Die Produktlinie ParadiseLine mit Handtuch-, Seifen- und Duftspendern von CWS-boco darf sich künftig mit dem "red dot" Qualitätssiegel schmücken. Sie überzeugte laut Fachjury durch ihre außergewöhnliche, edle und zugleich funktionelle Gestaltung. Am 29. Juni wurde der international renommierte Design-Preis in Essen vergeben, zu dessen Preisträgern in der Kategorie "Product Design" in diesem Jahr auch CWS-boco zählte.
Award für überzeugendes Design
Für die Qualität des alljährlich ausgeschriebenen Preises steht eine unabhängige, international besetzte Jury aus namhaften Design-Experten. Diese bewerteten die insgesamt 3.231 eingereichten Produkte aus 49 Ländern nach strengen Kriterien: Ausgezeichnet wurden nur Produkte, die ebenso innovativ wie funktionell, ergonomisch, langlebig und emotional ansprechend sind.
Die CWS ParadiseLine entwickelte CWS-boco gemeinsam mit dem Münchener Designer Jens Pattberg von der Agentur brains4design.
Das Team ließ sich für die Entwicklung der Waschraumserie von der Automobil- und Möbelindustrie inspirieren. Die Frontcover der Spenderelemente sind in klassischen Lackierungen sowie in Carbon- und Holzoptik erhältlich. Die Cover der Ausführung "Individual" können ausgetauscht und mit beliebigen Bild- und Textmotiven versehen werden.
Gemeinsam mit den anderen preisgekrönten Produkten wird die CWS ParadiseLine nun in der ständigen Ausstellung des "red dot design museum", in Essen präsentiert. Das Museum beherbergt die größte ständige Ausstellung zeitgenössischen Designs weltweit. Weitere Informationen gibt es unter cws-boco.com .