Highlight des Jahres
„Wieder einmal das Highlight des Jahres“, resümierten die Besucher am Ende des Bundesinnungstreffens. Arnulf Wacht, Innungsmeister der Landesinnung Salzburg, und Dr. Martina Plaschke, Innungsgeschäftsführerin, hatten die Tagung vom 10. bis zum 11. Oktober in Salzburg bis ins kleinste Detail perfekt organisiert. Auf die Teilnehmer wartete wieder einmal die bewährte Mischung aus informativen Vorträgen, Austausch mit den Kollegen und buntem Programm.
Am Samstagvormittag standen fachliche Informationen im Vordergrund. Manfred Weichs vom Ingenieurbüro Weichs aus Waldmünchen verriet den Teilnehmern, an welchen Stellen in der Textilreinigung auf welche Weise Energie gespart werden kann. Thomas Wiening von Versteegen und Martin Schäfer von der vmk Versicherungsmakler Ges. m.b.H., dem österreichischen Partner von Versteegen, informierten über Allgefahrenversicherungen für Textilreinigungen und Wäschereien. Dr. Andrea Plaschke weihte die Zuhörer in die Geheimnisse der Mitarbeiterführung ein und gab einen kurzweiligen Einblick in die Welt der Psychologie. Nicht ganz ernst zu nehmen war freilich der Titel des Kabarettseminars „Eine Anleitung zum Misserfolg“ mit Peter F. Kinauer. Die Situationen aus dem Alltag, sei es aus dem Familien- oder Berufsleben, die der Kabarettist mit einem Augenzwinkern mal aus einem anderen Blickwinkel betrachtete, kamen den Zuhöreren nur allzu bekannt vor.
Während der Stadtführung am Samstagnachmittag hatten die Besucher Gelegenheit, die Stadt mit ihrer langen Geschichte zu entdecken. Highlight war schließlich der Galaabend im Salzburger Gwandhaus. Die Salzburger hatten ein „Menütheater“ engagiert, das nicht nur mit Akrobatik, Comedy und Magie zwischen den Gängen für Unterhaltung sorgte: Unter die Kellner gemischt, machte die Truppe sogar das Servieren der Menüs zur kabarettistischen Inszenierung.
Den ausführlichen Beitrag über das diesjährige Bundesinnungstreffen in Salzburg lesen Sie in der Dezemberausgabe des Textilreinigers.ve