bardusch AG Digitale Transformation in der Wäscherei

Im Beisein von 120 geladenen Gästen hat bardusch seinen Sitz in Basel mit einer neuen Wäschereianlage Ende Oktober eröffnet. Diese setze in punkto Nachhaltigkeit, Technologie und Effizienz in ganz Europa neue Maßstäbe. › mehr

Reinigungstechnologie Da glänzt der Schuh

Allein in Deutschland landen jedes Jahr Millionen Schuhe im Hausmüll. Das Start-up Cleanz Technologies UG aus Köln möchte mit der Entwicklung einer Schuhreinigungs-Technologie das Angebotsfeld für Wäschereien und Reinigungen erweitern. R+WTextilservice sprach mit dem Gründerteam Luca-Fabian Schulz und Kim Nis Neuhauss über ihre Idee, die Schuhreinigung zu revolutionieren. › mehr

Arbeitskreis von EFIT/DTB Problematische Pflege von wattierten Jacken

Bei der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) landen immer mehr Hilferufe: Die Pflege sogenannter Pufferjacken, -mänteln und -westen gestaltet sich schwierig. Dieser Problematik hat sich die EFIT nun gemeinsam mit dem Dialog Textil-Bekleidung (DTB) angenommen. Was der Arbeitskreis plant. › mehr

Chemie/Verfahren

Einsatz von Fluorkohlenwasserstoffen Wasserdicht auch ohne Fluor

Outdoorjacken, die über Stunden im strömenden Regen trocken halten – solche Produkte verdankten wir lange Zeit vor allem den Fluorkohlenwasserstoffen. Jetzt sucht die Textilindustrie nach umweltverträglicheren Alternativen, die genauso leistungsstark sind. Keine leichte Aufgabe. › mehr

Service der Textilreinigung Imprägnierung von Textilien: nicht nur wasserabweisend

Beim Thema Imprägnierung denken viele an Schuhe oder Outdoorbekleidung. Doch der Gewebe- und Faserschutz kann mehr. Was genau? Wie funktioniert Imprägnierung eigentlich? Warum ist es besser, Textilien beim Profi in Textilreinigung und Wäscherei imprägnieren zu lassen? Wie sieht es mit Umweltaspekten aus? Hier gibt es Antworten. › mehr

Textilreinigung Stark, München Samt und Seide im Rampenlicht

Schweiß, Getränke und Essensreste: Problemtaisch für Bühnenkleidung wie auch edle Abendgarderobe. Bei empfindlichen Stoffen wie Seide, Samt oder Brokat ist eine Reinigung über die normale Wäsche ausgeschlossen. Diese Flecken erfordern einen fachmännischen Umgang inklusive spezieller Lösemittel. Welches Lösungsmittel die Textilreinigung Stark aus München dafür nutzt und warum. › mehr
› Alle Beiträge aus Chemie/Verfahren

Energie/Umwelt

Wissenschaft und Forschung Neues Förderprogramm: Zirkulare Textilien

Mit der Maßnahme „Zirkuläre nachhaltige Textilien“ will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine ressourceneffiziente, kreislauffähige Textilindustrie stärken. Im Zentrum liegen unter anderem neue Geschäftsmodelle. Doch was steckt hinter dem Projekt? Ein Einblick in das Programm. › mehr

Maschinentechnik in den Allgäuer Werkstätten Wäschequalität und Energieeffizienz

In den Allgäuer Werkstätten in Kempten finden Menschen mit Behinderung spezielle Beschäftigungsmöglichkeiten. In der Wäscherei der gemeinnützigen Einrichtung werden Textilien hygienisch gereinigt und veredelt. Dabei kommen ressourcenschonende Trennwandwaschmaschinen von STAHL zum Einsatz. › mehr

Auszeichnung Grüner Knopf 2.0 für Floringo

Der Frottierwarenhersteller Floringo ist seit mehr als zweieinhalb Jahren mit dem Textilsiegel „Grüner Knopf“ ausgezeichnet. Nun hat das Unternehmen die nächste Stufe des Gütezeichens erreicht. › mehr
› Alle Beiträge aus Energie/Umwelt

IT/Software

Düchting Mit Software Textilien schneller erfassen

"Caesar Business" ist der jüngste Spross aus dem Hause Düchting Software & Consulting. Die Software wurde entwickelt, um Wäsche und Textilien, die in Filialen und Annahmestellen abgegeben worden sind, im Zentralbetrieb schnell zu erfassen und die Nachverfolgbarkeit der Teile zu gewährleisten. › mehr

WSP Systems WinWash 2.0: Mehr als Datenerfassung

Welche Vorteile bringt eine digitale Daten­erfassung in der Wäscherei? Und wie schafft man es als Wäschereibetrieb, Daten zu erfassen und damit effizienter zu arbeiten? Alles keine Hexerei, sagen die Experten des niederländischen Unternehmens WSP Systems. Henk van Engelenburg, Produktberater bei WSP, meint: „Ohne Datenerfassung überlebt eine Wäscherei im Jahr 2018 nicht. Man braucht Daten, die [...] › mehr

Datamars Schnellere Lesegeschwindigkeit für UHF-System

Datamars hat nach eigenen Angaben die Lesegeschwindigkeit seiner RFID-Kabine verbessert. Für einen Wäschecontainer mit 1.000 Teilen soll die neue UHF-Kabine durchschnittlich 3,5 s für den Leseprozess benötigen – etwa halb so lang wie vorhergehende Generationen des UHF-Systems von Datamars. Das Unternehmen rechnet vor, dass so bei voller Auslastung der Kabine fast eine Stunde pro Schicht [...] › mehr
› Alle Beiträge aus IT/Software

Technik/Maschinen

bardusch AG Digitale Transformation in der Wäscherei

Im Beisein von 120 geladenen Gästen hat bardusch seinen Sitz in Basel mit einer neuen Wäschereianlage Ende Oktober eröffnet. Diese setze in punkto Nachhaltigkeit, Technologie und Effizienz in ganz Europa neue Maßstäbe. › mehr

Reinigungstechnologie Da glänzt der Schuh

Allein in Deutschland landen jedes Jahr Millionen Schuhe im Hausmüll. Das Start-up Cleanz Technologies UG aus Köln möchte mit der Entwicklung einer Schuhreinigungs-Technologie das Angebotsfeld für Wäschereien und Reinigungen erweitern. R+WTextilservice sprach mit dem Gründerteam Luca-Fabian Schulz und Kim Nis Neuhauss über ihre Idee, die Schuhreinigung zu revolutionieren. › mehr
› Alle Beiträge aus Technik/Maschinen

Textilien

Arbeitskreis von EFIT/DTB Problematische Pflege von wattierten Jacken

Bei der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) landen immer mehr Hilferufe: Die Pflege sogenannter Pufferjacken, -mänteln und -westen gestaltet sich schwierig. Dieser Problematik hat sich die EFIT nun gemeinsam mit dem Dialog Textil-Bekleidung (DTB) angenommen. Was der Arbeitskreis plant. › mehr

Auszeichnung Grüner Knopf 2.0 für Floringo

Der Frottierwarenhersteller Floringo ist seit mehr als zweieinhalb Jahren mit dem Textilsiegel „Grüner Knopf“ ausgezeichnet. Nun hat das Unternehmen die nächste Stufe des Gütezeichens erreicht. › mehr
› Alle Beiträge aus Textilien

sonstige Ausrüstungen

CORDURA Kollektion aus recyceltem Nylon

Die neue Kollektion von Cordura aus recyceltem Nylon 6.6, die derzeit in 36 Trendfarben für Herbst/Winter 2023 erhältlich ist, sei langlebig, verantwortungsvoll und innovativ. Bei der Herstellung werden, so eine Firmensprecherin, die Treibhausgas- emissionen um 83 Prozent gesenkt, 82 Prozent weniger Energie und 57 Prozent weniger Wasser verbraucht. Die Stofflinie wird aus 100 Prozent Pre-Consumer-Fasermaterial hergestellt, das GRS-zertifiziert ist (Global Recycled Standard). › mehr

Boris Möller Teppichpflege in Hamburg Spurenbeseitigung auf Designerteppich

In einem gehobenen Hamburger Hotel ließ eine Hochzeitsgesellschaft die Puppen auch auf einem riesigen Luxusteppich tanzen. Das ramponierte Stück musste zu einem Spezialisten für Teppichpflege. Boris Möller nahm sich dessen an – inklusive Brandlöchern und anderer Hinterlassenschaften des rauschendes Festes. › mehr

Engel-Gematex Individuelle Lösungen: Wäschetransport und -sortierung

Engel-Gematex entwickelt, konstruiert und produziert moderne Lösungen in der Wäschereitechnik. Die langlebigen Textil- und Industrietrockner für den gewerblichen Einsatz werden laut Unternehmen seit Jahrzehnten in Wäschereien, Textilreinigungen, Hotels und Krankenhäusern eingesetzt. Sie sollen für eine wirtschaftliche und zeitsparende Trocknung sorgen. Alle Typen von Trocknern können separat oder in einer Trocknerbatterie geliefert bzw. installiert werden, mit [...] › mehr
› Alle Beiträge aus sonstige Ausrüstungen