Schiedsstelle Baden-Württemberg Himmelsbach übernimmt Vorsitz

Meinrad Himmelsbach übernimmt den Vorsitz der Schiedsstelle Baden-Württemberg. Foto: privat

Himmelsbach übernimmt Vorsitz

Meinrad Himmelsbach, Textilreinigermeister und seit mehr als zehn Jahren vereidigter Sachverständiger, übernimmt den Vorsitz der Schiedsstelle in Baden-Württemberg. Für den Freiburger Unternehmer ist diese Arbeit mehr als eine vertrauensbildende Maßnahme. Die Schiedsstelle für Textilpflege ist eine Einrichtung des Fachverbands Textilpflege e. V. (FATEX) bzw. der Textilreinigerinnung Baden-Württemberg. Paritätisch besetzt wirken hier die Erfahrungen und Kompetenzen von Vertretern von Verbrauchern und des Textileinzelhandels zusammen.

„Als ich vom FATEX gebeten wurde, den Vorsitz und damit eine für unsere Branche wichtige Arbeit zu übernehmen, habe ich sofort zugesagt“, erklärt Himmelsbach. Sein Anliegen: Die Schiedsstelle in Baden-Württemberg gibt es seit Jahrzehnten und es soll sie weiterhin geben. Verbraucher kommen durch die Beauftragung der Schiedsstelle für kleines Geld und ohne Stress durch einen Rechtsstreit zu einer fachlichen Beurteilung, die hilft, einen Schaden richtig einzuschätzen. Der kostspielige Gang zum Gericht kann in den meisten Fällen vermieden werden.

Unternehmen in der Dienstleistungsbranche Textilpflege gewinnen durch die unabhängige Instanz. Die Kommunikation und Verbindung zu den Verbrauchern und dem Handel zu pflegen, ist ein entscheidender Aspekt. „Wenn Kunden eine neutrale Begutachtung wünschen, weil durch eine Reklamation das Vertrauen in den Dienstleistungspartner gestört wurde, sind wir verfügbar.“ Sollten dabei Bearbeitungsfehler aufgedeckt werden, könne ein Gutachten den Anstoß für betriebliche Verbesserungsprozesse geben. „Jedes Gutachten wird selbstverständlich anonymisiert behandelt. Das Gremium kennt die Auftraggeber nicht, also weder Unternehmen noch Kunden.“

Ab sofort wirkt die Schiedsstelle auch mit einer neuen Internetpräsenz in den Markt. Auf www.sv-schiedsstelle.de erfahren Anwender und Interessenten alles, was sie über die Schiedsstellenarbeit wissen müssen. Antragsformulare stehen als Download zur Verfügung oder können in der Geschäftsstelle des FATEX, Stuttgart, angefordert werden.

Textilingenieur Dieter Schmidt und Rechtsanwalt Erich Graner, die die Arbeit der FATEX-Prüfstelle in Murrhardt sehr engagiert geleistet hatten, beenden nach mehr als zehn Jahren, mit mehr als 1.000 begutachteten Fällen ihr gemeinsames Engagement. Der FATEX bedankt sich im Namen seiner Mitgliedsbetriebe für die hervorragende Zusammenarbeit und den großen Einsatz.

Kontakt: Schiedsstelle für Textilpflege Baden-Württemberg, c/o Handwerkskammer Freiburg, Bismarckallee 6,
79098 Freiburg

www.sv-schiedsstelle.de