Boris Möller Teppichpflege in Hamburg Spurenbeseitigung auf Designerteppich

In einem gehobenen Hamburger Hotel lieĂź eine Hochzeitsgesellschaft die Puppen auch auf einem riesigen Luxusteppich tanzen. Das ramponierte StĂĽck musste zu einem Spezialisten fĂĽr Teppichpflege. Boris Möller nahm sich dessen an – inklusive Brandlöchern und anderer Hinterlassenschaften des rauschendes Festes. › mehr

Im Gespräch mit Thomas Michaelis, Ecotex Gebrauchtmaschinen für jeden Bedarf

Es muss nicht immer neu sein: Professionell ĂĽberholte, modernisierte Maschinen können fĂĽr Wäschereien eine gute Lösung sein. Doch wie erkennt man eine gute Gebrauchtmaschine? Und was ist zu beachten, wenn man eine Wäschereimaschine veräuĂźern will? Ecotex-Chef Thomas Michaelis gibt Antworten. › mehr

„RWin – Wäscherei des Jahres 2018“: Textilpflege Leitgeb, Eberschwang (Österreich) Die Kraft hinter der Firma

Mitarbeiter zu finden und zu binden, ist eine der größten Herausforderungen in der professionellen Textilpflege. Bei Leitgeb in Eberschwang sind ein respektvoller Umgang miteinander und Anerkennung fĂĽr die Mitarbeiter das Erfolgsrezept. DafĂĽr erhielt das Unternehmen nun den Branchenaward „RWin – Wäscherei des Jahres 2018“. › mehr
- RWin
- Anzeige -

Wäscherei Bohnet in Ulm Auf belastbarem Boden

Welcher Bodenbelag eignet sich fĂĽr eine Wäscherei? Eine Frage, die sich die Wäscherei Bohnet in Ulm gestellt hat – und bei lose verlegbaren und selbstliegenden Fliesen gelandet ist. Die sind nicht nur belastbar, sondern laut Anbieter Gerflor auch einfach zu reinigen. Der Verlegung des Bodens verlief „über Nacht“. › mehr

Zu Besuch bei Hohenstein in Bönnigheim Für die Wäschereien da sein

Auf der Schlosssteige tut sich etwas: Im November 2017 standen bei Hohenstein Umstrukturierungen an – mit dem Ziel, Synergien herzustellen und zu nutzen. Auch im Wäschereibereich gab es Veränderungen – personell wie strukturell. Insgesamt will Hohenstein den Bereich ausbauen. R+WTextilservice war in Bönnigheim vor Ort. › mehr

Hintergrund Zum Unternehmen Wäscherei Schildhauer, Bad Tennstedt

Die Wäscherei Schildhauer am Bad Tennstedter Steinweg 17 wurde 1928 durch Karl Wöllner gegrĂĽndet. Seit 2014 ist der Textilreinigermeister Steffen Schildhauer der Inhaber. Täglich werden rund 500 kg Wäsche nach RKI-gelisteten Verfahren in Handwerksqualität bearbeitet – u.a. Wäsche aus Haushalten, von Kurgästen und Gewerbe, Arztpraxen, Behörden, Gastronomie etc. Des Weiteren vertraut die Kundschaft dem Textilreinigermeister [...] › mehr

„Open day“ bei Lapauw in Kortrijk (Belgien) Internationaler Besuch mit Technikinteresse

Lapauw International lud vom 26. bis 28. April 2018 an den Unternehmenssitz in Heule/Kortrijk, Belgien. Zum „Open day“ kamen Technikinteressierte aus aller Welt, um eine neue Transferon-WaschstraĂźe, Mangel-, Falt- und Finishanlagen unter die Lupe nehmen zu können. › mehr

Waschhaus Bioreinigung in Stuttgart Bettenaufbereitung: Eine Kunst fĂĽr sich

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett. Trotzdem messen wir den Dingen, die uns während unseres Schlafs umgeben, zu wenig Bedeutung zu. Das betrifft nicht zuletzt unsere Bettwäsche und ihre Reinigung. Die Wäsche von Bettdecken mit ihren vielfältigen hochwertigen und empfindlichen FĂĽllstoffen ist eine Kunst fĂĽr sich. Dabei zählt auch das zum Einsatz kommende Equipment, wie man im Waschhaus Bioreinigung weiĂź. › mehr

Textil Logistik Wäschemann Nachhaltiges, „grünes“ Waschverfahren

Das Unternehmen Textil Logistik Wäschemann s.r.o. legt Wert auf nachhaltiges Waschen. Inhaber JĂĽrgen Pöschl arbeitete bereits in der vorhergehenden Betriebsstätte in Bayerisch Eisenstein mit den Produkten von BurnusHychem. Auf der Fachmesse Texcare International 2016 wurde er auf das „Green Line“-Verfahren aufmerksam und entschloss sich, dieses in seinem Neubetrieb in Klatovy (Tschechien) zu implementieren. Mit Fertigstellung [...] › mehr