Infozentrum UmweltWirtschaft Branchenleitfaden für Textilreinigung online

Sie suchen Umwelttipps für Ihren Betrieb? Ein Online-Branchenleitfaden speziell für Textilreinigungen hilft weiter. Von Energie und Abfall über Wasser, Emissionen und Immissionen bis zu Transport, Logistik und Material.

Auszug aus dem Branchenleitfaden für Textilreinigungen.
© Infozentrum UmweltWirtschaft/Screenshot: R+WT

Das Infozentrum UmweltWirtschaft des Bayrischen Landesamtes für Umwelt hat einen Branchenleitfaden u.a. für die Textilreinigungsbranche online gestellt. Beleuchtet werden die Umwelt-Themen und Einsparpotenziale in folgenden Bereichen:

  • Energie
  • Abfall
  • Wasser
  • Emissionen und Immissionen
  • Transport und Logistik
  • Material

Was der Branchenleitfaden für Textilreinigung beantwortet

Folgende Fragen werden z.B. beantwortet:

  • Welche Möglichkeiten kommen für die Nutzung erneuerbarer Energien in Textilreinigungen in Frage?
  • Welche Maßnahmen helfen, die Abfallbilanz Ihrer Textilreinigung deutlich zu verbessern?
  • Welche Verfahren können bei der Aufbereitung von Kesselspeisewasser genutzt werden?
  • Was kann man zur Vermeidung unangenehmer Gerüche tun?
  • Warum lohnt es sich für nachhaltige Logistik, auf ein gutes Produkt-Verpackungs-Verhältnis zu achten?
  • Welche Produktgruppen können Sie unkompliziert öko-sozial beschaffen?

Es gibt Checklisten, Praxishilfen und Publikationen, auch mit Mitwirkung des Deutschen Textilreinigungs-Verbands (DTV). Die Leitfäden bieten zahlreiche Hinweise und praktische Tools.

Hier geht es zum Online-Branchenleitfaden Textilreinigung.

Zugehörige Themenseiten:
Energieeffizienz