Auch in der Saison 2024/2025 ist GREIF Mietwäsche ein Top-Partner des Augsburger Eishockey-Traditionsvereins.
Bereits seit 11 Jahren unterstützt die Augsburger Unternehmerfamilie Greif die Panther und das gleich mit zwei Marken: GREIF Mietwäsche und dmw – die mietwäsche. Beide Logos finden sich auf den Hosen der Spieler.
Der Eishockeysport ist für die geschäftsführenden Brüder Markus und Martin Greif eine Herzensangelegenheit. Sie sind dem Verein schon seit frühester Kindheit verbunden und fiebern jede Saison mit. Für Beide steht ganz klar fest, dass sie die Augsburger Panther in jeder Liga unterstützen, aber die Freude darüber, dass wieder erstklassig gespielt wird, ist natürlich groß.
„Wir freuen uns wahnsinnig mit den Panthern, dass sie auch dieses Jahr wieder erstklassig spielen dürfen. Wir hoffen nur, dass sie es diese Saison weniger spannend machen, was den Klassenerhalt angeht. Das kostet uns schon immer das ein oder andere graue Haar“, so Markus und Martin Greif scherzhaft.
Schmutzfangmatten im Stadion
Neben dem Sponsoring der Spielerhosen unterstützt GREIF Mietwäsche auch mit Schmutzfangmatten im gesamten Stadion, der Kleidung des Küchen- und Servicepersonals im Panthercatering, sowie den Spieler- und Gästehandtüchern.
Maximilian Horber, Geschäftsführer der Panther, über die langjährige Partnerschaft: "Mit dem Sponsoring unserer Panther lebt die Familie Greif seit 2013 ihre persönliche Leidenschaft für das Augsburger Eishockey aus. Wir sind Markus und Martin sehr dankbar für die treue Unterstützung und freuen uns darüber hinaus auch weiterhin auf den erstklassigen Service aus dem Hause GREIF Mietwäsche."
Beim familiengeführte Unternehmen GREIF Mietwäsche sorgen deutschlandweit fast 1.400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tagtäglich hochflexibel für frische Wäsche nach Wunsch in Hotellerie und Gastronomie.
dmw – die mietwäsche bietet Dienstleistungen rund um Arbeitskleidung. Vier Textildienstleistungsunternehmen und deren Niederlassungen bilden den Kern der Marke dmw – die mietwäsche. Jedes dieser Unternehmen ist seit mehreren Generationen in Familienbesitz und kann auf eine lange Tradition und Erfahrung im Bereich der Wiederaufbereitung von Textilien zurückblicken.