Certuss Dampferzeugung mit Elektroenergie

Der Elektrodampfautomat E100 verfügt laut Hersteller u.a. über eine stufenlos elektronisch geregelte Beheizung.Foto: Certuss - © Certuss

Dampferzeugung mit Elektroenergie

Die Preisentwicklungen der fossilen Brennstoffe Gas und Öl lassen Elektroenergie als Energiequelle für die Dampferzeugung bei zahlreichen Anwendungen wieder interessant erscheinen. Certuss, Krefeld, entwickelte daher den Elektrodampfautomaten E 100, der sich laut Unternehmen durch eine kurze Anheizzeit und einen geringen Platzbedarf auszeichnet. Außerdem soll der neue Dampfautomat servicefreundlich und verlustarm sein.

Eine Neuheit ist nach Herstellerangaben die stufenlos elektronisch geregelte Beheizung mit wahlweise 100 kW oder 120 kW. Sie erfolgt über einen Kompaktheizstab mit großer Heizfläche, verteilt auf drei elektronische Leistungsschütze. Über einen serienmäßig eingebauten Leistungswahlschalter kann die Beheizungsleistung auf 1/3- oder 2/3-Last begrenzt werden.

Die Steuerung erfolgt über ein Multifunktionsdisplay. Dort werden alle Betriebsmeldungen im Klartext angezeigt. Der gewünschte Arbeitsdampfdruck ist zwischen 4 bar und dem maximalen Dampfdruck (6, 10 oder 12 bar) stufenlos einstellbar. Alle Betriebsmeldungen können an eine zentrale Leitstelle zur Auswertung weitergegeben werden. Eine vollautomatische Absalzung, zeitabhängig gesteuert, ist laut Anbieter serienmäßig eingebaut. Nach der Europäischen Druckgeräte-Richtlinie falle der E 100 unter die Kategorie III. Der Automat sei EG-baumustergeprüft und unterliege daher für die Aufstellung und den Betrieb in den EG-Mitgliedsländern erleichternden Bedingungen. In Deutschland ist er laut Anbieter TÜV-überwachungs- und -genehmigungsfrei. Die Zusatzausrüstung Thermotimat ermöglicht einen vollautomatischen Start- und Abschaltbetrieb über eine integrierte Wochenschaltuhr oder einen Fremdimpuls von Maschinen. Vollautomatisiert ist dabei auch die Abschlämmung des Dampfautomaten nach dem Abschalten.

Der E 100 ist betriebsbereit montiert und nach Angaben des Anbieters gemäß den Vorschriften des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) verdrahtet, einschließlich eingebautem Edelstahl-Speisewasserbehälter, Speisewasserpumpe, Regeleinrichtungen und allen Absperrventilen sowie Armaturen. Der Dampfautomat wird wahlweise mit einer Dampfleistung von 135 oder 165 kg/h angeboten. In der Ausführung des Gehäuses und den von Wasser und Dampf berührten Teilen können Kunden zwischen Stahl und Edelstahl wählen.

Infos: Tel. 02151/578-0 oder www.certuss.com