MIP Europe Wechsel in der Geschäftsführung

Bei MIP gibt es personelle Veränderungen (v.l.n.r.): Margit Diederichs (Prokuristin, Leitung Finanzen MIP Europe GmbH), Thomas Fuest (Geschäftsführer MIP Europe GmbH & Vertriebsleiter MIP Europe GmbH), Tor Lund (CEO MIP Inc.), Guido Töpfer (ausscheidender Geschäftsführer MIP Europe GmbH) und Thomas Rehr (Prokurist, Leitung Supply Chain MIP Europe GmbH). Foto: MIP Europe - © MIP Europe

3 Guido Töpfer hat das Unternehmen MIP zum Jahresende 2015 verlassen. Nach mehr als elf Jahren als Geschäftsführer der Hamburger MIP Europe GmbH und mehr als fünf Jahren als Verantwortlicher für das gesamte euro­päische Geschäft will sich Töpfer einer neuen unternehmerischen Herausforderung annehmen, wie MIP mitteilt. Vertriebsleiter und Prokurist Thomas Fuest steigt zum Geschäftsführer auf.

2004 übernahm die kanadische MIP Inc. den deutschen Textilgroßhändler Löning Hospitex GmbH und Guido Töpfer folgte Peter Löning als Geschäftsführer. Elf Jahre später heißt das Hamburger Unternehmen MIP Europe GmbH, bedient den Markt in Zentraleuropa mit nach eigenen Worten „fundierter Beratung und überlegenen Produkten“. Diese stammen aus MIPs Fertigungsstätten in Deutschland, Kanada, Portugal und China sowie aus direkten Einkaufsquellen auf allen Kontinenten. Der Umsatz hat sich laut Unternehmen verdoppelt, der Textilservice ist zum wichtigsten Kundensegment geworden. Der Fokus liege auf Nachhaltigkeit sowie auf Lösungen, die sich vom Standard abheben. Eine dynamische Entwicklung, so MIP.

Dynamik betreffe dabei ab und an wohl auch die beteiligten Personen. So habe sich Geschäfts­führer Guido Töpfer entschieden, 2016 eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Er betont: „Ich habe diese neue Herausforderung nicht gesucht. Man kann eher sagen, sie hat mich gefunden.“ Welche Aufgabe er übernimmt, will Töpfer erst im Laufe des ersten Quartals 2016 erzählen, sie habe aber nichts mit Textilien oder Textilservice zu tun. „Der Abschied aus dem Unternehmen und der Branche fällt mir aufgrund der vielen persönlichen Beziehungen sehr schwer.“

In MIPs Zentrale in Montreal, Kanada, wünscht man Guido Töpfer alles Gute. Tor Lund, CEO von MIP Inc, sagt: „Es ist sehr schade, dass Guido Töpfer uns verlassen wird. Er hat MIP wesentlich mitgestaltet, in Deutschland und Europa, aber auch weltweit. Wir verdanken ihm viel und wünschen ihm für die Zukunft von Herzen alles Gute!“

Guido Töpfers Nachfolge ist bereits geregelt. Die drei bisher von ihm geführten europäischen Einheiten von MIP werden nun direkt an MIPs CEO, Tor Lund, in Kanada berichten. In der deutschen Einheit mit Verantwortung für den zentraleuropäischen Markt wird Thomas Fuest, bereits seit Anfang 2014 als Vertriebsleiter und Prokurist bei MIP tätig, zum Geschäftsführer berufen. Der 49-jährige soll als Geschäfts­führer auch weiterhin selbst den Vertrieb leiten und von den zwei Prokuristen, Margit Diederichs (Finanzen) und Thomas Rehr (Supply Chain), in der Geschäftsleitung unterstützt werden. Die Strategie des Unternehmens auf Kundennähe, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Differenzierung und Nachhaltigkeit zu setzen, werde sich nicht ändern, so Fuest.

Bereits Ende Oktober 2015 teilte MIP Europe mit, dass man beschlossen habe, einen Hauptmengenträger für das Berufsbekleidungssortiment vollständig auf „Fairtrade“ umzustellen. Man fühle sich dem Gedanken der Nachhaltigkeit verpflichtet und wolle so sicherstellen, dass nur noch fair gehandelte Baumwolle in dafür zertifizierten Produktionsstätten verarbeitet wird. „Mit diesem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit wird MIP Europe das Umlaufvolumen fair gehandelter Baumwolle im Markt für Berufsbekleidung signifikant steigern und somit dem Textilservice ermöglichen, ab sofort und zu marktkonformen Preisen zertifiziert nachhaltige Produkte einzusetzen“, so Fuest. Man gehe davon aus, dass die vollständige Umstellung der Lieferkette für das gesamte relevante Sortiment bis zum Beginn des zweiten Quartals 2016 abgeschlossen sein wird, so das Unternehmen.

Infos: www.mip-europe.com