Den Azubialltag meistern Warum eine gute Organisation sich lohnt

Wäsche sortieren, Maschine beladen, Auslieferung fertig machen: Wenn man als Azubi frisch im Unternehmen ist, kann es manchmal ganz schön stressig werden. Den Kollegen zuzuarbeiten, ist für viele eine große Herausforderung, gerade bei vielen Arbeitsaufträgen. Dann ist eine gute Selbstorganisation gefragt. Wir haben einige Tipps zusammengestellt. › mehr

Den Lehrlingsalltag meistern Selbstorganisation ist das A und O

Wenn man als Azubi frisch im Unternehmen ist, kann es manchmal ganz schön stressig werden. Den Kollegen zuzuarbeiten, ist für viele eine große Herausforderung, gerade bei vielen Arbeitsaufträgen. Dann ist eine gute Selbstorganisation gefragt. Wir haben einige Tipps zusammengestellt. › mehr

Textilreinigerazubis unterwegs Viel zur RFID-Technologie gelernt

Die Klasse der auszubildenden Textilreiniger der Anna-Siemsen-Schule in Hannover hat im September 2015 die Firma Deister Electronic in Barsinghausen besucht. Zwei Auszubildende haben ein paar Zeilen zu dem Ausflug für RWTextilservice verfasst. Dennis Fidura und Irena Köppe berichten. › mehr
- Anzeige -

Persönlichkeitsentwicklung Das Selbstbewusstsein steigern

Im Beruf ist es wichtig, selbstbewusst zu sein und auch so aufzutreten. Das gilt auch schon für Berufseinsteiger. Ein gesundes Selbstvertrauen kann man sich antrainieren – und so auch auf die Kollegen ­Eindruck machen. Also: Keine Angst, einfach weiterlesen. › mehr

Textilreinigerazubis | Anna-Siemsen-Schule Erfolgreiches Vorbereitungsseminar im TBZ in Rheine

Vom 28. bis 29. April 2015 fanden für die Klasse der Textilreiniger der Anna-Siemsen-Schule in Hannover Vorbereitungen für die Gesellen- und Zwischenprüfungen des Ausbildungsberufes Textilreiniger im Textilreiniger-Bildungszentrum (TBZ) in Rheine statt. An eine Vorstellungsrunde anschließend teilte sich die Schülergruppe auf. Ewald Brinker und Alex Fleer von der Firma Multimatic erläuterten im Fachgespräch mit der einen [...] › mehr

Weiterbildung | Für Meister „Betriebswirt (HwO)“

Im September 2015 starten laut Handwerkskammer für München und Oberbayern neue Lehrgänge zum „geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung“ oder kurz „Betriebswirt (HwO)“. Bei den Lehrgängen werde durch Fallbeispiele und praxisorientierte Aufgabenstellungen viel Wert auf modernes Lernen gelegt. „Betriebswirte (HwO)“ können an der Hochschule München berufsbegleitend direkt in das vierte Semester des Studiums zum Bachelor of [...] › mehr

Azubis unterwegs Praktisches vom Profi lernen

3 Die Abschlussklasse der Textilreinigerlehrlinge der Kerschensteinerschule Stuttgart war Ende April 2015 unterwegs. Es ging nach Ludwigsburg in die „Feine Reinigung Lange“ in der Körnerstraße. Dort gab es eine ganz prak­tische Unterrichtsstunde mit Textilreinigerprofi Horst Lange. Sowohl die Reinigungsmaschine als auch die Finishtechnik wurden unter die Lupe genommen, erklärt und getestet. Lehrerin Michaela Niebeling erläuterte: [...] › mehr

Prüfungsvorbereitung Mindmap oder Experiment

Es gibt viele verschiedene Arten, den Lernstoff zu verstehen und sich zu merken. Mit einigen Methoden tut sich der Lernende leichter, mit anderen dafür schwerer. Das ist individuell und bei jedem anders. Zu wissen, welcher Lerntyp man ist, bringt Vorteile in der Prüfungsvorbereitung. › mehr

Azubis berichten Besichtigung bei Kannegiesser

Die Firma Kannegiesser ist einer der größten Wäschereitechnikanbieter weltweit. Einer der ­Unternehmenstandorte befindet sich in Sarstedt. Schüler der Anna-Siemsen-Schule in Hannover haben den Betrieb besichtigt. Textilreinigerazubi André Roth berichtet davon. › mehr