
Bügeln lernen für Herbert Grönemeyer
Unterhaltsam, leicht und flott zu lesen, spannend und wunderbar illustriert – das ist „das rockige Waschbuch“ von Hans-Jürgen Topf, dem Gründer der „Rock’n’ Roll Laundry“.
Die „Rock’n’ Roll Laundry“ wäscht für die Größen aus dem Rock- und Popbusiness-Backstage die Wäsche. Im rockigen Waschbuch ist alles drin: Von der Faserkunde über die Beschaffung von Textilien, Waschen und Waschmittel bis hin zum Bügeln und Aufbewahren – ein kompletter Ratgeber, dazu viele Tipps und viel Flair Backstage. So empfiehlt z.B. Patty, eine Extruckerin und Tourmanagerin namhafter Bands, Fettflecken mit Anti-Fett-Spray, das normalerweise zur Herdpflege eingesetzt wird, zu besprühen. Der Produktionsmanager von Police und der Stagemanager von Megadeath, Tina Turner und Joe Cocker sind mit weiteren Tipps und Anekdoten vertreten.
Fachlich gutes Niveau, verständlich vorgetragen – eine tolle Leistung, wenngleich einem Fachmann die ein oder andere Ungenauigkeit nicht entgehen kann. Besonders an dem Buch ist auch der an sich zurückhaltend vorgetragene berufliche Werdegang des Autors mit seinen Erfolgen, Pannen, Freuden und Freunden, Ansichten und Einsichten. Die absolute Dienstleistungsbereitschaft und die Begeisterung für den Beruf des Textilreinigers wird auch zwischen den Zeilen deutlich. Über die Branche schreibt Hans-Jürgen Topf: „Auch Wäscher brauchen Visionäre! Was wäre die Welt ohne Visionen und Menschen, die jeden Tag aufs Neue versuchen, ihre Vision in die Tat umzusetzen.“ Im Buch klingt einiges an von seinen Visionen. Ob man einen Schuss Wodka zum Auffrischen von Kleidern nutzt oder bei der Lektüre ein Gläschen trinkt: Das Waschbuch ist ideal als Geschenk für sich selbst oder andere.
Meinrad Himmelsbach
Hans-Jürgen Topf: „Das rockige Waschbuch – Groupies, Stars & dirty socks“
(1. Auflage), erschienen im Kunstanstifter Verlag, ISBN 978-3-9811465-6-1.