Hans H. Welscher verstorben
Mit dem Tod von Hans Heinrich Welscher verliert die Wäschereibranche einen engagierten Menschen und profilierten Unternehmer. Der am 14. März 1924 in Bielefeld geborene Kaufmann verstarb im Alter von 84 Jahren in Kassel.
Als Mitbegründer der Kasseler Wirtschaftsjunioren, aktives Mitglied zahlreicher Berufsverbände und Schöffe am Kasseler Amtsgericht prägte er die Kasseler Wirtschaftswelt vor allem in den schwierigen Nachkriegs- und Aufbaujahren.
Beruflich war sein Weg früh bestimmt. Bereits 1949 trat der gelernte Wäscher und Plätter in das elterliche Unternehmen – die 1925 gegründete „Erste Bielefelder Dampfwaschanstalt“– ein. In der Folge erweiterte er die Bearbeitungspalette der Firma von der privaten Haushaltswäsche hin zu Großaufträgen aus Gastronomie, Industrie, Handwerk und Krankenhäusern.
Mit dem Beitritt seiner Firma zur DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH öffnete Hans Heinrich Welscher im Jahr 1974 den neu entstehenden Markt für textiles Leasing in Hessen. Die Welscher GmbH & Co. KG etablierte sich als Anbieter professioneller Mietberufsbekleidung und Mietfußmatten.
Seit 1987 führen die Kinder Karin und Jochen Welscher sein Lebenswerk in Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg fort. Hans Heinrich Welscher hinterlässt seine Frau Ingeborg geb. Korn, mit der er seit 1952 verheiratet war. Aus der gemeinsamen Ehe stammt neben Karin und Jochen Welscher auch die älteste Tochter Jutta Welscher.