Elis Textildienstleister veröffentlicht Umsatzzahlen 2020

Elis hat die Umsatzzahlen für die ersten neun Monate des Jahres 2020 veröffentlicht. Der in Europa und Lateinamerika tätige Textildienstleister schreibt demnach einen Umsatzverlust von 10,6 Prozent. Zur Situation in den einzelnen Ländern und den Erwartungen im vierten Quartal. › mehr

Lieferkette ZDF-Dokumentation zeigt, wie Textilien entstehen

Um die Herkunft der Rohstoffe oder die Arbeitsbedingungen vor Ort, haben sich Unternehmer lange Zeit wenig gesorgt. Laut einer ZDF-Dokumentation mit dem Titel "Wissen, was man kauft" aus der Reihe "plan b", ändert sich das gerade. Der 30-minütige Beitrag porträtiert u.a. Textilhersteller Ralf Hellmann, der Bett- und Tischwäsche produziert. › mehr
- Anzeige -

Akquisition CWS übernimmt Buchholz Textilreinigung

Seit Ende September ist die Übernahme der Buchholz Textilreinigung durch die CWS Gruppe komplett. CWS will im Bereich Healthcare künftig stärker als Lösungsanbieter für mobile und stationäre Altenpflege positionieren, Buchholz sei dafür der ideale Partner. › mehr

Branchenreport 2020 Studie: Aussichten für Berufsbekleidung/PSA trotz Corona gut

Wie wirken sich Handelskrisen, der Brexit oder die Corona-Pandemie auf die Branche für Berufsbekleidung und Persönliche Schutzausrüstung (PSA) aus? Das beantworten Experten vom Marktforschungsinstitut Marketmedia24 in einer neu veröffentlichten Studie. Diese Prognosen gibt der Branchen-Report 2020. › mehr

Mehrweg-Textilien Nachhaltigkeit: Elis wirbt für waschbare OP-Ausrüstung

Fehlende Schutzbekleidung hat in der Corona-Krise ein Schlaglicht auf zwei Probleme geworfen: Lieferengpässe und Nachhaltigkeit. Viele Produkte, gerade im medizinischen Bereich, stammen aus Asien und landen nach einmaligem Benutzen in der Tonne. Der Textildienstleister Elis wirbt daher für Mehrwegprodukte. › mehr

CWS Textildienstleister will nachhaltig wirtschaften

Der Textil- und Hygienedienstleister CWS hat große Ziele: Bis 2024 will der Betrieb das nachhaltigste Unternehmen der Branche werden. Nun liegt der jährliche Zwischenbericht vor. Demzufolge wurde der CO2-Ausstoß bei der Produktion von Arbeitsbekleidung im Jahr 2018 um 17 Prozent gesenkt. › mehr

Interview Martin Kannegiesser: "Wir fühlen uns in Europa zuhause"

Als langjähriger Geschäftsführer eines führenden Technikunternehmens kennt sich Martin Kannegiesser mit Krisen und Rezessionen bestens aus. Ein Gespräch mit dem Kannegiesser-Chef über Chancen in der Krise, den europäischen Integrationsprozess und die Errungenschaften der sozialen Wirtschaft. › mehr
- Home