Berufskleidung Hultafors übernimmt Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat die Lyngsøe Rainwear ApS übernommen. Das Unternehmen soll als eigenständige Geschäftseinheit unter der bestehenden Arbeitsbekleidungsmarke Fristads betrieben werden.

Das Bild zeigt zwei Personen, die Regenbekleidung von Lyngsøe Rainwear tragen.
Hultafors Group übernimmt Lyngsøe Rainwear. - © Lyngsøe Rainwear/Hultafors Group

Zur Hultafors Group, einem schwedischen Hersteller von Arbeitskleidung und Schutzausrüstung, gehören dem Marken wie Fristads, CLC Europa und Snickers Workwear – und nun auch Lyngsøe Rainwear.

Lyngsøe Rainwear: Zum Unternehmen

Lyngsøe Rainwear bietet professionelle Regenbekleidung beispielsweise für Fischer, Förster und Handwerker an. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Herning, Dänemark gründete Bo Lyngsøe 1999. Er bleibt weiterhin als Geschäftsführer tätig.

Seit 2018 ist Lyngsøe Rainwear Teil von Hansen Protection in Norwegen, das 2021 von Survitec übernommen wurde – einem britischen Hersteller von Survival-Technologie. Dieser stellt u.a. Schutzanzüge für Luft- und Raumfahrt, Bekleidung für Jetpiloten und Taucheranzüge für die Küstenwache her.

Lyngsøe Rainwear erzielte zuletzt einen Umsatz von ca. 136 Millionen Dänischer Kronen (umgerechnet entspricht das rund 18,23 Millionen Euro) und beschäftigt 25 Mitarbeiter.

Geschäftseinheit von Fristads

Das Unternehmen wird künftig als eigenständige Geschäftseinheit unter der bestehenden Arbeitsbekleidungsmarke Fristads der Hultafors Group betrieben.

"Wir sehen großes Potenzial darin, die Marke Lyngsøe Rainwear weiter auszubauen. Ihr Produktportfolio ergänzt das bestehende Sortiment von Fristads perfekt", erklärt Petra Öberg Gustafsson, Geschäftsführerin von Fristads.