Branchenaward „RWin 2018“ Topbetriebe gesucht: Jetzt bewerben und gewinnen

Der „RWin“ ist der „Oscar“ der Textilpflegebranche. Der Branchen­award wird jedes Jahr vom Fachmagazin R+WTextilservice verliehen. Besondere Leistungen von Textilpflegebetrieben sollen damit gewürdigt werden. Eine internationale Jury, bestehend aus Experten der Branche, entscheidet über die Gewinnner. Dieses Jahr geht der „RWin“ bereits in die zehnte Runde. Und dafür suchen wir Sie! Bewerben können sich Unternehmer, [...] › mehr

tip top Textilpflege und Lebenshilfe Unterer Niederrhein Für den ersten Schritt in den Arbeitsmarkt

Die tip top Textilpflege kooperiert an ihrer Annahmestelle in Rees am Niederrhein mit der Lebenshilfe Unterer Niederrhein. Der direkte Kundenkontakt ist dabei sowohl für die Mitarbeiter mit geistigem Handicap als auch die Lebenshilfe eine neue Erfahrung. Das Konzept hat Erfolg. › mehr

„RWin“: Unsere ersten Gewinner Emotionale Preisverleihung: So war es 2009

Der Branchenaward „RWin“ geht in diesem Jahr in die zehnte Runde. Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, zurückzublicken auf die erste Preisverleihung im Jahr 2009. Vier Betriebe durften sich damals über einen „RWin“, den allerersten „RWin“ der Geschichte, freuen. Alle vier sind heute noch erfolgreich am Markt. › mehr
- Anzeige -

Schneidereit Professional Spezielle Waschmaschinen

Eine spezielle Waschmaschinenserie von Schneidereit Professional soll mit einem Ein-Knopf-Bediensystem für Sicherheit im Reinigungsprozess von Mopps und Textilien sorgen. Das Unternehmen entwickelte hierfür das sogenannte ­MEDIC-Programm, das die Richtlinien des RKI zur Desinfektion, für Temperaturhaltezeiten, für unterbrechungsfreie Waschprogramme sowie für die automatische Dosierung der Wasch- und Desinfektionschemie einhalten soll. Mit nur je einem Bedienknopf für [...] › mehr

Sachverständigentreffen 2017 in Bramsche Von Daunen und Kielen

Der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) organisierte zusammen mit dem Sachverständigengremium eine Fortbildungsveranstaltung in Bramsche. Das wichtigste Thema bildeten Federn und Daunen. Dazu beeindruckte u.a. auch Günter Schulz von Sanders mit interessanten Fakten. › mehr

Auszeichnung für die Textilpflegebranche "RWin 2019": Noch bis 1. April bewerben!

Bereits zum elften Mal verleiht das Fachmagazin R+WTextilservice den Branchenpreis "RWin" an engagierte Betriebe der Textilpflegebranche. Egal ob Textilreinigung, Wäscherei, Textilservice, Teppichwäscherei oder Lederreinigung – machen Sie mit und bewerben Sie sich für den "RWin 2019"! Bewerbungsschluss ist am 1. April 2019. › mehr

Im Gespräch mit Sarah Weber, Assistentin der Geschäftsleitung der Seidel Textilservice GmbH Jungen Menschen berufliche Starthilfe geben

Initiative ist gefragt! Sarah Weber hat sie ergriffen. Als ambitionierte Führungskraft wechselte sie vor gut zwei Jahren in die Branche. Heute ist es u.a. ihr Job und eine Kernkompetenz, junge Menschen für eine berufliche Karriere im Wirtschaftsfeld Textilservice zu begeistern. Authentizität, innovative Ansätze und die Geschäftsleitung der Seidel Textilservice GmbH im Rücken sind ideale Voraussetzungen. › mehr

Anna-Siemsen-Schüler bei Sitex Textilservice Zu Besuch in einer ­Krankenhauswäscherei

Im September 2017 bot sich den Textilreinigerazubis der Anna-Siemsen-Schule in Hannover die Gelegenheit, die Firma Sitex Textilservice zu erkunden. Schüler Tim Bartikowski teilt seine Eindrücke mit R+W Textilservice. › mehr

DTB-Jahrestagung 2017 Eine digitale Reise

Der Dialog Textil-Bekleidung (DTB) traf sich zur Jahrestagung Anfang November 2017 in der Hamburger Speicherstadt. Die Brancheninitiative bot neben Beiträgen zum Schwerpunkt „Digitalisierung“ einen Vortrag zur Erreichung von Zielen sowie Zeit für den Dialog zwischen den Fachleuten. › mehr