Neue Webinarreihe Das Handwerk digitalisiert sich. Sind Sie dabei?

Den eigenen Betrieb zukunftsfähig aufstellen. Existenzen sichern. Die Krise als Chance sehen! Vor dieser Herausforderung stehen Unternehmer. Es ist jetzt an der Zeit, das Thema Transformation anzugehen. handwerk magazin und die Deutsche Handwerks Zeitung bieten als Medienpartner eine neue Webinarreihe an: die Digitalisierungsoffensive. › mehr
- Anzeige -

Corona-Krise ARD-Morgenmagazin stellt Textilreinigung vor

Das Morgenmagazin "MOMA" hat in der Rubrik "Alltagsgeschichten" Nicole Bemmann aus Weimar vorgestellt. Die Unternehmerin konnte ihren Laden "Picobello Sauber" zwar während des Lockdowns weiterführen. Wie in anderen Wäschereien und Textilreinigungen auch, hat sich auch ihr Alltag verändert. › mehr

Neue Technologie Antivirale Schutzausrüstung kommt auf den Markt

Vielerorts fehlt textile Schutzausrüstung für medizinisches Personal. Das Schweizer Spezialchemieunternehmen HeiQ entwickelte nun eine antivirale und antibakterielle Schutzausrüstung, die auch gegen Coronaviren wirken soll. "Viroblock NPJ03" kommt bereits auf den Markt. › mehr

Steuertipp E-Auto: Betriebsausgabe für private Stromkosten

Haben Sie sich für Ihren betrieblichen Fuhrpark einen Elektro-Firmenwagen oder ein Hybridelektrofahrzeug zugelegt? Laden Sie die Batterie dann nach Feierabend an der privaten Steckdose auf? Wenn ja, können Sie für die mit dem Aufladevorgang zusammenhängenden Stromkosten gewinnmindernde Betriebsausgaben abziehen. › mehr

Lohnsteuerhaftung Werbungskostenabzug beim GmbH-Geschäftsführer

Führt ein GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer pflichtwidrig die Lohnsteuer für das Personal nicht ans Finanzamt ab und die GmbH wird zahlungsunfähig, wird das Finanzamt versuchen, sich die nicht abgeführte Lohnsteuer per Haftungsbescheid zu holen. Doch welche Besonderheiten gelten, wenn der GmbH-Geschäftsführer für Lohnsteuer in Haftung genommen wird? › mehr