Reinigungstechnologie Da glänzt der Schuh

Allein in Deutschland landen jedes Jahr Millionen Schuhe im Hausmüll. Das Start-up Cleanz Technologies UG aus Köln möchte mit der Entwicklung einer Schuhreinigungs-Technologie das Angebotsfeld für Wäschereien und Reinigungen erweitern. R+WTextilservice sprach mit dem Gründerteam Luca-Fabian Schulz und Kim Nis Neuhauss über ihre Idee, die Schuhreinigung zu revolutionieren. › mehr

bardusch AG Digitale Transformation in der Wäscherei

Im Beisein von 120 geladenen Gästen hat bardusch seinen Sitz in Basel mit einer neuen Wäschereianlage Ende Oktober eröffnet. Diese setze in punkto Nachhaltigkeit, Technologie und Effizienz in ganz Europa neue Maßstäbe. › mehr
- Anzeige -

Arbeitskreis von EFIT/DTB Problematische Pflege von wattierten Jacken

Bei der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) landen immer mehr Hilferufe: Die Pflege sogenannter Pufferjacken, -mänteln und -westen gestaltet sich schwierig. Dieser Problematik hat sich die EFIT nun gemeinsam mit dem Dialog Textil-Bekleidung (DTB) angenommen. Was der Arbeitskreis plant. › mehr

Jubiläum von DBL Marwitz „200 Jahre schafft man nicht allein“

Wenn ein Unternehmen sein Jubiläum im Rathaus seiner Stadt feiern darf und die Oberbürgermeisterin die Eröffnungsrede hält, dann muss es schon etwas ganz Besonderes sein. Im Fall des textilen Dienstleisters DBL Marwitz, traditionsreiches Familienunternehmen im norddeutschen Lüneburg, war das dieses Jahr so. › mehr

book Themenseiten

Berufskleidung im Leasing Bratwurst und Bundhose?

Was eine Bratwurst und eine Bundhose im Mietservice gemeinsam haben? Der Preis ist ähnlich: Die wöchentliche Ausstattung eines Mitarbeiters (in unserem Beispiel mit einer DBL Kollektion) kostet im Textilleasing nur so viel wie vielerorts eine Bratwurst am Imbiss. Und die Kosten sind nur ein Argument, warum sich der Mietservice lohnt. › mehr

Maschinentechnik in den Allgäuer Werkstätten Wäschequalität und Energieeffizienz

In den Allgäuer Werkstätten in Kempten finden Menschen mit Behinderung spezielle Beschäftigungsmöglichkeiten. In der Wäscherei der gemeinnützigen Einrichtung werden Textilien hygienisch gereinigt und veredelt. Dabei kommen ressourcenschonende Trennwandwaschmaschinen von STAHL zum Einsatz. › mehr
- Anzeige -

Wissenschaft und Technologie Textilkreislauf: Waschen mit Abwasser

In einer Zeit, in dem der Rohstoff Wasser immer bedeutsamer für die Wäscherei- und Textilreinigungsbranche wird, fordert die Situation ein Umdenken: In Rödental (Bayern) trafen sich Projektpartner und Fachpublikum des „ReWaMem“-Projektes, um sich über den Forschungsstand auszutauschen. › mehr

Wissenschaft und Forschung Neues Förderprogramm: Zirkulare Textilien

Mit der Maßnahme „Zirkuläre nachhaltige Textilien“ will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine ressourceneffiziente, kreislauffähige Textilindustrie stärken. Im Zentrum liegen unter anderem neue Geschäftsmodelle. Doch was steckt hinter dem Projekt? Ein Einblick in das Programm. › mehr
email Newsletter