Seibel/Ott Problemlos erweiterbar

Das Angebot der Waschstraßen umfasst eine Palette von 50 kg über 68 kg bis hin zu 120 kg Postengröße. Foto: Seibel - © Milnor

◆ Die Konstrukteure von Milnor haben bei der Konzeption ihrer Waschstraßen bereits im Jahre 1978 auf das modulare Top-Transfer-Prinzip gesetzt. Beim Transfer der Wäsche muss bei diesem Prinzip nach Angaben des Herstellers lediglich die gebundene Flotte weitertransportiert werden. So soll eine schnellere Verdünnung stattfinden, was den gesamten Waschprozess beschleunigt.

Ein weiterer Faktor für ein gutes Waschergebnis ist das Beladeverhältnis und eine daraus resultierend hohe Waschmechanik. Auch hier ist Milnor seinem Prinzip 1 : 50 in allen Kammern bis heute treu geblieben. Seit der ersten Generation, einer komplett modularen Maschine, hat sich laut Anbieter einiges in Richtung Vereinfachung der Technik getan, ohne dass dabei das Top-Transfer-Prinzip kompromittiert wurde. Die zweite Generation hat bereits Modulblöcke vorgesehen, die je nach Chargengröße von drei bis fünf Kammern in einem Modulblock zusammengefasst wurden. Die 3. Generation hat das Blocksystem beibehalten, da dies beim Einbringen und bei der Montage viele Vorteile hat, wie das Unternehmen mitteilt.

Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben schon früh die Zentrifuge hinter der Waschstraße eingesetzt, da diese Entwässerungstechnik speziell bei Berufsbekleidung viele Vorteile hat. Mit der Erhöhung der Schleuderdrehzahlen bis zu einem G-Faktor von 1.000 könne nun auch sehr stark wasserspeicherndes Gewebe wie z.B. Baumwollfrottee auf den Zentrifugen bearbeitet werden. Moderne Technik mache darüber hinaus kurze Taktzeiten möglich, wodurch die Zentrifuge universell einsetzbar sei.

Die Waschstraßen können durch die Blockbauweise problemlos erweitert werden. Aufgrund des Top-Transfer-Prinzips bietet die Waschstraße laut Anbieter eine ausgezeichnete Verdünnung. Das resultiert darin, dass der Spülbereich in der Regel nicht erweitert werden muss und zusätzliche Module im Vor- bzw. Hauptwaschgang eingebaut werden können. Auf der Texcare wird u.a. ein neuartiges, universell einsetzbares CBW-System ausgestellt. Die Generalvertretung von Milnor für Süddeutschland übernimmt die
W. Seibel GmbH, für Norddeutschland Ott Wäschereitechnik. ◁
Infos: www.wseibel.de