50 Jahre Arbeitskreis der Junioren Jubiläumsfeier an besonderem Ort

Die diesjährige Frühjahrstagung des Arbeitskreises der Junioren (AKJ) Anfang März war ein besonderes Event. Denn es gab etwas zu feiern: 50 Jahre AKJ. Zum Geburtstag kamen rund 60 aktive und ehemalige Mitglieder nach Hofheim im Taunus, um gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen. › mehr

Umfrage in Senioren- und Pflegeheimen Nachholbedarf in Heimen

Die Umfrage von „Hygienewaschen.de“ und „Health&Care Management“ ist der Bedeutung von ­Hygienestandards in Pflege- und Seniorenheimen auf den Grund gegangen. Die gute Nachricht: Hygiene und hygienische Waschkonzepte sind weit verbreitet. Doch es gibt auch noch Nachholbedarf. › mehr

Produktinfo | Pfandtaschen Ökologisch und individuell

Die Gratisplastiktüte an der Ladentheke war gestern – die Pfandtasche ist die Zukunft. Mit Pfandtaschen.com gibt es einen Anbieter, der Pfandtaschen aus Baumwolle für Unternehmen anbietet. Auf Wunsch wird ein Rückgaberecht gewährt. Über die Höhe der Rückgabequote entscheiden die Unternehmen, wählbar sind 0, 10, 20 oder 30 Prozent. Haben Sie z.B. 1.000 Pfandtaschen bestellt und [...] › mehr
- Anzeige -

Dr. Andreas Marek

Dr. Andreas Marek, Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Textil Service (WIRTEX) Die Textilpflegebranche ist äußerst vielseitig und birgt ein enormes Potenzial. Natürlich gibt es auch Herausforderungen, zum Beispiel die Nachwuchsgewinnung. Durch meine Besuche bei Betrieben weiß ich, dass es Verbesserungsmöglichkeiten gibt, die häufig auch mit dem Image der Branche zusammenhängen. Ich setze mich mit dem WIRTEX dafür [...] › mehr

Jurymitglied Dieter Essing

Dieter Essing, Betreiber eines Sachverständigenbüros für die Textil- und Lederreinigung, Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter sowie Betriebskontrolleur der Europäische Forschungsvereinigung für innovative Textilpflege (EFIT) FashionCare Durch mein jahrelanges Engagement kenne ich mich gut in der Branche aus und weiß aus Erfahrung, dass viele Textilpflegebetriebe hart arbeiten und große Herausforderungen meistern. Der „RWin“ leistet [...] › mehr

Unsere „RWin“- Jurymitglieder

Prof. Dr. Hans-Günter Hloch, wfk – Cleaning Technology Institute Innovationen, die den Arbeitsalltag in Textilpflegebetrieben maßgeblich erleichtern, sind für die Branche wichtig. Die Unternehmen müssen kontinuierlich auf neue Technologien und ökologische Anforderungen reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das ist für die Betriebe oft mühsam und teils schwierig umzusetzen. Umso erwähnenswerter ist es, wenn ein Textilpflegebetrieb [...] › mehr

Veranstaltungstipp | LogiMAT Intralogistik von A bis Z

Das Motto der Messe LogiMAT vom 14. bis 16. März 2017 auf dem Messegelände in Stuttgart lautet „Wandel gestalten: Digital – Vernetzt – Innovativ“. Die 15. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss steht im Zeichen der Zukunftsprojekte Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge – mithin der Digitalisierung und intelligenten Vernetzung von Prozessen. Erneut [...] › mehr

Kurz und knapp | Textilservice Lagerung von Berufsbekleidung

Unsere Frage: Worauf muss ich bei der Lagerung von Berufskleidung achten? Dazu die Antwort von Dirk Hischemöller, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH: „Mit der Anschaffung und Aufbereitung ist es beim Thema Berufsbekleidung allein nicht getan. Auch bei der Lagerung muss der Betriebsinhaber einige Regeln beachten, insbesondere wenn es um Hygienebekleidung [...] › mehr

Azubis zu Besuch bei Ruess in Wolfsburg Exkursion in die Großwäscherei

Die Textilreinigerazubis der Anna-Siemsen-Schule haben Mitte November 2016 die Firma Ruess in Wolfsburg besucht. Die Betriebsbesichtigung wurde von einem Auszubildenden bei Ruess, Bartek Wallbrecht, geplant und durchgeführt. Textilreinigerazubi Philip Güttner berichtet von dem Ausflug. › mehr