Organic Textile Forum "Grüne" Mode im Fokus

Am 6. und 7. Mai 2014 findet das Organic Textile Forum/Green Forum im Schloss Wartegg in Rorschacherberg (CH) am Bodensee statt. Entscheidungsträger und Fachleute aus allen Bereichen der textilen Lieferkette diskutieren zum Thema "Green Fashion: Gestalten - Produzieren - Kommunizieren".

"Grüne" Mode im Fokus

Erstmals präsentieren sich die beiden Veranstaltungsreihen Organic Textile Forum und Green Forum gemeinsam. Damit will "it fits - Organic Textile Partner" zusammen mit dem Kooperationspartner IVN (Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V) der Textilbranche ein einzigartiges deutschsprachiges Forum zum Informieren und Begegnen bieten.


Die Teilnehmer erwartet laut Veranstalter ein buntes und "anziehendes" Programm. Die verschiedenen Blickwinkel des nachhaltigen Wirtschaftens beleuchten u.a. folgende Referenten:

  • Peter Kersten (IBENA): "Nachhaltigkeitsstrategien aus Sicht eines Herstellers",
  • Christian Dietrich (Systain Consulting): "Respektvoller Umgang mit Ressourcen",
  • Wilfried Münch (GLS Bank): "Menschlich zukunftsfähiges Bankgeschäft",
  • Dr. Gisela Burckhardt (CCC-Clean Clothes Campaign): "Soziale Nachhaltigkeit - Versprechen vs. Realität",
  • Maximilian Futterknecht (it.x informationssysteme): "Style-Blogging - Facebook-Lookbook: Social Marketing im Kommunikationsmix und Initialisierung einer Strategie".


Weitere Informationen, das komplette Programm sowie Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier .

www.itfits.de/forum2014