VDMA Bekleidungs-und Ledertechnik Günter Veit neuer Vorsitzender

Günter Veit neuer Vorsitzender

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des VDMA Bekleidungs-und Ledertechnik am 4. Oktober 2013 in München wurde Günter Veit, CEO der VEIT Group, zum neuen Vorsitzenden des Fachverbandes gewählt. Veit tritt die Nachfolge von Tilo Ullmer, Inhaber der PMF GmbH und der Fortuna Spezialmaschinen GmbH, an, der nach 13 Jahren nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden kandidierte. Zu seinem Stellvertreter wurde Klaus Freese, Geschäftsführer der Klöckner Desma Schuhmaschinen GmbH, ernannt. Turnusgemäß wurde der gesamte Vorstand des VDMA Bekleidungs- und Ledertechnik neu gewählt.

„Die Bekleidungs- und Ledertechnik steht in Deutschland so gut wie lange nicht mehr da“, sagte Veit. „Flexibilität, Nachhaltigkeit, Produktivität sowie hohe Qualitätsstandards sind wichtige Faktoren für den weltweiten Erfolg der deutschen Hochtechnologieanbieter. Die deutschen Hersteller bieten stets die innovativen Lösungen an, die unsere Kunden benötigen, um sich als Spitzenreiter in diesem heiß umkämpften Markt zu präsentieren.“

Die Umsätze deutscher Näh- und Bekleidungstechnik konnten in den Monaten Januar bis Juli 2013 ein Plus von real 7,4 Prozent verzeichnen, bei den Inlandsaufträgen ein Minus von 9,8 Prozent, bei den Auslandsaufträgen hingegen ein Plus von 13,1 Prozent. Der Auftragseingang in der deutschen Bekleidungs- und Ledertechnik lag in den Monaten Januar bis Juli 2013 um real 1,1 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft verzeichnete dabei ein Minus von 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, das Auslandsgeschäft ein Minus von 0,1 Prozent.

Die Bekleidungs- und Ledertechnik vereint im VDMA die Bereiche Näh- und Bekleidungsmaschinen, Schuh- und Ledertechnik, Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen sowie Maschinen für die Verarbeitung technischer Textilien. In allen Bereichen konnten die Exporte um drei Prozent von 812 Millionen Euro 2011 auf 839 Millionen Euro 2012 gesteigert werden. Die Hauptabnehmerländer für deutsche Bekleidungs- und Ledertechnik waren 2012 die USA, die Türkei und die VR China.

Im Zuge der Europäisierung des VDMA öffnete sich auch der Fachverband Bekleidungs- und Ledertechnik für europäische Firmen. Bereits in diesem Jahr konnten, zusätzlich zu den bereits bestehenden Mitgliedern in der Schweiz, zwei weitere europäische Firmen als Mitglieder gewonnen werden: die Firma Girbau aus Spanien sowie Morgan Tecnica aus Italien.

Die Redaktion von RWTextilservice war bei der diesjährigen Mitgliederversammlung in München dabei und berichtet in der Dezemberausgabe ausführlich.