Textilien aus Alten- und Pflegeheimen Interpretative Spielräume

Während die Behandlung von Textilien aus Krankenhäusern sehr genau geregelt ist, gibt es für solche aus Alten- und Pflegeheimen noch Puffer. Im Interview gibt Prof. Dr. Lutz Vossebein, Dekan des Fachbereiches Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein (Mönchengladbach) und Leiter der dortigen Öffentlichen Prüfstelle, Empfehlungen zum Umgang mit Textilien aus Alten- und Pflegeheimen. › mehr
- Home

Beschädigte Banknoten Geldschein in der Waschmaschine mitgewaschen - was tun?

Zwanziger in der Hose vergessen und ab in die Waschmaschine. Was ist mit beschädigten Geldscheinen zu tun, egal ob mitgewaschen, zerrissen, angesengt oder bemal? Sie gelten grundsätzlich als gesetzliches Zahlungsmittel – unter einer Voraussetzung. › mehr
- Home

Frühjahrsputz 5 Tipps für den Frühling in der Textilpflege

Wärmende Sonnenstrahlen, blauer Himmel, bunte Blumen, Ostern. Wenn der Frühling endlich da ist, treibt es die Leute nach draußen - und mit der richtigen Strategie auch in die Textilreinigung. Wir haben 6 Tipps gesammelt, mit denen Sie die Frühlingsgefühle Ihrer Kunden und Mitarbeiter beflügeln. › mehr
- Home
- Anzeige -

Regeln für öffentliche Dienstleistungsaufträge Europäische Vergabeverfahren: Infos für Textildienstleister

Sie wollen bei einem öffentlichen Auftrag mitbieten? Die dabei geltenden Vergabeverfahren sind für Textildienstleister, Wäschereien und den Textilservice ein kompliziertes Thema. Experte Andreas Fastenau gibt einen Überblick, erklärt, wo Fallstricke liegen und warum z.B. die ideale Zeitspanne bis zum Auftragssstart bei Stationswäsche oder Mietberufsbekleidung variiert. › mehr
- Home

Neue Broschüre der BG ETEM Tipps für den sicheren Straßenverkehr

Schlechte Sicht, Schmutz und Laub, Nässe und auch noch Schnee… die dunkle Jahreshälfte sorgt für Gefahren auf den Straßen. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat eine neue Kurzbroschüre mit Sicherheitstipps veröffentlicht. › mehr
- Home

Marketing So werben Textilservicebetriebe für Nachhaltigkeit

Die teuerste Werbekampagne nutzt nichts, wenn der Kunde sie nicht versteht. Das greift für konkrete Produkte ebenso wie für nachhaltiges Wirtschaften. Der Leitfaden für mehr Transparenz zu Produktausgaben in Sachen Nachhaltigkeit von GS1 Germany befasst sich genau damit: Welche Begriffe ziehen beim Konsumenten? › mehr
- Home

Messe rund um Transport und Logistik IAA Transportation 2022: Nutzfahrzeuge und mehr in Hannover erleben

Neuer Name, neues Konzept: Vom 20. bis 25. September 2022 findet in Hannover die IAA Transportation statt. Mehr als 1.400 Aussteller zeigen ihre Produkte auf der Messe rund um Nutzfahrzeuge, Transport und Logistik. Innovationen sollen vor Ort live erlebbar sein, z.B. bei Testfahrten. Für die professionelle Textilpflege interessant sind u.a. auch neue "Last-Mile"-Konzepte. › mehr