Trauer um Ehrenmitglied der Innung Berlin-Brandenburg
Waltraud Amlow, Ehrenmitglied der Textilreiniger Innung Berlin-Brandenburg, ist am 3. Juli 2012 nach langer Krankheit in Berlin im Alter von 76 Jahren verstorben.
Waltraud Amlow wurde am 12. April 1936 in Berlin geboren. Ihren Berufsweg in die Wäscherei begann sie im ehemaligen VEB-Betrieb Rewatex, nachdem sie mit drei Kindern keine Zeit mehr für ihr Medizinstudium hatte. Sie wurde Facharbeiterin, legte die Meister- und 1983 ihre Ingenieurprüfung ab. Sie blieb noch ein Jahr bei Rewatex, bevor sie 1985 ihre eigene Wäscherei in Berlin-Köpenick in der Luisenstraße 23 gründete.
Als Berlin 1989 wieder zusammenwuchs, wurde sie von 1990 bis 1992 Mitglied des Vorstandes der Handwerkskammer in Ostberlin und begleitete die Fusion zu einer Gesamtberliner Handwerkskammer.
Mit der Fusion der beiden Berliner Textilreinigerinnungen am 26. September 1990 wurde sie stellvertretende Obermeisterin und als 1997 ein neuer Lehrlingswart benötigt wurde, übernahm sie auch diese Aufgaben mit viel Engagement und eigenen Vorstellungen von diesem Amt. Sie besuchte die Auszubildenden in ihren Betrieben, betreute sie in den Prüfungen und dokumentierte alle Schritte in den Berufsweg mit Fotos, die sie liebevoll in Alben zusammenstellte und jedem zur Freisprechung überreichte. „Traudchen“, wie sie von vielen Kollegen und Freunden genannt wurde, blieb hartnäckig, wenn es um die Umsetzung ihrer Ziele ging, und konnte vermitteln, ohne Freundschaft und Kollegialität in Frage zu stellen. Beide Ämter übergab sie im November 2004 an ihre Nachfolger.
Ihr Beruf war auch ihr Hobby. Zusammen mit ihrem späteren Ehemann Lothar Amlow gründete sie 1990 in Berlin-Köpenick das „Wäschereimuseum - Omas Waschküche“, für das sie auf allen Reisen Erinnerungsstücke sammelte und weltweit Kontakte knüpfte.
Wir verlieren mit Waltraud Amlow eine liebenswerte Kollegin und einen großartigen Menschen. Sie wird uns immer in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt Lothar Amlow und den Kindern.
Textilreiniger Innung Berlin-Brandenburg
Christina Kröger-Hedenus, Obermeisterin