Neue Produktions- und Lagerkapazitäten mussten her: JENSEN hat seinen Standort in der chinesischen Stadt Xuzhou erweitert.
Seit der Eröffnung des JENSEN-Werks in Xuzhou, China, im Jahr 2011 hat sich dank einer unermüdlichen Konzentration auf Qualität und Effizienz der Umsatz der Fabrik in den letzten Jahren vervielfacht, so das Unternehmen.
Ursprünglich für den schnell wachsenden chinesischen Markt konzipiert, haben die in China hergestellten JENSEN-Maschinen auch die Aufmerksamkeit von Kunden in anderen Ländern auf sich gezogen. Das Werk entwickelte sich schnell zu einem Werk für ganz Asien. Es beliefert den asiatischen Kontinent und darüber hinaus den globalen Süden.
Der anhaltende Erfolg hat dazu geführt, dass JENSEN die Produktions- und Lagerkapazitäten erweitern musste. Es wurde eine große neue Halle neben dem bestehenden Gebäude erworben. JENSEN China positioniere sich so für noch mehr Wachstum in der Zukunft - mit insgesamt drei hochmodernen Fabriken.
„Es war uns eine Ehre, diesen Meilenstein mit hochrangigen Gästen zu feiern, darunter Herr Liang, Vorsitzender der lokalen Zone, Herr Pascal Buffin, belgischer Generalkonsul in Shanghai, und unser COO Martin Rauch während der Zeremonie des Durchschneidens des Bandes für unsere neue Anlage „JENSEN 3“, sagt Bert Debevere, Director Business Region und Managing Director von JENSEN China.