Spannende Themen, motivierende Referenten, eine besondere Location mitten in der Metropole München und begeisterte Teilnehmer sorgten dafür, dass der RWTextilservice Praxistag am 23. Mai im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München zum Branchentreffpunkt wurde. Der Veranstalter, das Fachmagazin RWTextilservice, freute sich über "eine rundum gelungene Veranstaltung".

Gelungene Auftaktveranstaltung
"Für den Betrieballtag kann ich vom RWT-Praxistag sehr viel mitnehmen. Die Vorträge waren sehr kompakt und speziell auf die Textilreiniger und Wäscher ausgerichtet", resümierte Martin von Mulert von der Zentralwäscherei des Klinikums Augsburg. "Man kann sich immer weiterbilden. Hier konnte ich viel darüber lernen, dass man mit seinen Kunden immer im Gespräch bleiben muss und welche Verkaufstechniken die besten sind", erläuterte Siegfried Müller von der Textilreinigung Müller aus Buchen.
Christiane Krinner schaffte es, den Teilnehmern aus Reinigungen, Wäschereien und Textilserviceunternehmen wirkungsvolle Strategien an die Hand zu geben. Ihr Vortrag "Marketing mit kleinem Budget" war gespickt mit vielen Ideen, die sich leicht umsetzten lassen. Die Dozentin und Fachautorin bewies mit ihrem Vortrag: "Ein gelungenes Marketingkonzept muss nicht teuer sein."
Sebastian Igel, Geschäftsführer der EN-Control, Gesellschaft für Energiecontrolling, verriet den Teilnehmern, wie sie ihre Energiekosten senken können. In seinem Vortrag erklärte er, wie auch Textilpflegebetriebe, die als nicht produzierendes Gewerbe eingestuft sind, durch die Einschaltung von Contractoren Steuervergünstigungen beim Energiebezug bekommen.
Der Nachmittag stand für alle Teilnehmer aus Textilreinigungen unter dem Motto "Bieten Sie noch an – oder verkaufen Sie?". Christiane Krinner war als Autorin des Fachbuchs "Textilpflege nah am Kunden" prädestiniert dafür, die Kundenansprache der Teilnehmer gezielt zu trainieren. Die Stolpersteine im Dialog mit dem Kunden wurden beleuchtet und optimiert. Die Teilnehmer erarbeiteten gemeinsam Strategien, wie die Dienstleistung Textilpflege wirksam verkauft werden kann.
Teilnehmer aus Wäschereien und aus dem Textilservice erhielten im parallel stattfindenden Vortrag "Öffentliche Aufträge – So kommen Sie zum Zug" konkrete Hilfestellungen über diesen Weg der Auftragsbeschaffung. Brigitta Trutzel, Geschäftsführerin der Auftragsberatungsstelle Hessen machte den Teilnehmern Mut, informierte aber auch über Gefahren, die oft übersehen werden.
Der nächste RWTextilservice Praxistag findet 2010 wieder im Raum München statt. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auf rw-textilservice.de. Einen ausführlichen Bericht gibt es in der kommenden Ausgabe, außerdem wird in wenigen Tagen ein Film vom Praxistag auf der Homepage des Magazins zu sehen sein.