Kreussler Umweltschonende Alternative zur Chlorbleiche

Der Bleichaktivator "Ottalin OptiBleach" von Kreussler soll umwelt- und faserschonender Wirken als Chlorbleiche. Dadurch soll die Lebensdauer deutlich verlängert werden. Kombiniert man das Produkt mit Sauerstoffbleichmitteln, lassen sich hartnäckige Flecken in nur einem Waschgang entfernen, verspricht Kreussler.

Kreussler
Der Bleichaktivator "Ottalin OptiBleach" von Kreussler soll umwelt- und faserschonender Wirken als Chlorbleiche und die Lebensdauer von Textilien verlängern. - © Kreussler

Der neue Bleichaktivator "Ottalin Opti- Bleach" von Kreussler ist eine umwelt- und faserschonende Alternative zur Chlorbleiche. Bereits ab 40 °C entfaltet sich laut Hersteller in Kombination mit Sauerstoffbleichmitteln eine sehr gute Bleichwirkung, die in nur einem Waschgang hartnäckige Flecken beseitigt und ausgezeichnete Weißgradwerte erzielt. Eine optimale Faserschonung soll die Textillebensdauer optimieren.

Stockflecken umweltschonend entfernen

"Stockflecken sind in industriellen Wäschereien ein häufiges Problem, das bisher oft nur mit Chlor zu lösen war. Das neue ,Ottalin OptiBleach' zeigt gute Ergebnisse beim Bleichen selbst stark ausgeprägter Stockflecken, und das ohne die Bildung schwer abbaubarer chlororganischer Substanzen", so Thomas Zeck, kaufmännischer Leiter von Kreussler Textile Care. "Dabei reichen dank seiner hohen Konzentration minimale Mengen aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen." Auch andere hartnäckige Verschmutzungen wie Curry und Paprika, Rotwein, Tomaten und Kaffee lassen sich mit der Produktneuheit schnell und gründlich entfernen.

Weiterer Pluspunkt neben der höheren Umweltverträglichkeit, so der Hersteller: Die Bleiche mit "Ottalin OptiBleach" greift Fasern wesentlich weniger stark an als mit Chlor und verlängert so die Texttillebensdauer. Der Bleichkraftverstärker ist ideal einsetzbar bei mittlerer bis hoher Alkalität im Wasch­prozess (pH-Wert 9–12), etwa in Kombination mit "Derval Power C", das für die Entfernung von Pigmentverschmutzungen und anderen besonders schwer zu beseitigenden Flecken entwickelt wurde.