Trotz Inflation: In der Vorweihnachtszeit wird mehr Geld ausgegeben. Auch Wäschereien und Textilreinigungen können mit saisonalen Aktionen davon profitieren. 6 Tipps, mit denen Sie Ihr Weihnachtsgeschäft ankurbeln.
› mehr
Die Schweizerische Textilfachschule (STF) zieht nach Winterthur. Ab August 2025 entsteht dort ein Textil-Cluster, das Innovationen und Nachwuchs fördert.
› mehr
Unter diesem Motto setzten sich die Auszubildenden des Textilreiniger-Handwerks der Anna-Siemens-Schule in Hannover im Rahmen eines schulweiten Projektes für den Naturschutz ein.
› mehr
Textile Mietdienstleister
Constantin Paul ist das neue Gesicht im Führungsteam bei Sitex. Er hat die Position als zusätzlicher geschäftsführender Gesellschafter inne.
› mehr
Sie wollen bei einem öffentlichen Auftrag mitbieten? Die dabei geltenden Vergabeverfahren sind für Textildienstleister, Wäschereien und den Textilservice ein kompliziertes Thema. Experte Andreas Fastenau gibt einen Überblick, erklärt, wo Fallstricke liegen und warum z.B. die ideale Zeitspanne bis zum Auftragssstart bei Stationswäsche oder Mietberufsbekleidung variiert.
› mehr
Betriebsführung
Steht der Verkauf eines Unternehmens im Raum, bleiben Fragen offen: „Kann all das Herzblut der Gründerväter überhaupt gerecht vergütet werden?“ und „Warum ist der Inhaber oft erst so (zu) spät bereit, wirklich loszulassen?“ Manchmal ist das Lebenswerk viel zu abhängig von einer Person. Obwohl man das von jüngeren Gründern im Startup-Bereich ebenfalls kennt. So kann die Nachfolgeregelung frischen Wind bekommen.
› mehr
Wer mit so viel Liebe, Fleiß und handwerklicher Qualität einen Textilpflegebetrieb führt, kann kaum etwas falsch machen. Vorausgesetzt, die Chemie stimmt. Daher investiert Heike Stierli jetzt in neue Reinigungstechnik. Ihre bestens gepflegten Kundenbeziehungen sind bereits eine sichere Bank, um mit ihrer Spezialisierung auf die klassische Textilreinigung erfolgreich zu bleiben.
› mehr
Er holt die schmutzige Wäsche ab, bringt sie sauber wieder und hat direkten Kontakt zu den Kunden - Keiner vertritt den Textilpflegebetrieb nach außen so sehr wie der Fahrer. Mit dem folgenden Knigge gelingt Ihnen ein souveränes und kompetentes Auftreten.
› mehr
Ausbildung
Die Schweizerische Textilfachschule (STF) zieht nach Winterthur. Ab August 2025 entsteht dort ein Textil-Cluster, das Innovationen und Nachwuchs fördert.
› mehr
Unter diesem Motto setzten sich die Auszubildenden des Textilreiniger-Handwerks der Anna-Siemens-Schule in Hannover im Rahmen eines schulweiten Projektes für den Naturschutz ein.
› mehr
Zu Gast in München: Die Auszubildenden des Textilreiniger-Handwerks der Anna-Siemsen-Schule in Hannover nahmen an der Jahrestagung der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. teil. Auszubildende Mara Ladewig berichtet von ihren Erfahrungen und dem Austausch vor Ort.
› mehr