TBZ Rheine Aus- und Weiterbildung für Textilreiniger seit 20 Jahren

Bereits seit 1979 betreibt die Textilreiniger-lnnung Münster-Münsterland ein eigenes Bildungszentrum. War es damals noch in der Krankenpflegeschule und der Zentralwäscherei des Westfälischen Landeskrankenhauses in Münster untergebracht, so hat das heutige Textilreiniger-Bildungszentrum Münsterland e.V. (TBZ) seinen Standort in Rheine.

Udo Nagelschmidt, Leiter des TBZ, freut sich, in diesem Jahr den 20. Jahrestag des Bildungszentrums feiern zu können. Am 17. und 18. Oktober findet aus diesem Anlass in Rheine ein Textilreinigertreff statt, zu dem die Veranstalter alle Interessierten herzlich einladen.

Der erste Vorbereitungslehrgang für die Gesellenprüfung im Wäscher- und Plätterhandwerk und im Chemischreiniger- und Färberhandwerk startete im April 1979 mit 32 Lehrgangsteilnehmern unter der Schulungsleitung von Heinz Iseppi. Danach folgten schnell weitere Vorbereitungslehrgänge zur Gesellen- und Meisterprüfung aller Fachteile. Um den immer größer werdenden Bildungsforderungen und Anfragen aus anderen Innungsbezirken besser und umfangreicher gerecht zu werden, bestand schnell die Notwendigkeit, das neue Bildungszentrum aus den ursprünglichen Räumlichkeiten zu verlegen und neu zu gestalten.

Zur Wahl standen die beiden Standorte Rheine und Brochterbeck. Mit 23 Ja- zu einer Neinstimme fiel die Entscheidung klar zugunsten des Berufsschulzentrums der Stadt Rheine in Westfalen. Zum Zweck einer unabhängigen Geschäftsführung und zur Abgrenzung des wirtschaftlichen Risikos wurde noch am gleichen Abend ein eigenständiger Förderverein gegründet, der seitdem den Namen Textilreiniger-Bildungszentrum Münsterland e.V. (TBZ) trägt.

Hochmodernes Technikum für Ausbildung im Textilreinigerhandwerk

In Kooperation mit der Stadt Rheine hat das TBZ in den städtischen berufsbildenden Schulen ein hochmodernes Technikum errichtet, das eine gründliche und praxisnahe Ausbildung in allen Bereichen des Textilreinigerhandwerks ermöglichen möchte.

Die neuen Möglichkeiten führten zu einer wesentlichen Erweiterung des regelmäßigen Seminar- und Lehrgangsangebotes in den Bereichen der Fach- und Umwelttechnik. Es entstand ein Bildungszentrum, das für den gesamten mittel- und norddeutschen Bereich für die Textilreinigungsbranche einzigartig ist.

Das TBZ verfügt über eine auf 170 m2 vollständig eingerichtete Textilreinigung (Wäscherei und Chemischreinigung), einen Mehrzweckraum für Detachier- und Nassreinigungsseminare sowie ein modernes Finishzentrum. Weiterhin können die Räumlichkeiten der berufsbildenden Schule wie z.B. ein mit 35 Plätzen hochmodern ausgestattetes Labor, ein Hörsaal, ein Film- und Videoraum und eine große Anzahl von Unterrichtsräumen mitgenutzt werden.

Auch die handwerklichen Ausbildung zur Textilreinigerfachkraft, zum Textilreinigergesellen und zum Textilreinigermeister zählen heute zum regelmäßigen Seminarangebot des TBZ.

Aber auch Fachvorträge, Diskussionsrunden, Fachmessen, Innungsveranstaltungen, Berufsinformationen für Schüler und die Zusammenarbeit mit anderen Bildungsträgern erweitern heute das ursprüngliche Tätigkeitsfeld des TBZ.

Infos: www.tbz-rheine.de