Energiebedarf reduziert
Die Veit-Gruppe mit Sitz in Landsberg am Lech wird sich auf dem neuen Branchenforum, der Texprocess in Frankfurt vom 24. bis 27. Mai 2011, mit ihren drei Marken Veit, Brisay und Kannegiesser beteiligen.
Der Anbieter von Bügeltechnik präsentiert sich dem Fachpublikum auf einer Standfläche von über 600 m2 in Halle 6, Stand B10/B11. Das Unternehmen wird eine Vielzahl von Produktinnovationen vorstellen, unter anderem folgende:
KKannegiesser Hemdenpresse HP-V4 Slim Line - für das Finish von Slim-Line-Hemden.
KKannegiesser Laminier- und Kaschiermaschine Multistar
CFL - konzipiert für den Einsatz im Automotive- und Interieurbereich.
KVeit Tunnelfinisher 8657 - jetzt auch geeignet für das Finish von Naturfasertextilien.
KBrisay Bügeltisch BRI-600T - zum Plack-Einbügeln beim Sakkovorderteil in der Zwischenbügelei.
Sowohl neue als auch bekannte Maschinen für Textilpflegebetriebe werden für die Besucher in der Praxis zu sehen sein. Im Fokus des Messeauftritts soll „Veit eMotion“ stehen. „Unserem Entwicklungsteam ist es durch technische Neuerungen gelungen, den Energiebedarf der Anlagen um bis zu 40 Prozent zu reduzieren. So können Kosteneinsparungen bei verbesserter Verarbeitungsqualität realisiert werden“, sagt Günter Veit, Präsident der Veit-Gruppe.
Im Zuge der kürzlich realisierten weltweiten Vertriebsallianz zeigt sich das Unternehmen auf der Texprocess erstmals gemeinsam mit der Polypack GmbH. Innerhalb dieser Kooperation wird die Veit Gruppe die Vertriebsaktivitäten für Polypack-Verpackungssysteme vorantreiben. Polypack konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der Produkte. Andreas Sandmann, Vertriebsleiter bei Polypack, ist sich sicher, dass „der Kunde über ein dichteres Servicenetz, Innovationen und verbesserte Beratungsleistung von dieser Kooperation profitieren wird.“