mr. Clean im österreichischen Oberwart geht es „grün“ zu. Nicht nur die Unternehmens­farbe ist damit gemeint. Der Betrieb arbeitet möglichst nachhaltig – von der Stromerzeugung über Reinigungsverfahren bis zur Mitarbeiterschulung. R+WTextilservice hat mit Inhaber Ladislaus Szabo gesprochen. › mehr

Jahresmitgliederversammlung der EFIT 2018 Weichen gestellt für eine Zukunft mit FashionCare

Wohin geht es für die EFIT und FashionCare? Am 6. Oktober 2018 trafen sich die Mitglieder der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) in Stuttgart und stimmten über eine Neuausrichtung des Verbands ab. Es ging auch um verstärkte Zusammenarbeit mit der Modebranche. R+WTextilservice war vor Ort. › mehr

Serie: Onlinetextilreinigungen (Teil 10) Clesyclean: Service mit Schranksystem

Sie wollen ein junges Publikum erreichen, das keine Zeit hat, in die stationäre Textilreinigung zu gehen. Onlinereinigungen und mobile Wäschereiservices setzen auf die Digitalisierung. Immer mehr Start-ups drängen auf den Markt. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, bietet R+WTextilservice zusammen mit der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege eine Serie. Im zehnten Teil geht es um Clesyclean. › mehr