Änderungen der Weißqualität
Dr. Andreas Lange, Burnushychem, Steinau, stellte Waschversuche vor, mit denen Änderungen der Weißqualität von Textilien durch Wasch- und Finishprozesse geprüft wurden. DasErgebnis:Die Weißqualität eines Textil hängt von vielen Einflussfaktoren ab – dem Wasch- und Finishprozess sowie der Qualität des Textils. Testtextil war ein Mischgewebe-Kittel mit einem Flächengewicht von 215 g/m2 und unterschiedlichen Farbeinstellungen
(White, Snow, Ice). Beim Waschen wurden Verfahren mit Aktivsauerstoff und Aktivchlor getestet. Bei der Betrachtung der Finishverfahren stellte man festgestellt, dass sich durch die
Finishbehandlung die Weißgradkennzahlen im Vergleich zum Lufttrocknen verschlechtern.
Die Abnahme der Weißqualität von Baumwolle konnte mithilfe eines eingenähten WGK-Streifens bestätigt werden. Auch beim Finishen in der Mangel verschlechterte sich der Weißgrad im Vergleich zum Lufttrocknen.