Jubiläum Plank Textilpflege feiert 200-jähriges Bestehen

Das Unternehmen Plank aus Offenburg hat schon vieles gemeistert. In diesem Jahr jährt sich die Gründung zum 200. Mal. Der Blick zurück zeigt nicht nur die Geschichte der Inhaberfamilie Rubi, er streift auch die Geschichte des Landes und verdeutlicht, wie sich das Handwerk über die Jahrhunderte wandelte. › mehr

TCCV Österreich baut Textilkompetenzzentrum aus

Das Vorarlberger Textilkompetenzzentrum (TCCV) im österreichischen Dornbirn wird ausgebaut. Das Projekt TCCV² hat zum Ziel, ein international sichtbares Textilforschungszentrum im Herzen Europas zu etablieren und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern. › mehr

Girbau "Clint": Trocknerfluse wird zum Briefpapier

Flusen aus dem Trockner landen meist im Müll. Nicht so bei Studenten der Elisava Universität für Design und Technik in Barcelona. Gemeinsam mit dem Girbau Lab entwickelten sie daraus ein neues Material namens "Clint". Es eignet sich u.a. als Verpackung, Stifgehäuse oder Briefpapier – und soll ein wichtiger Schritt sein, Abfälle der industriellen Wäschereien wiederzuverwerten. › mehr
- Anzeige -

Textilpflegemesse "JET Expo" heißt nun "Texcare France"

Die französische Fachmesse für Textilpflege hat sich umbenannt: in "Texcare France". Das gab der Veranstalter bekannt. Vor zwei Jahren übernahm die Messe Frankfurt die "JET Expo". Unter diesem Namen fand die Messe seit 2005 alle zwei Jahre statt. Die Veranstaltung findet das nächste Mal 2023 statt. › mehr

DTV und EFIT Forderung: Hilfe für alle Textilpflegebetriebe

Sie dürfen öffnen, dennoch stehen die Trommel in vielen Textilpflegebetrieben still: Hochzeiten werden verschoben, Jubiläen vertagt und Geschäftsreisen finden nicht statt – Wäsche, die Privatkunden sonst reinigen lassen, fällt wegen der verschärften Corona-Regeln gar nicht erst an. Das Problem: Unternehmen, die nicht unmittelbar mit den vom Lockdown betroffenen Branchen zusammenarbeiten, steht keine Novemberhilfe zu. › mehr

Messe Nürnberg "Altenpflege": Leitmesse verschiebt sich

Die Leitmesse der Pflegewirtschaft verschiebt sich: Die ursprünglich im April geplante "Altenpflege" findet nun vom 6. bis 8. Juli 2021 im Messezentrum Nürnberg statt. Als Grund für den neuen Termin nennt Veranstalter die Corona-Pandemie. Das Vincentz Network rechnet mit einer Besserung der Lage im Sommer. › mehr

Coronakrise ARD zeigt Lockdown-Folgen in Großwäscherei

Wirken die Anfang November verschärften Corona Maßnahmen? Wie wirken sie sich auf die Wirtschaft aus und fließen die staatlichen Hilfen? Fragen wie diesen geht das Magazin ARD extra im Beitrag "Die Corona-Lage" nach und blickt u. a. hinter die Kulissen der Großwäscherei Schwan. Wie es dem Familienbetrieb aus Mühlheim geht. › mehr

ZDH Textilpflegebetriebe bei Novemberhilfen nicht ausreichend berücksichtigt

Der Lockdown Light bringt Textilpflegebetriebe in Bedrängnis, die Novemberhilfen der Bundesregierung sollen die wirtschaftlichen Folgen abfedern. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks sieht jedoch Nachbesserungsbedarf bei den Regelungen, denn: Wäschereien, Textilreinigungen und andere Handwerkswerksbetriebe könnten zu leicht durch das Raster fallen. › mehr

Leitmesse "Texcare International 2021": Anmeldung für Aussteller offen

Ab sofort können sich Austeller zur "Texcare International 2021" anmelden. Das gab die Messe Frankfurt Ende Oktober bekannt. Die coronabedingt verschobene Leitmesse der Textilpflegebranche findet vom 27. November bis 1. Dezember 2021 in Frankfurt am Main statt. Sie soll die Weichen für die Zeit nach Corona stellen, so der Veranstalter. › mehr

Persönlichkeiten Fritz Walter: Fußballer, Weltmeister – Wäschereibesitzer

Am 31. Oktober hätte Fritz Walter seinen 100. Geburtstag gefeiert. Unter dem Motto "100 Jahre – 100 Tage je eine Geschichte über den großartigen Fußballer und Menschen" erinnert der Fernsehsender SWR Sport an den ehemaligen Nationalspieler und an seine Karriere abseits des Sports: 1952 eröffnete Walter eine Wäscherei. › mehr