Deutscher Textilreinigungs-Verband Marktdaten 2008 verfügbar

Marktdaten 2008 verfügbar

Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. (DTV) hat die Marktdaten seiner Verbraucherumfrage 2008 ausgewertet und auf einer CD zusammengefasst. Auf mehr als 100 Seiten finden Textilpflegeunternehmer/-innen Detailinformationen zu Verbraucherverhalten und den Anforderungen, die Konsumenten heute an die Dienstleistung Textilreinigung stellen.

Neben den aktuellen Marktinformationen bieten die Zahlen und Daten einen Vergleich zur Situation aus dem Jahr 2004. Zusätzlich wird die Quintessenz der Auswertung in einem Fazit zusammengefasst. Der DTV hatte die bundesweite Umfrage anlässlich der Texcare International 2008 in Auftrag gegeben. Schwerpunktmäßig sollten drei Themengebiete analysiert werden:

KWelche Dienstleistungen bzw. Angebote der Textilreinigungen sind den Kunden überhaupt bekannt und welche werden davon in Anspruch genommen?

KWelche Dienstleistungen werden von welchen Kundengruppen und mit welchen Präferenzen genutzt? Welche Zusatzleistungen/Serviceangebote (z.B. Hol- und Bringdienst) sind gewünscht? Wie hoch ist der Bedarf an Wäschereileistungen (kundeneigene Wäsche, Tisch-, Bettwäsche und Leibwäsche etc.) in der klassischen Textilreinigung?

KInwieweit haben sich das Kundenverhalten bzw. der Bedarf im Vergleich zur letzten DTV-Marktbefragung 2004 verändert?

Als ein zentrales Ergebnis der Auswertung stellte sich heraus, dass mehr als 45 Prozent der Befragten nicht mit dem gesamten Leistungsspektrum der Textilreinigungen vertraut sind. Die Leiterin der Informationsstelle für Unternehmensführung des DTV, Heike Fritsche, ordnete die Bedeutung des Resultats ein: „An dieser Stelle müssen wir und alle einzelnen Betriebe kritisch hinterfragen: Wie schaffen wir es, mehr Transparenz in unsere Leistungsfähigkeit zu bringen?“ Unter diesem Aspekt gewinne die Branchenkampagne noch einmal einen besonderen Stellenwert. Konsequente Nachhaltigkeit in den Bereichen Werbung und Öffentlichkeit könne sowohl für die Gemeinschaft als auch für das einzelne Unternehmen nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Infos: www.dtv-bonn.de