Fred Butler Kleiner Pinguin mit großen Plänen

Fred Butler – die Marke mit dem Pinguin – plant bis 2011 eine flächendeckende Expansion des Geschäftsmodells der CO2-Reinigung in Europa und Deutschland. Am 21. Mai wurde nach einer ausgiebigen Testphase der erste deutsche Franchisebetrieb in Düsseldorf-Oberkassel eingeweiht. › mehr

Entwicklungen im Textilsektor Bakteriozid mit Breitbandwirkung

Antimikrobielle Zusatzfunktionen für Textilien haben derzeit Hochkonjunktur – wenigstens theoretisch. Denn die jüngste Präsentation des schwedischen Spezialisten für Hygiene, Polygiene, hat jetzt in Dänemark gezeigt, dass die Umsetzung in der Praxis nur zögerlich vorangeht. › mehr

Matratzenreinigung Wie man sich bettet ...

Wer macht sich wirklich Gedanken, wie es um die Hygiene der Matratze in seinem Hotelzimmer bestellt ist? Wohl die wenigsten Hotelgäste. Dabei kann sich unterm sauberen Laken ein echtes Hygieneproblem verbergen. Matratzenreinigung – eine nicht zu unterschätzende Aufgabe. › mehr
- Anzeige -

Vor Ort: Textilpflege Rademacher An die Hemden, fertig, los ...

170 Hemden pro Stunde: Finishing in Rekordzeit. Diese Quote konnte in der Münchener Textilpflege Rademacher nun erzielt werden. Dabei ist das Handling der Maschine, die hier ihre deutsche Premiere feiert und diese Leistung ermöglicht, nicht schweißtreibend – trotzdem muss jeder Handgriff sitzen. › mehr

Hohenstein Institute Kaufverhalten erforscht

Kaufverhalten erforscht Neben der Produktqualität und modischer Erscheinung sind die Hautverträglichkeit und der Beleg neutraler Schadstoffprüfungen die wichtigsten Aspekte für Endverbraucher beim Einkauf von Bekleidung. Dies ist eines der Ergebnisse einer Befragung im Auftrag der Deutschen Zertifizierungsstelle Öko-Tex. Sie wurde im Januar anlässlich der Cpd, internationale Fachmesse für Womenswear und Accessoires, in Düsseldorf durchgeführt. Die [...] › mehr

wfk/DTV-Seminar „Energieeinsparung in Wäschereien“ Verwenden statt verschwenden

Energiesparen ist schon lange ein Thema in Wäschereien und Reinigungen. Steigende Energiepreise und strenge Umweltauflagen rücken das Thema derzeit wieder verstärkt in den Fokus der Betriebe. Wie sowohl Ressourcen als auch Kosten gespart werden können, erfuhren die Teilnehmer des gemeinsamen Energiesparseminars von wfk und DTV. › mehr

Sicherheit am Arbeitsplatz Gefahrenvorsorge ein Muss

Maschinen und chemische Substanzen erleichtern das Arbeiten, können aber auch gefährden – vor allem die Mitarbeiter, die täglich mehrere Stunden in Reinigungen oder Wäschereien verbringen. Beim Stichwort Arbeitsschutz sind vor allem die Inhaber der Betriebe gefragt. › mehr

Nachruf Hubert Steinhoff verstorben

Hubert Steinhoff verstorben Für seine Kollegen unerwartet, verstarb Hubert Steinhoff am 17. April 2008 im Alter von 56 Jahren. Bis zuletzt war er als Verkaufsleiter für den Bereich Objekt beim Bettwarenhersteller Brinkhaus in Warendorf beschäftigt. Hubert Steinhoff war mehr als 35 Jahre für das Unternehmen tätig. Nach Abschluss seiner Lehre im Hause Brinkhaus spezialisierte er [...] › mehr

Nachruf Klaus Lorenz verstorben

Klaus Lorenz verstorben Der Textil- und Maschinenbauingenieur Klaus Lorenz ist am 2. April im Alter von 64 Jahren verstorben. Er übernahm bereits mit 23 Jahren die Leitung der damaligen Zentralwäscherei im vogtländischen Auerbach. Von 1978 bis 1991 war er Betriebsdirektor des VEB Textilreinigung Plauen, der Wäschereibetriebe mit insgesamt 1.000 Beschäftigten umfasste. Im Jahre 1991 privatisierte [...] › mehr

MEWA Genäht wird nur noch im Stehen

Genäht wird nur noch im Stehen Die MEWA Textil-Service AG & Co. wurde von der Europäischen Arbeitsschutzagentur (European Agency for Safety an Health at Work) für die Entwicklung ergonomischer Steh-Näharbeitsplätze mit dem 1. Platz im „European Good Practice Award 2007“ ausgezeichnet. Die Ausschreibung, an der sich diesmal 36 Projekte aus 20 Ländern beteiligt haben, widmete [...] › mehr